Norton blockiert Internetseite

Hallo,
mein "Norton Internet Security 2012" blockiert mir seit neuem ständig eine bestimmte Internetseite.

Sobald ich die "Intrusion Prevention" ausschalte, funktioniert alles wieder normal.

 

Daraufhin habe ich eine "Firewall Ausnahmeregel" für diese Seite festgelegt, bei der ich probeweise auf  "alles erlauben" eingestellt habe.

Nun lässt sich die Seite zwar wieder öffnen, aber bei bestimmten Links auf dieser Seite ist die Verbindung sofort wieder unterbrochen. Norton ignoriert hier diese Ausnahmeregel einfach. Vielleicht habe ich auch einfach etwas vergessen bei den Einstellungen, mag sein.

 

Aber wie kommt Norton überhaupt dazu, gewisse Seiten zu zensieren? Nach welchen Kriterien werden Seiten beurteilt?
Ich weiß nicht, was an dieser Seite (antizensur.de) so schädlich sein soll. Bitte prüft das einmal selbst nach!

 

Ich verwende Norton nun schon einige Jahre, aber das ist für mich nun ein neues Phänomen, dem ich ab jetzt etwas genauer nachgehen werde. Mir ist auch bei anderen Seiten schon Ähnliches aufgefallen, aber nachdem ich diese Seiten nur sporadisch aufgesucht hatte, hat es mich nicht weiter gestört.

Es ist ja sowieso ein ständiges "Kommen und Gehen" im Internet an der Tagesordnung. Da überrascht es einen nicht sonderlich.

 

Dass heutzutage  immer häufiger Internetzensur betrieben wird (in unserem "freien"(?) Westen), dürfte vielen Internet-Usern bekannt sein, aber dass Antiviren-Programm-Hersteller sich das erlauben dürfen, wo es doch so viel Konkurenz auf diesem Sektor gibt, überrascht mich nun doch etwas.

 

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, welche Einstellungen ich da noch ändern könnte, damit Norton mit diesem Unfug endlich aufhört. Denn so etwas nervt mich gewaltig!

 

Danke schon mal im voraus für jeden guten Hinweis.

 

wakeup1

Hallo wakeup1!

 

Willkommen im Forum.

 

Die bestimmte Internet- Seite kannst Du hier oder hier melden.

Danke für den Hiweis! Ich habe Symantec mein Problem beschrieben und hoffe, dass es auch bearbeitet wird.

 

Inzwischen war die Seite schon wieder mehrmals komplett unerreichbar - "Fehler: Verbindung unterbrochen ..." (trotz der Firewall-Ausnahmeregel).

Nun bin ich gezwungen die "Intrusion Prevention" während dem Surfen abzuschalten, damit ich auf die Seite wenigstens wieder Zugriff bekomme. Das kann aber nicht der Sinn der ganzen Sache sein, denke ich.

 

Wozu bezahle ich für eine Software, die mich zensiert? Das kann doch nicht die Firmenstrategie von Symantec sein.

Es gibt mittlerweile genug Konkurenzprodukte auf dem Markt.

Ist diese Seite etwa auf der "Blacklist" von Symantec? Jeder, der diese Seite besucht, wird feststellen, dass es wesentlich "gefährlichere" gibt, die nicht blockiert werden...

 

Ich kann nur hoffen, dass das ganze ein unglücklicher "Zufall" war (obwohl ich bei Zufällen schon sehr vorsichtig bin), sonst bin ich wirklich "angry"...

MlG

wakeup1

es kann gut sein, das tatsächlich auf dieser seiten entwas nicht stimmt. bei mir blockiert sogar chrome selber schon, siehe anhang:

 

 

falls der Firefox benutzt wird, das mal testweise ausschalten .

 

6.jpg

Hallo wakeup1,

 

Ich habe jetzt mal einfach diese Seite aufgerufen und folgende Meldung erhalten:

 

webattack.png

 

Da suche ich doch nicht weiter, sondern sage Danke Norton.

 

Und nehme in Kauf, dass es auch ein Fehlalarm sein könnte. Wenn mich diese Seite wirklich interessiert, würde ich das melden und abwarten.

 

Aber Norton abschalten und weitersurfen.? Glaube ich ehe nicht, so wichtig kann eine Websiete nicht sein. Aber das ist nur meine Meinung.

 

Basler