Hallo Forums-Mitglieder,
hier mein erster Beitrag ...
Schon vor meinem Umstieg auf Microsoft Windows 7 Home Premium (32 Bit) habe ich das Symantec-Produkt Norton Ghost genutzt. Aktuell die Version Ghost 15 (15.0.1.36526). Allerdings kann gegenwärtig von Nutzung nicht die Rede sein. Das letzte Backup, ausgelöst durch den entsprechenden Eintrag im Backup-Zeitplan, stammt vom 31.08.2011. Seither hat kein Backup mehr erstellt werden können, obwohl der Rechner täglich eingeschaltet ist und Norton Ghost fragt, ob fehlende Backups erstellt werden sollen. Auch ein neu angelegter Backup-Auftrag startet wie gewohnt und bleibt dann bei 5%, mit dem Hinweis, dass die Sicherung erstellt wird, stehen. An diesem Status ändert sich, am Bildschirm erkennbar, auch nach mehr als 12 Stunden Laufzeit, nichts. Fehlermeldungen erscheinen nicht. - Auf allen verbauten Festplatten ist reichlich Platz vorhanden. - Breche ich die aktuelle Aktion ab passiert auf dem Bildschirm ebenfalls nichts Erkennbares.
Daraufhin habe ich das Internet durchsucht und ...
- den Windows Installer de- (msiexec /unregister) und neu installiert (msiexec /regserver),
- sämtliche Symantec-Produkte (Norton Ghost und Norton Internet Security) mit dem Norton Removal Tool entfernt und anschliessend wieder installiert,
- Status und Start-Typ der Norton Ghost services geprüft und dabei nur den jeweils vorgegebenen Wert ermittelt,
- den Status der VSS providers und writers überprüft und auch hier keine Probleme (Status: [1] stable) festgestellt.
Alles hat bislang nicht dazu geführt, dass Norton Ghost wieder normal funktioniert.
Hilfe! – Wer kann mir hier weiterhelfen?
Besten Dank vorab!
---------------------------------------------------------------
Computer
Windows 7 Home Premium (SP 1)
DirectX: 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard
ASRock P67 Professional
Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz
Arbeitsspeicher 3318 MB
Anzeige
NVIDIA GeForce GTX 460
Datenträger
IDE Controller: Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller: Intel(R) Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA RAID Controller
SCSI/RAID Controller: Marvell 91xx SATA 6G Controller
Festplatte: HD_RAID1_01
Festplatte: SAMSUNG HD753LJ
Festplatte: SAMSUNG SP2514N ATA Device (250 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte: SAMSUNG SP2514N ATA Device (250 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte: Generic SDXC/MMC USB Device
Festplatte: Generic MS/MS-Pro/HG USB Device
Festplatte: Generic xD-Picture USB Device
Festplatte: Generic Compact Flash USB Device
Optisches Laufwerk: TSSTcorp CDDVDW SH-S223L