Hallo liebe Norton-Gemeinde,
ich verwende NIS seit 2010 und war damit bisher sehr zufrieden.
Vor einigen Wochen habe ich auf NIS 2012 geupgraded.
Ich verwende die Firewall jedoch nicht mit automatischer Programmsteuerung, sondern möchte selbst entscheiden, welches Programm sich mit dem Internet verbinden darf und welches nicht.
Dass man nach einer Neuinstallation NIS erst neu trainieren muss und beim Öffnen sämtlicher Programme eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, worauf man entscheiden kann, ob das Programm eine Verbindung zu Internet aufnehmen darf, kannte ich ja bereits von den Versionen 2010 und 2011.
Mir ist in der Version 2012 dabei aber aufgefallen, dass die Option "Immer blockieren" fehlt. Es gibt jetzt lediglich 2 Optionen "Immer zulassen" und "Diese Instanz" blockieren. :-(
Obwohl ich bereits manuell diverse Einträge in der Programmsteuerung der Firewall manuell auf "Blockieren" gestellt habe, werde ich z.B. täglich (!) beim Öffnen von Google Chrome gefragt, ob ich eine Verbindung ins Internet zulassen möchte. Dies geht mir übrigens mit allen Programmen so, die ich nutze.
Ich habe den Eindruck, dass NIS 2012 sich diese Einstellungen schlichtweg "vergißt". :-(
Gibt es hierzu eine Lösung?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich zugeben muss, dass ich inzwischen mittelprächtig genervt bin.
Vielen Dank,
Dirk