Hallo,
mein "Norton Internet Security 2012" blockiert mir seit neuem ständig eine bestimmte Internetseite.
Sobald ich die "Intrusion Prevention" ausschalte, funktioniert alles wieder normal.
Daraufhin habe ich eine "Firewall Ausnahmeregel" für diese Seite festgelegt, bei der ich probeweise auf "alles erlauben" eingestellt habe.
Nun lässt sich die Seite zwar wieder öffnen, aber bei bestimmten Links auf dieser Seite ist die Verbindung sofort wieder unterbrochen. Norton ignoriert hier diese Ausnahmeregel einfach. Vielleicht habe ich auch einfach etwas vergessen bei den Einstellungen, mag sein.
Aber wie kommt Norton überhaupt dazu, gewisse Seiten zu zensieren? Nach welchen Kriterien werden Seiten beurteilt?
Ich weiß nicht, was an dieser Seite (antizensur.de) so schädlich sein soll. Bitte prüft das einmal selbst nach!
Ich verwende Norton nun schon einige Jahre, aber das ist für mich nun ein neues Phänomen, dem ich ab jetzt etwas genauer nachgehen werde. Mir ist auch bei anderen Seiten schon Ähnliches aufgefallen, aber nachdem ich diese Seiten nur sporadisch aufgesucht hatte, hat es mich nicht weiter gestört.
Es ist ja sowieso ein ständiges "Kommen und Gehen" im Internet an der Tagesordnung. Da überrascht es einen nicht sonderlich.
Dass heutzutage immer häufiger Internetzensur betrieben wird (in unserem "freien"(?) Westen), dürfte vielen Internet-Usern bekannt sein, aber dass Antiviren-Programm-Hersteller sich das erlauben dürfen, wo es doch so viel Konkurenz auf diesem Sektor gibt, überrascht mich nun doch etwas.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, welche Einstellungen ich da noch ändern könnte, damit Norton mit diesem Unfug endlich aufhört. Denn so etwas nervt mich gewaltig!
Danke schon mal im voraus für jeden guten Hinweis.
wakeup1