Wir haben für die Erweiterung Norton Safe Web das Update v3.7.0.10 freigegeben. Es steht NUR für den Browser Google Chrome bereit und ist im Chrome Web Store (Link ist extern) verfügbar.
Hinweis: Diese Funktion wird schrittweise bereitgestellt.
Was ist neu?
Schutz beim Banking (Online Banking Protection):
- Die Funktion "Schutz beim Banking" bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, wenn Sie eine Transaktion auf einer Finanz-Website (z. B. Bank oder Kreditkartenunternehmen) durchführen. „Schutz beim Banking” bedient sich des Isolationsmodus, der als Teil der Norton Safe Web Erweiterung installiert und als per Voreinstellung aktiviert ist.
- Im Isolationsmodus werden Sie automatisch umgeleitet und verbinden sich mit der Bank- Website durch einen Server von Symantec in der Cloud.
- Der Isolationsmodus verhindert, dass Angreifer Browser-Sicherheitslücken ausnutzen, um Schadsoftware auf Ihren Computer herunterzuladen. Er verhindert auch die Verteilung von Schadsoftware sowie Phishing-Angriffe durch Isolieren verdächtiger Links.
Wie kann ich die Funktion “Schutz beim Banking“ aktivieren?
Die Funktion ist aktiv, sobald Sie im Chrome-Browser gelistete Finanz-Websites aufsuchen oder anklicken. Auf welchen Websites funktioniert der Service? Um die Liste der unterstützten Websites durchzusehen, bitte nutzen Sie folgende Seite: Häufig gestellte Fragen: Schutz beim Banking (dt.) / FAQ: Online Banking Protection (engl).
"Speichern für diese Website" Kontrollkästchen:
- Die Aufforderung zur Isolation stellt ein Kontrollkästchen "Speichern für diese Website" zur Verfügung, wodurch die Wahl des Anwenders für gelistete Banking-Websites gespeichert wird. Diese Option erlaubt dem Anwender Seite für Seite die automatische Isolation komplett an- oder auszuschalten.
Automatische Isolation
- Der Anwender kann sich entscheiden gelistete Banking-Websites automatisch zu isolieren, indem er "Speichern für diese Website" wählt und dann „Einloggen/Weiter“ anklickt. Sobald diese Funktion ausgewählt ist, wird die Nutzung der gewählten Banking-Website isoliert. Es sind dann keine weiteren Schritte durch den Anwender nötig. Indem Sie den Dialog durch "X" oder “Abbrechen” schließen, hindern Sie die Funktion daran weitere Aktionen durch den Anwender zu fordern.
Isolationsmodus deaktivieren:
- Der Anwender kann wählen die Aufforderung zur Isolation zu umgehen, indem er "Speichern für diese Website" wählt und “Ohne Isolationsmodus fortfahren“. Ist diese Option gewählt, wird bei einem Navigieren zur betroffenen Banking-Website die Isolation nicht durchgeführt und der Anwender nicht mehr aufgefordert. . Indem Sie den Dialog durch "X" oder “Abbrechen” schließen, hindern Sie die Funktion daran weitere Aktionen durch den Anwender zu fordern.
Einstellungen:
- Die Einstellungsmaske erlaubt dem Anwender die Einstellungen zur Isolation je Website anzupassen (für unterstützte Banking-Websites). Die Einstellungsmaske wird eine Banking-Website nur auflisten, wenn diese bereits einmal aufgerufen wurde.
Für weitere Informationen, nutzen Sie bitte die Supportseite Häufig gestellte Fragen: Schutz beim Banking.