Norton 360 versperrt den Internetzugang

Guten Tag,

ich habe ein großes Problem. Norton 360 scheint mir unvermittelt den Internetzugang zu sperren.

 

Ich bin T-online-Kunde und habe das Entertainment Premium Angebot aboniert, über das ich auch den Norton 360 (Version 4.1.0.32) erhalten habe. Mein Betriebssystem: Windows Vista, Service-Pack 2.

 

Wenn ich ins Netz gehe erfolgt zunächst ein normaler Seitenaufbau, bis nach einer Minute oder auch erst nach drei Stunden der Netzzugang spontan ohne äußere Beeinflussung abgebrochen wird.

Manchmal wird Minuten später der Zugang genauso spontan wieder freigegeben, manchmal auch nicht, so dass ich erst wieder nach einem Neustart des PC ins Netz kommen.

 

Wenn der Netzzugang abbricht, erscheint im Norton-Sicherheitsverlauf unter „Firewall Netzwerk und Verbindungen“ folgende Meldung:

 

 IP-Adresse wurde aus Adapter Intel(R) 82562V 10/100-Netzwerkverbindung entfernt und wird nicht mehr geschützt (IP-Adresse: xxx.xxx.x.xxx).

 

Unter Aktionen ist vermerkt, dass für dieses Element keine Aktionen zur Verfügung stehen

 

 Was kann ich machen, um diese Meldung und den Abbruch des netzzugangs zu vermeiden ??

 

Ich hätte gerne die Original-Norton-Maske hier eingestellt. Wie macht man das?

 

 

Mit freundlichem Gruß,

 

Fabian 1984

Hi Fabian.

 

 

gehe bitte auf Start : ausführen : Zubehör : System Tools : Systemwiederherstellung.

 

Hier kannst du den Rechner auf einen Punkt zurückdrehen wo es noch funktioniert hat.

 

vor der SW solltest du im Norton, unter Sonstigeeinstellungen den Produktmanipulationsschutz ausschalten.

 

 

Hallo dallas-maverick,

 

danke für den Tip. Das Problem ist nur, das ich das Problem schon seit Mitte März habe und seitdem viele andere Programme dannach installiert habe, so dass ich vermutlich auf einen so frühen Wiederherstellungszeitpunkt gar nicht zurückgreifen kann.

 

Die Angelegenheit habe ich anfangs gar nicht bemerkt, da ich noch Unmengen anderer Fehlermeldungen hatte, deren Ursache ein defekter Splitter war, der nun vor zwei Wochen von mir ausgetauscht wurde. Seitdem sind die Unmengen anderer Fehlermeldungen beseitigt, aber dieser Fehler ist geblieben.

 

Gruß,

 

Fabian

Guten Tag,

ich habe ein großes Problem. Norton 360 scheint mir unvermittelt den Internetzugang zu sperren.

 

Ich bin T-online-Kunde und habe das Entertainment Premium Angebot aboniert, über das ich auch den Norton 360 (Version 4.1.0.32) erhalten habe. Mein Betriebssystem: Windows Vista, Service-Pack 2.

 

Wenn ich ins Netz gehe erfolgt zunächst ein normaler Seitenaufbau, bis nach einer Minute oder auch erst nach drei Stunden der Netzzugang spontan ohne äußere Beeinflussung abgebrochen wird.

Manchmal wird Minuten später der Zugang genauso spontan wieder freigegeben, manchmal auch nicht, so dass ich erst wieder nach einem Neustart des PC ins Netz kommen.

 

Wenn der Netzzugang abbricht, erscheint im Norton-Sicherheitsverlauf unter „Firewall Netzwerk und Verbindungen“ folgende Meldung:

 

 IP-Adresse wurde aus Adapter Intel(R) 82562V 10/100-Netzwerkverbindung entfernt und wird nicht mehr geschützt (IP-Adresse: xxx.xxx.x.xxx).

 

Unter Aktionen ist vermerkt, dass für dieses Element keine Aktionen zur Verfügung stehen

 

 Was kann ich machen, um diese Meldung und den Abbruch des netzzugangs zu vermeiden ??

 

Ich hätte gerne die Original-Norton-Maske hier eingestellt. Wie macht man das?

 

 

Mit freundlichem Gruß,

 

Fabian 1984

Hallo firefo-X-,

 

danke der Nachfrage. Vorher war der bitdefender 2009 auf dem PC, von dem ich mich gerne getrennt habe. Ich bin für jeden Tip dankbar.

 

Gruß,

 

Fabian

welches Betriebssystem benutzt du ?....weil bei der de-installation von anti viren software können reste noch übrig bleiben, ich schau mal nach einem removal tool ...

schaumal hier :smileyembarrassed:

http://www.bitdefender.de/KB333-de--bitdefender-deinstallieren.html

 

auch wenn du es schon über windows de installiert hast führe den mal aus...

 

könnte helfen =)

 

..danke für den Tipp ich probiere es gleich mal aus.

 

Fabian

Guten Tag,

ich habe ein großes Problem. Norton 360 scheint mir unvermittelt den Internetzugang zu sperren.

 

Ich bin T-online-Kunde und habe das Entertainment Premium Angebot aboniert, über das ich auch den Norton 360 (Version 4.1.0.32) erhalten habe. Mein Betriebssystem: Vista, Service-Pack 2.

 

Wenn ich ins Netz gehe erfolgt zunächst ein normaler Seitenaufbau, bis nach einer Minute oder auch erst nach drei Stunden der Netzzugang spontan ohne äußere Beeinflussung abgebrochen wird.

Manchmal wird Minuten später der Zugang genauso spontan wieder freigegeben, manchmal auch nicht, so dass ich erst wieder nach einem Neustart des PC ins Netz kommen.

 

Wenn der Netzzugang abbricht, erscheint im Norton-Sicherheitsverlauf unter „Firewall Netzwerk und Verbindungen“ folgende Meldung:

 

 IP-Adresse wurde aus Adapter Intel(R) 82562V 10/100-Netzwerkverbindung entfernt und wird nicht mehr geschützt (IP-Adresse: xxx.xxx.x.xxx).

 

Unter Aktionen ist vermerkt, dass für dieses Element keine Aktionen zur Verfügung stehen

 

 Was kann ich machen, um diese Meldung und den Abbruch des netzzugangs zu vermeiden ??

 

Ich hätte gerne die Norton-Maske hier eingestellt. Wie macht man das?

 

 

Mit freundlichem Gruß,

 

Fabian 1984

...ich habe den Bitdefender-Uninstaller runtergeladen und gestartet und, obwohl ich den BD schon mittels Windows deinstalliert glaubte, sammelten sich Unmengen an Dateien, die noch zusätzlich deinstalliert wurden.

 

Wenn das die Lösung sein sollte, vielen vielen Dank, Du bist dann wirklich ein Held!

 

Ich werde jetzt den vorhandenen Internetzugang erst mal ein paar Stunden laufen lassen und beobachten, was passiert. In jedem Fall melde ich mich morgen.

 

 Sollten wieder Probleme auftreten, soll ich dann Norton 360 deinstallieren und neu einspielen, falls die Bitdefender-Reste die Norton-Software angeschlagen haben?

 

Begeisterter Gruß,

 

Fabian

...die Freude hielt bis 22.51 Uhr, dann stellte sich das Netz ab und die o.g. Fehlermeldung erschien wieder. Ab 22.59 Uhr kam die Verbindung wieder zustande. Was nun??

 

Sollte ich Norton 360 deinstallieren??

 

Gruß,

 

Fabian

hi Fabian,

 

du hasst jetzt eine Internetverbindung, nur bisst du der Meinung das die Firewall von Norton diese sporadisch kappt ?

 

Stelle dann die Firewall auf manuell, wie hier beschrieben, dann kannst du die Schritte die von der Firewall ausgeführt werden mitverfolgen. Außerdem könntest du für Tests die Intrusion Prevention Funktion ausschalten.

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/IS-2010-l%C3%B6scht-Dateien/td-p/2760/page/2#M1574

 

wie verbindest du dich zum Internet ? über einen Router ? ist es eine Wireless Verbindung oder Kabel ?

de-instaliere mal den Norton, mit dem Uninstaller hier :smileyembarrassed:

http://www.symantec.com/de/de/norton/support/kb/web_view.jsp?wv_type=public_web&docurl=20080930035646DE&ln=de_DE

 

 

und dann ganz normal neu installieren ...sollte dann funktionieren =)