Norton Security blockt Netzwerkzugriff in macOS Big Sur

Hallo zusammen,

zunächst einmal frohe Ostern! smiley

Nachdem ich verzweifelt im Netz gesucht und leider keine Lösung gefunden habe, hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann. smiley 

Ich nutze ein MacBook Pro (16 Zoll, 2019) mit macOS Big Sur (Version 11.2.3) und Norton Internet Security (auf neueste Version aktualisiert).

Seitdem ich auf Big Sur aktualisiert habe, habe ich massive Schwierigkeiten mit Norton, laufend wird mein Netzwerk geblockt - sowohl WLAN als auch LAN. Das WLAN bleibt dann verbunden, ich kann nur nicht ins Internet und auch nicht aufs Netzwerk zugreifen. Ich kann leider kein Muster erkennen. Ich arbeite und plötzlich ist die Netzwerkverbindung weg, wie gesagt bleibt das WLAN verbunden. Das LAN schien auch verbunden zu bleiben. Nach einem Neustart des Rechners ist der Netzwerkzugriff dann wieder möglich. Das einzige Muster, das ich halbwegs erkennen kann - allerdings auch nicht immer - ist, dass es nach einem Standby schlimmer ist. Eine Deaktivierung des WLANs bring leider auch keine erhoffte Lösung.

Das einzige, was häufig - allerdings nicht immer - hilft, ist den Anwendungs- und Verbindungsblocker zu deaktivieren. Ich habe schon überlegt, ob es eine falsche Einstellung ist. Allerdings sehe ich da keine falsche Einstellung und es ist hier kein Muster erkennbar: In dem einen Moment surfe ich mit Safari und im nächsten ist das Netzwerk weg. Mittlerweile lasse ich den Anwendungsblocker immer aus und den Verbindungsblocker schalte ich immer häufiger aus, damit ich überhaupt ins Netz komme. Das kann aber auch nicht die Lösung sein, da ich dadurch den Schutz der Firewall verliere.

Auch eine Neuinstallation von Norton hat zu keiner Lösung geführt.

Ein weiteres Problem, das einhergeht, ist, dass mein Timemachine Backup auf die NAS (Synology DS716) nicht funktioniert - im WLAN ist das Backup schon immer abgebrochen, im LAN funktioniert es auch nicht mehr, obwohl die NAS gefunden und das Timemachine Laufwerk eingebunden werden kann, sogar die Größe identifiziert werden kann. Hier bleibt es allerdings immer bei der Vorbereitung - auch über mehrere Stunden.

Hat hier jemand Erfahrung und kann helfen?

Vielen Dank und viele Grüße

Atherion

Ich habe fast dasselbe Setup, einzige Unterschied ist, dass ich eine NAS Synology DS414 habe.
Dieses Phänomen habe ich schon seit einigen Monaten und ich habe Norton 360 mittlerweile deinstalliert.
Heute habe ich gedacht ich installiere es mal wieder in der Hoffnung dass eine neuere Version das Problem löst aber leider nicht.
Leider waren die Norton Mitarbeiter nicht in der Lage das Problem zu lösen.
Unglaublich, dass Norton solch einen Reputationsschaden auf sich sitzen lässt und Kunden verliert.
Ich werde jedenfalls sicherlich nicht mein Abo verlängern.