NIS 2013 - CBE Aktivierung

Ich habe eine Kleine Frage zur der Aktivierung von der CBE

 

Demnächst läuft meine NIS 13 ab und hab gesehen das die CBE ein Jahr Kostenlos anbietet.

 

Dann hab ich Ein Schlüssel bekommen mit den hinweis das ich das in 3 Monats abstände verlängern muss.

 

Schön und gut dacht ich mir, und als ich den schlüssel eingegeben habe, steht da "Derzeit verwenden sie Norton Internet Security. Der eingegebene Produktschlüssel gilt nicht für Dieses Produkt"

 

CBE bietet NIS an und ich habe das Produkt NIS, woran kann das problem liegen ?

Ich habe eine Kleine Frage zur der Aktivierung von der CBE

 

Demnächst läuft meine NIS 13 ab und hab gesehen das die CBE ein Jahr Kostenlos anbietet.

 

Dann hab ich Ein Schlüssel bekommen mit den hinweis das ich das in 3 Monats abstände verlängern muss.

 

Schön und gut dacht ich mir, und als ich den schlüssel eingegeben habe, steht da "Derzeit verwenden sie Norton Internet Security. Der eingegebene Produktschlüssel gilt nicht für Dieses Produkt"

 

CBE bietet NIS an und ich habe das Produkt NIS, woran kann das problem liegen ?

Gibt es bei der CBE Version Funktion die Nicht verfügbar sind ?

 

bzw was ist der unterschied zwischen der CBE Version und der "Normale"  Version ?

Hi,

 

von den Funktionen her ist CBE gleich, aber optisch wurde noch das Computerbild Logo hinzugefügt!

Und du musst halt immer alle drei Monate die CBE aktivieren.

Hier der Link über die Funktionen und Unterschiede von der CBE zur normalen Version.

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Sicherheit-Das-bietet-die-neue-Norton-Internet-Security-CBE-7814235.html

 

Grüße

Manuel

Ich finds Nur komisch, das das die Gleichen Produkten sind, gleiche Versionen (2013) und trotzdem mein NIS Runterschmeißen muss um die CBE zu Installieren und aktivieren zu können. Ist von meiner sicht viel zu umständlich.

 

aber Naja, Vielen Dank für die antwort :-)

 

 

Hallo,

kann ich mich hier einfach nur darüber aufregen, dass ich seit Jahren für NIS meine järlichen 25 Euro oder so zahle und mich mehr oder weniger noch auslachen lasse, weil ich für solech Programme überhaupt etwas zahle (es gibt ja genug kostenlose, auch guten Ersatz für Norton).

Jetzt lese ich zum ersten Mal, dass es Norton für 1 Jahr kostenlos bei Computerbild gibt. Ich habe hier verflgt, dass man wohl eine etwas reduzierte Version erhält, das Bild Logo ertragen muss und 1/4 erneuern muss.

Trotzdem - ein treudoofer Mensch wie ich fühlt sich ja total *****t.

 

Eigentlich ist mein Ärger noch größer, weil ich mir für Handy auch noch Norton gegönnt habe. Ich glaube, Norton ist auch kein Stück besser als die bekannten Anitvir, Kasp., und wie sie alles heißen.

 

Bin total sauer, kann mich noch nicht mal irgendwo sinnlos beschweren.

Norton CBE ist nicht kostenlos, weil man den Vorteilscode von Computerbild braucht. Der kostet als Premium SMS im Vorteilscenter mindestens 1,99€.

http://www.vorteilcenter.de/smscode


Norton CBE ist auch nur für einen PC gültig. Kaspersky CBE war für 3 PC's, aber sobald mehr wie drei Rechner mit Kaspersky CBE  über eine IP im Netzwaren. Wurden die Lizenz für den Haushalt gesperrt. Bei der Norton CBE muß man, um weitere PCs damit ausstatten zu können, weitere Lizenzen aktivieren. Dafür brauch man einen neuen Vorteilscode. Entweder noch eine CoBi mit CD oder DVD kaufen oder wieder die Premium SMS abschicken. Dafür gehen dann mehr wie drei Rechner in einem Haushalt. Aber für 4 Rechner wären es dann mindestens 8€.

Hallo changer,

 

"kann ich mich hier einfach nur darüber aufregen, dass ich seit Jahren für NIS meine järlichen 25 Euro oder so zahle und mich mehr oder weniger noch auslachen lasse, weil ich für solech Programme überhaupt etwas zahle (es gibt ja genug kostenlose, auch guten Ersatz für Norton).

Jetzt lese ich zum ersten Mal, dass es Norton für 1 Jahr kostenlos bei Computerbild gibt. Ich habe hier verflgt, dass man wohl eine etwas reduzierte Version erhält, das Bild Logo ertragen muss und 1/4 erneuern muss.

Trotzdem - ein treudoofer Mensch wie ich fühlt sich ja total *****t."

 

Über eine solche Aussage kann ich nur den Kopf schütteln. Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, dass die CB für die Norton Version bezahlt hat, und diese quasi als Werbung verschenkt.? Und wo willst Du Dich beschweren, wenn die CB irgendein Programm kauft, ihr Logo reinpackt und einige Funktionen "Nicht enthalten sind die Warnhinweise bei sehr leistungsintensiven Anwendungen und der Zugang zu den „Norton Online Services“, über die Sie beispielsweise den Virenschutz auf mehreren Geräten per Internet verwalten können." weglässt.?

 

Und da fühlst Du Dich von Norton *****t.?

 

Wann kommst Du in der Realität an.?

 

Basler

 

Ps. Sinnlos beschwert hast Du Dich hier.!

 

 

 

Die Leistungswarnung kann man aktivieren.

 

Norton CBE.JPG

 

Norton CBE2.JPG

Hallo Basler,

ich will hier weder rumzicken, streiten oder rechthaben.

Klar ist mir auch, dass mein Geschreibsel hier wenig Sinn macht, weshalb ich in der Folge auch nichts weiter zu dazu schreiben werde.

 

Für mich ist komplett uninteressant, was Norton motiviert, mit CB zu kooperieren. Was - außer Werbung und Umsatz - sollte es sonst sein, sicher keine sozialen Gründe.

Insofern lebe ich schon in der Realität.

 

Meine Realität sagt mir, dass ich als langjähriger Norton Verwender meinen jährlichen Beitrag zahle, andere bekommen eine wie auch immer abgespreckte Version (zu mager wird das aus Imagegründen nicht werden) geschenkt bzw. extrem billig. Vielleicht bleibe ich ja bei Norton, vielleicht 1 Jahr oder zweit.

Meine Ärgernis war, ist und bleibt: Norton wird dadurch beliebig.

 

Ein bisschen erinnert mich das an das Geschrei bekannter Banken, die Zinsangebote nur für Neukunden anbieten oder Telekomanbieter, welche sich ständig um Neukunden bemühen, weil Bestandkunden ja schon gezahlt habe.

Es soll ja ehemalige Unternehmen geben (auch große, bekannte) die sich irgendwann mal gewundert haben, wo denn die Kundschaft abgeblieben ist.

 

Sorry, zu lang geworden, ich hör besser auf, weil das jetzt zu sehr am Thema vorbei geht.

Gnade sei mit mir.:smileymad: