Norton 360 aktiv aber Windows-Sicherheitscenter meldet fehlenden Schutz

Hallo,

 

ich bin neu hier und bräuchte mal kompetente Hilfe:

Ich habe auf meinem Rechner Windows VISTA (32). Trotz Info seitens Norton 360 (Version 6.2.1.5.) das der PC geschützt ist habe ich permanent aus dem Windows-Sicherheitscenter heraus die Hinweise ...

- das der Windows Firewall ausgeschaltet ist und Norton 360 ebenso

- der Virenschutz ausgeschaltet ist

- der Spamschutz ausgeschaltet ist

... (siehe Anhang).

Wenn man über das Sicherheitscenter versucht die Norton-Funktionen zu aktivieren dann erscheint die Startoberfläche von Norton und alles wird als "geschützt" benannt. Wenn man dann in diesem Fall in N360 kurzzeitig Firewall, Virenschutz und Spamschutz deaktiviert und anschließend der Problemlösung von Norton folgt (es aktiviert sich alles wieder von allein) dann zeigt das Sicherheitscenter keine Fehler mehr, bis zum nächsten PC-Start ober lange Laufzeit - dann ist das Problem wieder da.

Wie kann ich das nachhaltig beheben?

 

Gruß, BB

 

Am plausibelsten erscheint mit eine saubere De- und Neuinstallation von N360, was ich am Wochenende (dann bin ich wieder zu Hause) tun werde. Danke schon mal - Ergebnis folgt.

 

Gruß:smileywink:

BB66 

Hallo,

 

ich bin neu hier und bräuchte mal kompetente Hilfe:

Ich habe auf meinem Rechner Windows VISTA (32). Trotz Info seitens Norton 360 (Version 6.2.1.5.) das der PC geschützt ist habe ich permanent aus dem Windows-Sicherheitscenter heraus die Hinweise ...

- das der Windows Firewall ausgeschaltet ist und Norton 360 ebenso

- der Virenschutz ausgeschaltet ist

- der Spamschutz ausgeschaltet ist

... (siehe Anhang).

Wenn man über das Sicherheitscenter versucht die Norton-Funktionen zu aktivieren dann erscheint die Startoberfläche von Norton und alles wird als "geschützt" benannt. Wenn man dann in diesem Fall in N360 kurzzeitig Firewall, Virenschutz und Spamschutz deaktiviert und anschließend der Problemlösung von Norton folgt (es aktiviert sich alles wieder von allein) dann zeigt das Sicherheitscenter keine Fehler mehr, bis zum nächsten PC-Start ober lange Laufzeit - dann ist das Problem wieder da.

Wie kann ich das nachhaltig beheben?

 

Gruß, BB

 

Hallo!

 

Hier eine kleine Hilfe, für eine saubere De- und Neuinstallation:

 

1. Sichere Deine Identity Safe-Daten
2. Deinstalliere mit diesem Tool Deinen Norton( 2x durchlaufen lassen)
3. Installiere Deinen Norton neu

 


 

Hallo,

 

heute habe ich mal N 360 V6 mit dem Norton Removal Tool deinstalliert (2x) und dann erneut ordentlich installiert.

Leider führte das nicht zum Erfolg. Nach wie vor meldet das Sicherheitscenter von Windows (Vista) das ...

- der Windows Firewall wie auch Norton 360 ausgeschaltet ist

- und ebenfalls der Norton 360 Virenschutz ausgeschaltet ist.

Dem gegenüber weist Norton 360 einen komplett geschützten Status aus ... siehe Anhang.

Hat da jemand noch eine Idee?

Hallo!

 

Hast Du das gemacht. Schau hier:

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

N360-Problem02.JPG 

Entschuldige, ich habe das Bild aus Deinem Anhang herauskopiert, zur besseren Erklärung, was ich meine. 

 Entschuldige, ich habe das Bild aus Deinem Anhang herauskopiert, zur besseren Erklärung, was ich meine. 

Sollte das Problem weiterhin bestehen, das hier: Online-Chat oder Telefon- Support*

* nur Montags -> Freitags zwischen 09.00 und 20.00 Uhr( MESZ) erreichbar/

( Kopier den Link-vollständige Adresse- in Deine Makros( Profil hinein- besser als Favorit)

 

 

 

 

 

Hallo Norton-Titan,

 

sorry für den Teitversatz bei meiner Reaktion - meine Zeit am heimischen Rechner ist arg limitiert.

 

Zu Deiner Frage: ja diese Button habe ich bereits mehrmals betätigt. Ergebnis war jedes Mal das sich Norton 360 öffnete und anzeigte das alles im grünen Bereich ist.

Wenn ich allerdingt in Norton 360 Firewall, Viren- und Spamschutz manuell ausschalte und dann Norton die sich ergebenden Probleme lösen lasse (schaltet dann wieder alles ein) dann sagt das Sichereheitscenter von Windows anschließend auch das alles IO ist, ...bis zum nächsten Systemstart.

 

Gruß

BB66


BB66 schrieb:

Hallo Norton-Titan,

 

sorry für den Teitversatz bei meiner Reaktion - meine Zeit am heimischen Rechner ist arg limitiert.

 

...... 

Gruß

BB66


Hallo !

 

Brauchst Dich nicht entschuldigen.

 

Zurück: Hast Du mal im Antivirus( unter ,,Einstellungen" zu finden) nachgeschaut, ob der ,,Systemstartschutz" auf ,,normal" gestellt ist( das beste wäre es die dazugehörige Hilfe( das dortige Fragezeichen) durchzulesen).

... das stand auf "AUS". Ich habe es jetzt verändert, auf "normal", und starte den Rechner dann morgen neu, ...ggf. mit bzw. ohne bisheriger Fehler-Info's.

 

Gruß

BB66

... nun getestet: auch das führte nicht zu einer Veränderung. Das Vista-Sicherheitscenter meckern nach wie vor und N360 sagt es ist alles OK. Noch eine Idee zur Lösung ...?


BB66 schrieb:

... nun getestet: auch das führte nicht zu einer Veränderung. Das Vista-Sicherheitscenter meckern nach wie vor und N360 sagt es ist alles OK. Noch eine Idee zur Lösung ...?



Nur noch die( SCHADE): Online-Chat oder Telefon- Support*

* nur Montags -> Freitags zwischen 09.00 und 20.00 Uhr( MESZ) erreichbar/

( Kopier den Link-vollständige Adresse- in Deine Makros( Profil hinein- besser als Favorit)

 

 

Hallo,

 

ich hatte gestern den Online-Chat verwendet. Das hat super geklappt. :smileywink:

Nach zweimaligem laufen lassen des Norton Removal Tool zur Deinstallation und einer erneuten Installation von Norton 360 V6 ist das Problem nun behoben. Angeblich war das Problem "...nur ein Darstellungsfehler von Windows...".

 

Das so zu tun war ja schon zuvor der Vorschlag von Dir naja, und ich tat es auch - ich hatte damit erst einmal kein Erfolg.

Via einloggen des Symantec-Technikers aus dem Chat klappte es aber und nun habe ich es an einem zweiten Rechner mit gleichen Problem eigenständig wiederholt - ging auch gut, Problem weg.

 

Danke auf diesem Weg an naja, und dem Service-Chat von Symantec!

Hallo BB66!

 

Keine Ursache, ich helfe gern.