Lieber vAYA,
das wäre zwar eine Möglichkeit, die aber dann keinen Sinn macht, wenn es ganz offizielle Vertriebswege für das Produkt durch Partner wie die Telekom gibt. Wozu sollte dann so ein Vertriebsweg gut sein? Wohl doch nur, um neue Kunden für Symantec Produkte zu begeistern. WIE Symantec die Kunden bekommt, ist ja auch nebensächlich, Hauptsache man HAT sie. Bloss sind die ganz leicht vergräzt, wenn sie sich als Kunden 2. Klasse vorkommen....und das drängt sich hier auf.
vielleicht sollte sich deshalb eher Symantec / Norton überlegen, wie man Kunden durch Vertriebspartner besser zufrieden stellen kann.
Aber nicht nur durch Vertriebspartner, sondern auch die direkt Kunden können sich leicht veralbert vorkommen, wenn man sein Abo zB. verlängern will. Da bekommt man nämlich auch das alte 3. irgendwas Geraffel angeboten, obwohl gleich ganz vorne mit der Version 4 geworben wird.
Es liegt also mal ganz grundsätzlich im Vertrieb der Produkte was im Argen, das sollte mal schleunigst gerichtet werden.
Nicht falsch verstehn, ich will keinesfall das oder die Produkte schlecht reden, das sind sie nämlich ganz und gar nicht. Norton 360 halte ich für ganz ausgezeichnet, das beste Programm dieser Art auf dem Markt. Grade deshalb liegt mir auch daran, dass solche Unstimmigkeiten im Vertrieb bereinigt werden, sonst könnte es mir ja wurschtegal sein und ich würd halt einfach Viren Suite XYZ kaufen.
Ich habe das übrigens grade nochmal nachgeprüft: man lädt bei der Telekom die Version 3.0 !! herunter. Dieses Teil ist -wie wir ja wissen- nicht mit Windows 7 kompatibel. Ich kann das Teil also erstmal gar nicht bei mir installieren, selbst wenn ich das wollte. Es weigert sich schlicht und einfach unter meiner Win7 Ultimate X64.
Nun frage ich mich, ob es bis zu dem Vertriebspartner noch nicht durchgedrungen sein könnte, dass Windows 7 auf dem Markt ist....oder ob Symantec es nicht für nötig erachtet, denen mal die neuere oder besser neueste Version zur Verfügung zu stellen. Denn laut T-Online bekommt man IMMER die neuesten Versionen kostenlos, wenn man das Abonemennt bestellt.
Saubere Sache, Version 3.0 als neueste Version zu postulieren, findest Du nicht?
Möglichkeit 1 schliesse ich mal aus, denn bei SoftwareLoad kann man Windows 7 in allen Versionen kaufen. SoftwareLoad ist ein Teil der T-Online / Telekom Gruppe. Dort kann man natürlich auch Norton 360 V3 kaufen.......
Denk mal darüber nach 
MfG Pape