mir ist gestern aufgefallen, dass bei mir in der
Windows-Sicherheit -> Firewall und Netzwerkschutz -> Sicherheitsanbieter
angezeigt wird, dass Norton deaktiviert ist und der Windowsschutz aktiv ist.
Beim Klick auf den "Einschalten" Button erfolgt keine Reaktion.
Norton selber meint, es ist alles in Butter! Was stimmt denn nun?
Ich nutze hier WIN10 Home 21H1! Alle Updates sind aktuell.
Auf einem anderem Gerät mit Win 10 Pro, ist alles wie es soll.
Hat jemand eine Idee? Möglichst nicht neu installieren, ich mag nicht schon wieder meine Firewallregeln neu konfigurieren.
Danke für deine Antwort, ja ein Upgrade wurde mir angeboten, jetzt gratis bis zum Ablaufdatum (knapp 3 Monate), danach 114,-€/ Jahr oder so..., da hab ich dankend abgelehnt! Kann also nicht sagen, ob ich damit das Problem in den Griff bekommen hätte.
Ich habe das Problem gelöst jetzt bekommen, in dem ich die Windows Defender / Firewall deaktiviert und neu gestartet habe. Irgendwann hat sich Norton Security wieder in den Vordergrund gedrängelt und nun sieht alles wieder so aus, wie es soll.
Schau mal, ob in Deinen Account ein Angebot zu einem Upgrade auf das neue Norton 360 vorhanden ist. Nutze es. Bei dieser Nutzung sollte es nur ein Upgrade sein, wo die Firewalleinstellungen nicht verändert werden.