NIS 3013 3 PCs lässt sich nicht auf neuste Version updaten

Hallo,

 

ich hatte ja bereits Probleme mit der Norton Toolbar, weil diese nicht mit FF 25.1 kompatibel war. Sie hier:

 

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Firefox-25-01-Norton-Toolbar-nicht-kompatibel/td-p/87100/page/2

 

Nachdem ich nun bei mir zuhause das Laptop aktuialisieren konnte, leif auch die Toolbar. Nun bin ich vorgestern bei dem Bekannten gewesen, welcher ja eine Werkstatt führt, um die beiden anderen PCs auch noch auf die neuste Version zu bringen. Aber Pustekuchen. Es lief alles ganz normal ab. Zum Schluss hieß es Neustart. Nachdem der PC wieder hochgefahren war, war das Icon aus der Task verschwunden und stattdessen war dort das Icon vom Downloadmanager zu sehen. Das NIS-Icon auf dem Desktop war noch vorhanden. Doch wenn ich es doppelt anklickte, passierte rein gar nichts.

 

Es erschien nach dem Reboot zudem noch ein Hinweis, dass das Update nicht erfolgreich war und ein Link mit Hilfestellung. Man solle NIS deinstallieren und neu installieren. Gasagt, getan. Aber schon wieder das gleiche. Ich habs danach dann nochmal versucht (also 3x insgesamt). Aber es bleibt dabei, zum Schluss erscheint das schwarze Nortonfenster mit diesem Hinweis, dass das Update nicht erfolgreich war und das Icon ist aus der Task verschwunden.

 

Es kann doch nicht sein, dass es an einer Lizenz für 3 PCs und nur an einem PC updaten kann, oder? Denn ansonsten würde mir das Versions-Update doch erst gar nicht angeboten. Aber was ist es dann?


poi schrieb:

 

Es kann doch nicht sein, dass es an einer Lizenz für 3 PCs und nur an einem PC updaten kann, oder? Denn ansonsten würde mir das Versions-Update doch erst gar nicht angeboten. Aber was ist es dann?


Hallo poi,

 

zunächst ist ja jeder Rechenknecht mal anders, weil er andere Hardware besitzt, weil was anderes installiert wurde, weil andere Internetseiten aufgerufen wurde und weil er auch von anderen Menschen bedient wurde. Und alles ist irgendwie anders eben.

 

War auf dem Rechner eine andere Sicherheitssoftware drauf? Wenn ja welche und wurde sie ordentlich über Systemsteuerung deinstalliert und wurde das Removal-Tool des Herstellers eingesetzt anschließend.

 

Welches Betriebssystem läuft in welcher Version, sind alle Updates aktuell und welches SP ist installiert, falls notwendig?

 

Da könnte auch Schad-Software drauf sein.


Du solltest mal Malwarebytes Anti-Malware in der Gratis-Version downloaden, falls Du es nicht schon hast, installieren und ausführen (Vista und höher als Administrator ausführen).
Auf Aktualisierung klicken und nach Aktualisierungen suchen lassen.
Einen QuickScan ausführen zunächst.
Zum Schluss bitte den Inhalt der Logdatei hier in einen Beitrag kopieren, ok?

 

Anschließend bitte mal von hier: http://filepony.de/download-adwcleaner/ den adwCleaner herunterladen.
(Auf Download klicken, oben rechts - dann warten, bis die Vorbereitung abgeschlossen ist - dann in der Mitte auf den Textlink Download: AdwCleaner klicken (auf dem Bild gelb gemarkert).
AdwCleaner.png
Nach dem Download alle offenen Programme schließen.
Dann das Programm starten.
Suche ausführen und anschließend gefundene Adware löschen.
Zum Schluss bitte den Inhalt der Logdatei hier in einen Beitrag kopieren, ok?

 

Dann machen wir weiter.

Hallo poi,

 

bitte führe den Norton Downloadmanager mit einem Doppelklick aus!

Er sollte dann alle Dateien laden.

Danach sollte es wieder funktionieren.

 

Grüße

Manuel

Mit dem Downloadmanger hatte ich was probiert, weiß aber jetzt nicht mehr was. Meine aber, es hat auch mit dem DM nicht funktioniert. Hmmm,...müsste ich nochmal schauen.

 

@BigWoelfi

Es handelt sich dabei um 2 PCs. Einer mit Win7 pro und einer mit XP. Beide haben die aktuellen SPs installiert. Auf beiden waren Secutitys drauf (1x GData, 1x Avria free). Beide wurden sauber denistalliert. Auch anschließend mit dem Removebletool der jeweiligen Anbieter. Danach konnte ich ja auch problemlos NIS installieren. Es klappt halt nur nicht mit dem Update.

 

Ich sagte es ja bereits in dem anderen Thread....das sind Firmen-PCs und da kann ich  nicht stundenlang dran sitzen bleiben. Und ein Logfile von Mailwarebytes, nachdem der PC durch den Scan dann auch noch in Beschlag ist, ist mir nicht möglich hier zu posten. Ich muss stets 10km hin- und 10 km zurück fahren. Das gleiche gilt für AdwCleaner. Das ist ja das Problem. Der will was an siene PCs gemacht haben, aber am besten ohne die PCs in Beschlag zu nehmen. Hinzu kommt, dass der nur ne DSL Leitung von höchstens 2,5MB/s hat. Höchstens! Und wenn ich da was runterladen muss (z.B. das Update von NIS, das dauert alleine schon ca. 20 - 30 Mn.).


poi schrieb:

Mit dem Downloadmanger hatte ich was probiert, weiß aber jetzt nicht mehr was. Meine aber, es hat auch mit dem DM nicht funktioniert. Hmmm,...müsste ich nochmal schauen.

 

@BigWoelfi

Es handelt sich dabei um 2 PCs. Einer mit Win7 pro und einer mit XP. Beide haben die aktuellen SPs installiert. Auf beiden waren Secutitys drauf (1x GData, 1x Avria free). Beide wurden sauber denistalliert. Auch anschließend mit dem Removebletool der jeweiligen Anbieter. Danach konnte ich ja auch problemlos NIS installieren. Es klappt halt nur nicht mit dem Update.

 

Ich sagte es ja bereits in dem anderen Thread....das sind Firmen-PCs und da kann ich  nicht stundenlang dran sitzen bleiben. Und ein Logfile von Mailwarebytes, nachdem der PC durch den Scan dann auch noch in Beschlag ist, ist mir nicht möglich hier zu posten. Ich muss stets 10km hin- und 10 km zurück fahren. Das gleiche gilt für AdwCleaner. Das ist ja das Problem. Der will was an siene PCs gemacht haben, aber am besten ohne die PCs in Beschlag zu nehmen. Hinzu kommt, dass der nur ne DSL Leitung von höchstens 2,5MB/s hat. Höchstens! Und wenn ich da was runterladen muss (z.B. das Update von NIS, das dauert alleine schon ca. 20 - 30 Mn.).


Hallo poi,

 

ein Quick-Scan von Malwarebytes dauert unter 2 Minuten.

Der Scan mit AdwCleaner geht noch schneller.

Beide Rechner müssten nach Scan jedes Programms einmal neu gestartet werden.

 

Die beiden Programme kannst du von Deinem Rechner auf einen Stick speichern und mit zu Deinem Kunden nehmen.

Dann brauchst Du die nicht dort downloaden.

 

Genau das Gleiche mit dem Norton-Programm.

Schau mal, wo bei Dir die Installationsdateien liegen.

Man muss ja nicht diese Download-Installationsvariante nutzen.

Bei mir liegt die Datei normalerweise hier: "C:\Users\Public\Downloads\Norton".

(Das ist der "öffentliche Downloadordner unter Windows 8)

In dem Ordner gibt es einen Unterordner "{NIS211018-SHPD-FSD40014}".

Diesen Ordner kopierst Du komplett mit auf den Stick und startest zur Installation die "NIS-UpgradeESDND-21.1.0-GE.exe".

Anschließend LiveUpdate, wenn es nicht schon von selbst startet normalerweise.

Und nicht vergessen, Patch anwenden, wenn es verlangt wird.

 

Das ist die zeitlich effektivste Methode, NIS neu zu installieren, ohne Stundenlang etwas aus dem Internet laden zu müssen.

Und irgend etwas an Zeitaufwand muss sich Dein Kunde schon gefallen lassen, denke ich, wenn Du seine Rechner warten sollst.

Naja, ich denke, ein Antwort hier zu posten macht wohl keinen Sinn mehr. Ohne Dich, so denke ich als quasi New-Member zumindest weiterhin, wird das Forum doch an Qualität verlieren. Und dabei habe ich gerade eben noch eine Top Rezension bei Amazon abgegeben und dabei explizit den tollen Support hervorgehoben.

 

An wen kann ich mich denn jetzt wenden? Telefon?

Hi,

 

https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v82705090_EndUserProfile_de_de

in deutsch.

 

https://support.norton.com/sp/en/us/home/current/solutions/v82705090_EndUserProfile_en_us

in englisch - rund um die Uhr - sie können auch ein wenig deutsch im Notfall.

 

 


grüsse