Norton 360, Backup funktioniert nicht

Norton 360 , Version 6.2.1.5

 

Leider funktioniert seit einiger Zeit das Backup nicht mehr. Nach dem Start erfolgt nach einiger Zeit der Abbruch mit dem Hinweis " Es ist ein Backup Problem aufgetreten, stellen Sie sicher dass das Ziellaufwerk.... angeschlossen ist..."

 

Ziellaufwerk ist ein externe Festplatte. Diese ist connected, ein manuelles kopieren von Dateien funktioniert. Auch ist das Filesystem der Platte anzeigbar,

 

Das Entfernen und Neuinstallieren mit dem Norton Removal Tool hat keine Verbesserung gebracht.

 

Wie kann das gelöst werden?

Hi naja,

 

jo, das ist immer das Erste, an was man denkt. Habe ich auch alles unternommen. Der Zugriff auf die Festplatte funktioniert ja, habe einen Ordner kopiert als Test. Auch das Filesystem ist sichtbar. Also, an der connection liegt es nicht...

 

Gruß stellasax

hatte das gleiche Problem. Habe es mit einer anderen - größeren -  ext. FP probiert - und siehe da - es funktionierte!!!

Ich nehme jetzt an, dass einfach nicht genügend Speicherplatz mehr vorhanden war.

Das alte Backup beanspruchte schon 75 GB und es waren aber auch "nur" 60 GB frei. Aber das neue Backup, wie ich dann auf der anderen Platte gesehen habe, benötigte stolze 89 GB! Klar das das nicht funktionieren kann. Aber die Fehlermeldung ist halt einfach irreführend!!!

 

Würde es mal versuchen ein neues backup zu machen test weise wo ich nur eine

kleine testmenge einstelle die zum satz gehören soll !

klappt es sollte wirklich platzmangel evt das problem sein.


dann tipp von mir im backupsatz sichere ich nur "lebens notwendiges"

also keine filme zb oder musik

(diese machen einen Bsatz nur unsinnig groß)

sowas kopiert man auf ex festplatte zB

:smileywink:  

Ich habe immer mind eine festplatte in 2 teile , einmal eine sys und dann eine 2te partition.

sollte so window mal klatschen sind alle daten noch da.

dann auch ich sage finger weg von TuneUP oder ccleaner

ich würde dich auch bitten einmal vor dem neu instalieren des betriebsystem

www.xpclean.de zu testen

und hier dann mal zu schreiben ob das dir evt schon geholfen hatt.

Ich selber arbeite mit norton und auch mit dem programm seid anfang an beide

ergänzen sich wunderbar , beide sind sehr gut.

 

Noch fragen PN

:smileyhappy:

Norton 360 , Version 6.2.1.5

 

Leider funktioniert seit einiger Zeit das Backup nicht mehr. Nach dem Start erfolgt nach einiger Zeit der Abbruch mit dem Hinweis " Es ist ein Backup Problem aufgetreten, stellen Sie sicher dass das Ziellaufwerk.... angeschlossen ist..."

 

Ziellaufwerk ist ein externe Festplatte. Diese ist connected, ein manuelles kopieren von Dateien funktioniert. Auch ist das Filesystem der Platte anzeigbar,

 

Das Entfernen und Neuinstallieren mit dem Norton Removal Tool hat keine Verbesserung gebracht.

 

Wie kann das gelöst werden?