Wie schon hier http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Stiftung-Warentest-NIS-2012-nur-ausreichend/td-p/42467 geschrieben, hat NIS bei der Stiftung Warentest nicht gerade Lorbeeren geerntet. Nunmehr kommts noch besser (schlimmer?). Norton findet gar nicht mehr statt, soll heißen, Norton wurde als Produkt gar nicht mehr in dem Test aufgenommen:
http://www.av-comparatives.org/index.php
Wie heißt es dort so schön im Eingang?
Um in unsere Haupttests aufgenommen zu werden, müssen Anbieter mehrere Bedingungen und Mindestanforderungen erfüllen.
Nunmehr bekomme ich doch Kopfschmerzen und fordere jetzt auch wehement eine Stellungnahme von Norton/Symantec.
PS: Ich habe mit Absicht nicht im o.g. Thread weitergeschrieben, weil dort manche unsachlich am Thema vorbei gepostet haben. Ich bitte das hier zu unterlassen, weil das Thema zu ernst ist.