Norton Management, fehlende Geräteeinträge

Hallo und Guten Tag,

ich betreibe in meinem Familiennetzwerk mittlerweile 5 PCs und 4 Smartphones. Alle 5 PCs sind mit NIS geschützt und ich werde den Schutz in Kürze auf die Smartphones ausweiten (Bestellung einer 10er Lizens ist gerade erfolgt). Eigentlich sollte das über die Management Funktion ja auch übersichtlich möglich sein, ich habe da nur ein kleines Problem. Hier die Situation:

- Ich nutze NIS2014 auf 5 PCs (eine 5er Lizenz) und auf allen ist die Version aktiviert und zeigt auf 4 von 5 Rechnern das gleiche Ablaufdatum. Eine Installation darf einen Tag länger betrieben werden. Na gut.

- In meinem Norton Account (unter Geräte) tauchen nur drei der 5 PCs mit "Uwe-Windows 7", "Uwe-Windows 7-1" und "Uwe-Windows 7-2" auf. Wie kann ich die auseinander halten? Wo kann ich nachsehn wer 7, 7-1 und 7-2 ist um die Gerätenamen zu ändern. Warum tauchen hier nur 3 von 5 auf?

- Unter dem Eintrag "Services-Installationen verwalten" tauchen 4 von 5 PCS auf mit einer angeblich noch freien Lizenz. Da aber alle NISs auf den 5 PCs aktiviert sind kann das nicht sein. Wie kann ich da Ordnung schaffen um die jährlich anstehenden Verlägerung der Lizenzen von einem PC aus zu organisieren. Wie kann ich prüfen welcher der 5 PCs hier fehlt, bzw. wie kan man hier überhaupt einen PC hinzufügen?

Wenn ich dem Account unter Geräte eine Installation hinzufügen möchte, werde ich aufgefordert NIS runter zu laden und zu installieren. Das ist aber nicht notwendig, da ja auf allen PCs schon vorhanden. Witzigerweise werden im Moment alle 3 im Account vorhandenen Geräte als "offline" gezeigt, obwohl ich gerade einen Foreneintrag schreibe.

Hinzufügen dieses PCs ohne Neuinstallation von NIS (ich befürchte Durcheinander) wäre schon mal ein Erfolg.

Hat jemand einen Vorschlag?

Gruß
Uwe