Norton und DigiWeb

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier und habe natürlich noch nicht *alle* Beiträge gelesen - also sorry, falls das hier schon mal diskutiert wurde - , würde mich aber über eine Stellungnahme seitens des Norton-Teams freuen.

Vor einigen Tagen habe ich eine kostenlose Komprimierungssoftware heruntergeladen. Dabei wurde ohne mein Wissen oder irgendeine Info gleichzeitig "DigiWeb" auf meinem Rechner (Windows 8, ASUS Notebook) installiert. Zum einen habe ich mich über die unzähligen eingestreuten Werbebanner im Browser gewundert (Firefox), zum anderen hat Norton 360 (den ich über das Sicherheitspaket L bei der Telekom abonniert habe) im Fünfminutenrhythmus jede Menge Trojaner geblockt und dadurch das System extrem verlangsamt.

Ich habe daraufhin einen kompletten Systemscan mit Norton 360 online durchgeführt, ohne Ergebnis, daraufhin eine Recovery gemacht und alles seit dem 14.12.2014 Installierte dabei vollständig entfernt und das Problem damit - ohne Norton - gelöst, was natürlich extrem ärgerlich und zeitaufwendig war.

Tante Google teilte mir dann auf Nachfrage mit, dass "DigiWeb" ein Unterprodukt des Software-Entwicklers "SuperWeb" sei, der geziehlt Spyware produziere und damit Hackern, Neppern und Bauernfängern Türen und Tore öffne. Norton erkennt diese unbemerkt laufende Installation von DigiWeb nicht. Nun meine Frage an das Norton-Team: Gibt es eine Möglichkeit, User zumindest zu warnen, dass sich da eine unerwünschte Spyware installieren will oder aber diese Installation komplett zu blocken? Dafür ist dieses Produkt doch entwickelt worden, oder habe ich da was "flasch" verstanden?

Vielen Dank im Voraus für Info dazu

Nani