Norton 360 unter Windows 7

Hallo,

ich habe Norton 360 3.0 auf einem Win7 Rechner installiert.

Ich habe die Norton Variante von T-home.

Jetzt kommt leider immer wieder die Meldung der der Sonar-Schutz nicht aktiviert ist.

Das Live-Update habe ich mehrfach geladen aber es aktualisiert sich nicht auf die Version 3.5.2,11

gibt es ein Update für die T-Home Variante?

 

Ich weiss nicht mehr weiter

Hallo,

ich habe Norton 360 3.0 auf einem Win7 Rechner installiert.

Ich habe die Norton Variante von T-home.

Jetzt kommt leider immer wieder die Meldung der der Sonar-Schutz nicht aktiviert ist.

Das Live-Update habe ich mehrfach geladen aber es aktualisiert sich nicht auf die Version 3.5.2,11

gibt es ein Update für die T-Home Variante?

 

Ich weiss nicht mehr weiter

Hallo,

ich habe Norton 360 über t-online. Leider bekomme ich dort keine richtige Hilfe. Mein Problem: ich habe Windows 7 und Norton 360 Vers 3.0 installiert. Laut Beschreibung sollte ich nach dem LiveUpdate die Version 3.5.. haben. Habe ich aber nicht. LiveUpdate wurde mehrmals ausgeführt und der PC neu gestartet. Auch habe ich Norton mit dem Removal Tool entfernt und neu installiert – keine Änderung. Letztendlich bekomme ich immer den Hinweis, dass ein Treiber "Norton Heuristics" wegen kompatibilitätsproblem mit windows 7 geblockt wird und Norton Sonar nicht ausgeführt werden kann.

Danke und Gruß

Hallo zusammen,

 

habe haargenau das gleiche Problem wie Paper. Vielleicht stellt der Moderator hier endlich eine Lösung ein. Oder sind die, die Norton-Produkte online beziehen, Kunden zweiter Klasse?

 

 

Mit freundlichen Grüssen

 

 

plumbo

Hallo zusammen,

 

die Antwort vom T-Online-ServiceTeam hat mir nichts gebracht!

 

Gestern Abend habe ich nochmal die T-Home/T-Online-Foren durchsucht. Es sind einige, die dieses Problem haben.

Mir hat folgender Tipp weitergeholfen:

System hochfahren und so schnell wie möglich (!!!) ein Update für Norton von Hand starten. Nur dann wird das Update geladen! Bei mir hat es auch erst beim zweiten Anlauf geklappt. Die aktuelle Norton Version ist jetzt 3.8.0.41. Die Fehlermeldung scheint nicht mehr aufzutreten.

Also nicht verzweifeln. Weiter versuchen!

Viel Glück!

Hallo an alle,

vielen Dank für eure Beiträge.

 

Ich würde folgendes Vorschlagen wenn es Probleme bezüglich Windows 7 und Norton 360 Version 3 geben sollte:

 

Bitte führt das LiveUpdate manuell aus (siehe Monis Beitrag) bis keine Updates mehr gefunden werden.

Falls dieser Schritt das Produkt nicht zur WIN7-kompatiblen 3.5 Version aktualisert, bitte ich Euch euren Provider zu kontaktieren und überprüft mit dem Service Mitarbeiter, ob NIS/NAV 2009 für Windows 7 erhältlich ist. Diese dann auf die 16.7 Version aktualisieren oder noch besser, die NIS/NAV 2010 SOS-Version installieren. NIS/NAV 2010 ist für T-Online-Kunden erhältlich und WIN7-kompatibel.

 

Norton 360 Version 4 sollte kurz nach dem offiziellen Launch erhältlich sein. Dazu posten wir noch information wenn diese Version erhältlich sind.

 

Ich möchte mich für jegliche Unanehmlichkeiten entschuldigen.

 

Mit freundlichen Grüssen,

 

Marcus

Moderator, Deutsches Forum

Symantec

wenn ich meinen Senf dazu geben darf:

Im Prinzip ist N 360 von der Telekom genau die gleiche Version wie die offiziell käuflich zu erwerbende.

Einzige Ausnahme ist der nicht vorhandene Online Speicherplatz für das Back Up ( und der miserable Support der Telekom Heinis, die von nix ne Ahnung haben...davon aber jede Menge )

Das heisst im Klartext, man lädt sich von Symantec die Try Out Version herunter, installiert, fährt Live Update und gibt dann den Key der Telekom ein.

Schon hat man alles, was man braucht.

Das habe ich bei meiner Tochter so gemacht und es gab keinerlei Probleme.

N 360 ist ab Version 3.5 mit Windows 7 kompatibel, mal so nebenbei, aber mittlerweile sind wir ja bei 3.8041 ( oder sogar schon weiter ).

Hoffe das hilft etwas

 

MfG Pape

 

Hallo Paperlapapp,

welchen Key meinst du.

bei der TOnline Version muss man ja die Mailadresse und das Passwort eingeben.

Schön das es eine Lösung gibt :smileywink:

Hallo Jane82,

ich habe nochmal nachgehakt und kann nun folgendes sagen:

offenbar ist das keine wirkliche Lösung, denn den Key hat meine Tochter von einem Techniker der Telekom den sie privat kennt, sozusagen unter der Hand bekommen. Das auch nur, weil irgendwie keinerlei Aktivierung per Einloggen usw. bei T Online möglich war.

Ich war also etwas voreilig mi dem Tipp, denn das wird offiziell wohl nicht unterstützt. Nichts desto Trotz scheint es aber zu funktionieren, denn einen Key muss die Telekom ja auch vergeben, um das Programm freizuschalten. Das passiert aber anscheinend automatisch durch eine Datenbank oder sowas.

Ich benutze die normale Kaufversion, ging also davon aus, dass man bei der Telekom sowieso auch einen Key bekommt. Dem ist scheinbar nicht so....tut mir leid, dass ich falsche Hoffnungen geweckt habe.

 

MfG Pape

Internet Anbieter Produkte haben nicht alle einen Produktkey.

 

 

T-online hat es nicht die Aktivierung Laeuft wie folgt ab.

 

Abo Bestellen

Download link bekommen

Datei herunterladen

Installieren

Auf Aktivieren Druecken.

Popup von Norton kommt mit dem Hinweis Aktierung wird eingeleitet.

Dann soltle sich der Internet Explorer Oder der T-Browser 6.0

Kundecenter seite von deinem Anbieter muss sich offnen

Email und passwort wird abgefragt

einlogen

auf Aktivieren fuer diesen Pc anklicken

dann den Brwoser nach aufforderung schliessen

dann kommt das popup von norton und bestaetigt das und das product ist activiert fertig.

 

 

 

Szenario 2

Login in den T-online kundencenter

error message ( bitter versuchen sie es zu einem spaeteren zeitpunkt)

 

Wenn das kommt heisst das .

Entweder du hast das Falsche produkt installiert was du garnicht abonniert hast

wenn du dann den Broswer zu machst kommt natuerlich das Norton Popup und sagt keine Verbindung zum symantec server.

 

Ist imemr eine Tolle aussrede fuer ein Agent von der Telekom zu sagen der Fehler Liegt bei Norton weil ja keine verbindung da ist .

 

 ist aber nicht so. der norton kann nicht je nach belieben bei aktivierungs schwierigkeiten sagen keine verbindung zum t- online server order du hast das falsche product von der telekom  usw

 

 

also falls das kommt als erstes IE als Standart Brwoser einstell und nochmal auf aktivieren druecken ..

 

 

 fuer dein Account von deinem Internet Anbieter.

naecshte seite ist dann entweder Aktivierung ist derzeit nicht moeglich versuchen sie es zu einem spaeteren zeitpunkt. Koennte sein das das produkt was du bestellt hast nicht das ist was du installiert hast .

kann sein das du ein produkt installiert hast von anbieter aber kein abo has

Hallo Paperlapapp,

hätt ja klappen können.

Dann muss man wohl doch auf die aktuelle Version 4 warten

vielleicht gibts ja bald ne lösung

oder sich dann mal ueberlegen nicht doch mal direkt von norton die produkte erwerben.

 

 

Lieber vAYA,

das wäre zwar eine Möglichkeit, die aber dann keinen Sinn macht, wenn es ganz offizielle Vertriebswege für das Produkt durch Partner wie die Telekom gibt. Wozu sollte dann so ein Vertriebsweg gut sein? Wohl doch nur, um neue Kunden für Symantec Produkte zu begeistern. WIE Symantec die Kunden bekommt, ist ja auch nebensächlich, Hauptsache man HAT sie. Bloss sind die ganz leicht vergräzt, wenn sie sich als Kunden 2. Klasse vorkommen....und das drängt sich hier auf.

vielleicht sollte sich deshalb eher Symantec / Norton überlegen, wie man Kunden durch Vertriebspartner besser zufrieden stellen kann.

Aber nicht nur durch Vertriebspartner, sondern auch die direkt Kunden können sich leicht veralbert vorkommen, wenn man sein Abo zB. verlängern will. Da bekommt man nämlich auch das alte 3. irgendwas Geraffel angeboten, obwohl gleich ganz vorne mit der Version 4 geworben wird.

Es liegt also mal ganz grundsätzlich im Vertrieb der Produkte was im Argen, das sollte mal schleunigst gerichtet werden.

 

Nicht falsch verstehn, ich will keinesfall das oder die Produkte schlecht reden, das sind sie nämlich ganz und gar nicht. Norton 360 halte ich für ganz ausgezeichnet, das beste Programm dieser Art auf dem Markt. Grade deshalb liegt mir auch daran, dass solche Unstimmigkeiten im Vertrieb bereinigt werden, sonst könnte es mir ja wurschtegal sein und ich würd halt einfach Viren Suite XYZ kaufen.

 

Ich habe das übrigens grade nochmal nachgeprüft: man lädt bei der Telekom die Version 3.0 !! herunter. Dieses Teil ist -wie wir ja wissen- nicht mit Windows 7 kompatibel. Ich kann das Teil also erstmal gar nicht bei mir installieren, selbst wenn ich das wollte. Es weigert sich schlicht und einfach unter meiner Win7 Ultimate X64.

 

Nun frage ich mich, ob es bis zu  dem Vertriebspartner noch nicht durchgedrungen sein könnte, dass Windows 7 auf dem Markt ist....oder ob Symantec es nicht für nötig erachtet, denen mal die neuere oder besser neueste Version zur Verfügung zu stellen. Denn laut T-Online bekommt man IMMER die neuesten Versionen kostenlos, wenn man das Abonemennt bestellt.

Saubere Sache, Version 3.0 als neueste Version zu postulieren, findest Du nicht?

Möglichkeit 1 schliesse ich mal aus, denn bei SoftwareLoad kann man Windows 7 in allen Versionen kaufen. SoftwareLoad ist ein Teil der T-Online / Telekom Gruppe. Dort kann man natürlich auch Norton 360 V3 kaufen.......

Denk mal darüber nach :smileyhappy:

 

MfG Pape

Naja ich gebe dir in vielen sachen recht dennoch muessen beide Hand in Hand zusammen arbeiten um den endbentuzer zufrieden zu stellen. oder findest du es gut das ein Anbieter bei download schwierigkeiten oder Aktivierung  die endbenutzer andauernt weiterleitet?

 

Weisste wie oft ich weitergeileitet wurde bis mir ein Techniker von Symantec genau erklaert wie das abluaeft mit download und aktivierung vom anbieter? war hart aber nun gut.

 

Wie gesagt ich denke. das Symantec auf einen guten weg ist den endbenutzer zufriedenzustellen. wenn du dir mal ueberlegst was sich alles gaendert hat in den letzten 2 jahren. dann muss ich auch mein Lob ausprechen. und wenn ich mir wirklich mal ueberlege wie es mit den 2005 oder 2006 produkten war oh mann wie sauer ich damals war.

 

aber nun gut.

 

Ich denke es gehoeren immer zwei dazu. Ich denke auch wenn es nach Symantec geht wuerden die auch nicht den anbioetern erlauben ein eigenes download und aktivierung zu machen wenn es nach symantec geht sondern direkt sagen hey

das ist unser produkt das ist unser preis hier sind die download links und hiermit kann mann aktivieren.

 

aber wie du auch weisst will jeder sein brot dazu verdienen. also muss es dann auch  irgendwie geregelt werden auf dem markt .

 

so denke ich das. wenn du nicht der meinung bist und oder mir nicht in einigen punkten zustimsmt ist auch ok ist halt die meinungsfreiheit.

 

:-)

 

und sorry fuer meine gramatik fehler es ist frueh und ich bin muede :-)