Hallo Forum-Mitglieder habe folgendes Problem mit dem Boot Recovery Tool: alle beiden CD-Brenner und 1x DVD Brenner werden eindeutig von Windows XP SP3 erkannt und können einwandfrei angesprochen werden, Z.B. von Nero! Nur das Tool sagt: die CD/DVD-Brenner sind nicht verfügbar??? Woran kann das liegen? Norton-Support lässt hier wohl jeden im Regen stehen! Gruß, Larsaf
ich kann dir zwar mit dem Brenner-Problem nicht direkt weiterhelfen, wenn du sagst, dass alle anderen Programme keine Probleme haben. Aber du kannst mit dem Tool auch ein ISO-File erstellen, welches du anschließend z. B. mit Nero brennen kannst. Probier mal das aus, ob das alles geht.
Achso: Bist du bei XP mit Administrator-Rechten angemeldet? Im Geräte-Manager alles fehlerfrei? Sind die neusten Treiber installiert?
Das mit dem ISO-Image funktioniert, aber das ist ja ein Umweg über ein anderes Brennerprogramm, hier Nero! Die Funktion wird ja im Tool angeboten, aber das Tool sagt die Brenner wären nicht verfügbar, was ja definitiv nicht stimmt! - Admin yes! Gerätemanager alles roger! Nö - läuft ja alles, wenn Du CD/DVDBrenner-Treiber meinst, sonst
sind alle aktuellen WINXP-Updates drauf!
Und der Norton-Support bei Symantec schweigt sich dazu aus, von denen bisher keine Reaktion!
Gruß,
Larsaf
XP Home SP3 (32 Bit) HoHoHo (kann mich so schlecht von XP trennen...)
hast Du ein leeres CD im CD-ROM gehabt wenn NBRT ist gelaufen? Es kann auch Problemen geben wenn das Programm kann kein leer CD finden.
Wenn Du die Problem wieder hast, bitte öffne den Arbeitsplatz "Ordner". Was steht da? Kann Windows das CD als leer erkennen? Oder es ist nur Nero was das CD kann normal benutzen?
habe kein WIN 7 sondern XP Home SP3, somit gibt es nicht alle neuen Funktionen von WIN 7 bei mir. Aber habe beide
Laufwerke CD-Brenner wie DVD-Brenner ausprobiert, das Tool erkennt beide nicht, obwohl das Symbol auf dem Arbeitsplatz für eine eingelegte leere CD bzw. DVD erscheint, siehe Anhang.
Öffnen Sie die Registry (Start-> Ausführen-> regedit) und suchen Sie folgenden Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Contro l\ Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} Im rechten Fenster müssen nun die Werte 'UpperFilters' und 'LowerFilters' gelöscht werden. Nach einem Neustart des Systems sollte es wieder zur Verfügung stehen.
Reg. geöffnet Schlüssel exportiert und dann den Wert von LowerFilters gelöscht, UpperFilters gibt es unter dem Schlüssel nicht, Neustart des PC, nach Neustart Aufruf NRBT Toll greift auf CD-RW-LG 8526B und LG DVD-RAM
4167B zu beide Laufwerke haben leere CD/DVD-RWs drin, aber das war es dann - CD/DVD-Brenner stehen nicht
zur Verfügung! Mist...Sheet happens! Was kann das noch sein??? Irgendwie wird der entgültige Zugriff verhindert!
Ich habe ein Antwort von dem Amerikaner bekommen, es kann sein, dass die mehrere Brenner- und andere CD-Tools diese Probleme verursachen können. Alle installieren ein "CD-Brenner Driver", und es gibt so viele, dass das NBRT Tool ein Problem mit dem Brenner-Detektion hat.
Ein Vorschlag war Alcohol 120% deintallieren, und dann NBRT testen, aber es ist nicht sicher es wird arbeiten...
das Programm A 120% war nicht billig und es jetzt runter werfen nur um sehen, ob NBRT läuft - nö! Ist das gleiche wenn ich mir ein Auto kaufe und mir dann sagt, hey wenn sie damit fahren wollen müssen sie aber erst die Anhängerkupplung noch dazu kaufen, sonst geht es nicht....???? Auf meinem Laptop ebenfalls XP Home SP3 (NIS 2011 5er Lizenz) ebenfalls mit A 120% startet das NBRT-Tool sauber, gibt allerdings auf noch ein DVD-Brenner.
wenn der Vorschlag kam, Alcohol zu deinstallieren, aber du dies nicht tun möchtest, hilft vielleicht testweise folgendes:
Falls Alcohol geöffnet ist oder im Tray ist, schließe es vorübergehend (auch im Tray!)
Falls ein Modul von Alcohol im Autostart drin ist, solltest du es beenden und vorübergehend ausschalten. (z. B. über Win + R -> msconfig -> Systemstart oder über NIS2012 falls du dies nutzt)
Da ich nicht weiß. in wie weit Alcohol Dienste verwendet, must du ggf. auch Dienste beenden. (Win + R -> services.msc -> entsprechenden Dienst auswählen (z. B. "Alcohol 120%") -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Starttyp: Deaktiviert; merke dir die Einstellung, die vorher verwendet wurde, damit du sie später wiederherstellen kannst)
Öffne deinen Geräte-Manager
Klicke mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Alcohol-Laufwerk (ich kenne mich mit dem Prog. nicht aus, aber wahrscheinlich unter DVD/CD-ROM-Laufwerke falls nicht eine andere Kategorie für die virtuellen Laufwerke verwendet wird)
Klicke auf Deaktivieren
Falls das immer noch nicht funktioniert probiere, alle Laufwerke bis auf das mit dem du mit NBRT brennen willst zu deaktivieren. Ggf. solltest du deinen PC danach neustarten.
Bitte berichte uns das Ergebnis! Falls es nicht geht oder du Alcohol wieder nutzen willst, arbeite die Anleitung von unten wieder ab und schalte alles wieder ein.
Sorry, aber A 120% wird nicht im Tray gestartet und ist auch nicht im Autostartordner, ich starte immer manuell! Nutze kein virtuelles Laufwerk seitens A 120%! Unter services.msc gibt es keinen Eintrag von A 120%! Unter msconfig -> Systemstart nehme ich versuchsweise den Eintrag "C:\....\Alcohol Soft\Alcohol 120\AXAutoMntSrv.exe" -automount" mal raus und starte neu, um zu sehen was passiert!
OK, mit den virtuellen Laufwerken hatte ich zu schnell und zu weit gedacht, aber probiere trotzdem mal testweise aus, ob es funktioniert, wenn du alle bis auf eins deaktivierst.
Eintrag raus genommen aus msconfig - Systemstart und Deaktivierung der Laufwerke bis auf eins hat nichts gebracht, Fehlermeldung bleibt gleich: CD/DVD-Brenner ist nicht verfügbar.....blablabla.....