Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf meinem Windows 8 Rechner laufen Norton 360 und TuneUp in der jeweils aktuellsten Variante. Von Zeit zu Zeit lässt sich Norton 360 nicht öffnen. Das merke ich den Regel dann, wenn das Symbol von Norton 360 in der Taskleiste verschwunden ist. Durch komplette De- und Neuinstallation von Norton 360 lässt sich das wieder lösen. Ich finde es trotzdem sehr lästig, zumal die Fehlfunktion von mir oft erst zufällig dann bemerkt wird,wenn ich auf das schwarze Dreieck in der Taskleiste klicke. Kann es sein, dass sich TuneUp und Norton 360 gegenseitig behindern, weil beide Programme über Optimierungsfunktionen verfügen, die wechselseitig laufen und dazu führen, dass bei Norton 360 bestimmte Einstellungen zerschossen werden, die dann zu dem genannten Problem führen? Und heißt das auch, dass dadurch die im Hintergrund laufenden Antivir-, und sonstigen Schutzfunktionen von Norton 360 nicht mehr gehen? Das wäre fatal. Oder handelt es sich um den bekannten Fehler 8504, 104, ? Ich hatte eigentlich gehofft, dass nach dem letzten Patch für Norton 360 die Sache nicht mehr auftritt. Hat auch für gefühte 6 Wochen funtioniert. Letzte Woche war es dann aber wieder so weit. Mir ist es sehr wichtig, dass mein Antiviren- und Firewall-Programm stets zuverlässig läuft. Auf TuneUp möchte ich auch nicht verzichten, auch wenn das von den PC-Spezialisten oft anders gesehen wird.
Wäre schön, wenn ich von euch einen Lösungsansatz bekommen könnte. Vielen Dank schon einmal.