Servus!
Wird eine eingegangene Email von der Norton Internet Security als "Spam" erkannt, kommt sie automatisch in den "Junk-E-Mail"-Ordner von Outlook. Genauso automatisch wird dem Betreff der Zusatz [Norton AntiSpam] voran gestellt. So schön, so gut.
Ist diese Email tatsächlich aber kein Spam, wurde von der NIS also ungerechtfertig verschoben und markiert, kann ich diese nun als "kein Spam" kennzeichnen und wieder zurück in den Posteingang verschieben lassen. Was mich nun an der Sache stört: der automatisch eingefügte Zusatz im Betreff bleibt dabei erhalten und kann von mir nicht mehr geändert werden.
Ich habe also im Posteingang nun reguläre Emails, die im Betreff den Zusatz [Norton AntiSpam] stehen haben, obwohl sie es nicht sind. Das stört mich.
Sowohl das "in den Spam-Ordner verschieben", das "umbenennen" als auch das "kein Spam - zurück in den Posteingang" sind automastisierte Vorgänge durch die NIS. Schafft es die NIS, etwas automastisch hinzuzufügen (diesen Betreff eben), sollte das von der NIS auch genauso automatisch und selbstverständlich wieder entfernt werden.
Gibt es dafür eine Lösung?
Danke & Gruß,
Robert