Norton Live Updates vom 20.05.2014 und seitdem spinnt Norton auf dem Rechner

Was soll das immer wieder, diese Live Updates bei denen der User anschl. seinen gesamten PC neu konfigurieren muß, weil dann nichts mehr funktioniert??? Kann Symantec einmal Live Updates versenden, die "vorher!!!" auch auf Stabilität und Kompatibilität geprüft wurden. Ich bin stinksauer, weil ich seit den Live Updates nur noch Probleme mit Norton 360 habe. Am besten ist es, ich schmeiße Norton komplett vom System und kaufe mir einen Virenscanner, wo ich nicht ständig in Sorge sein muß, ob nach dem Live Update auch noch alles funktioniert.

 

Weiterhin finde ich es als User eine Zumutung !!!, daß man nicht mit einem entspr. Norton Tool schnell und kurzfristig die Norton Backup Ordner vom eigenen System löschen kann. Man kann doch nicht Tage damit zubringen abzuwarten, bis alle Dateien gelöscht wurden (Zeitbedarf bei ca. 1 Stunde = 357 Dateien gelöscht) - bei ca. vorhandenen 48.000 Dateien ist der Rechner ungefähr 1 Woche mit Löschen dieses dämlichen Norton Backup Ordners beschäftigt, hier bedarf es dringend einer kurzfristigen Änderung! Leider kann man diese Ordner nicht einfach per Drag und Drop in den Papierkorb schieben - so ein Blödsinn - wenn man das versucht, dann kommt ein Schloß und man müht sich Stunden ab, um diese Norton Fragmente und Ordner vom System zu bekommen.

 

Jetzt nach Neuinstallation und Abrufen sämtlicher Live Updates kommt heute beim Scan folgende Fehlermeldung gemäß Anlage. Ich erwarte umgehend einen Patch, der dies sofort behebt! Ständig Netzwerk-Konnektivitäts Probleme auf 2 Rechnern auf denen Norton drauf ist, auf unserem Laptop ist alles ok. Heute morgen war auch auf unseren 2 Rechnern noch die Welt in Ordnung - bis Symantec auf die Idee kam, mal wieder einen patch rauszusenden., der hinten und vorne nur Probleme bereitet - zumind. bei Windows 7, 64-Bit. 

Sorry, aber allmählich verliere ich die Geduld mit Symantec...Ich bin's leid.