Seit ca. 10 Tagen funktioniert das Onlineupdate von Programmen wie: Taxman,Magix Software, etc. nicht mehr. Der normale Internetverkehr bzw. der Download aus dem Internet funktioniert. Ich habe schon die Firewall und Norton deinstalliert, Firewall Windows 7 deaktiviert, Programme neu installiert. Kein Erfolg. Immer die Meldung: kann auf den Server nicht zugreifen oder Internetverbindung nicht vorhanden. Fritzbox 3170 hat keine Firewall. Was kann ich dagegen tun.
Die Onlineexperten von Star Money sagen es liegt an Norton Internet Security. Fehlt eventuell eine Win 7 Datei oder blokiert eine andere Anwendung. Ich habe auch im "abgespekten Modus Windows gestartet ohne allles, auch kein Erfolg. Bitte um Rat. Besten Dank. Mit freundlichen Grüssen K.H. Oesterwind
besten Dank für die schnelle Info. Ich habe die NIS 2013 Anfang 2013 gekauft. Die blockierung trat eaber erst am 10.04.2013 auf. Seitdem suche ich eine Lösung. Vorher habe ich NIS 2012 verwendet. Die Deinstallationen habe ich mit dem Windows Programm erstellt. Ich benutze sonst keine andere Sicherheitssoftware.
Das lässt Du 2x durchlaufen. Immer Neustart zum Abschluss danach.
Anschließend installierst Du Deinen Norton neu und machst anschließend so oft Live-Update, bis nichts mehr gefunden wird und Du die Version 20.3.1.22 von NIS hast.
Ic bin so vorgegangen, wie Du geschilderst. Habe jetzt diese Version. Die Programme, die betroffen sind, hbe ich in der Firewall freigegeben. Aber leider keinen Erfolg. Sollte es doch an Win7 liegen.
hier der Inhalt der ersten Host Datei aus Windows/windows32/drivers/etc/hosts
Gruss Karl-Heinz
# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp. # # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows. # # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each # entry should be kept on an individual line. The IP address should # be placed in the first column followed by the corresponding host name. # The IP address and the host name should be separated by at least one # space. # # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol. # # For example: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handled within DNS itself. # 127.0.0.1 localhost # ::1 localhost
Die blockierung trat eaber erst am 10.04.2013 auf.
Das hatte ich noch übersehen aus Versehen.
Wenn die Blockierung erst ab hier aufgetreten ist, stellt sich natürlich die Frage, ob da was installiert worden ist, was in der Folge diese Auswirkung hat.
Die Eintragungen in der Host-Datei deuten ja darauf hin, dass es was mit Google zu tun haben sollte oder dürfte.
Hast Du den Browser Google Chrome und benutzt Du ihn auch?
Hast Du das dann mal mit Internet Explorer probiert, ob der Fehler auch auftritt?
Ich hatte mal Probleme mit Google Chrome, nach irgendeinem Update.
Da wurde mir mitgeteilt, weiß nicht mehr, von wo genau jetzt, dass sich Google Chrome total ins System eingräbt, so dass viele Dinge auch mit dem Internet Explorer nicht mehr funktionieren.
Bei mir ging es zwar nur darum, dass Links aus E-Mails automatisch immer in Google Chrome geöffnet wurden, obwohl ich die dies dem IE zugeordnet hatte.
Das ist nur mal so eine Idee mit Google Chrome.
Bei mir waren die Probleme erst vorbei, nachdem ich Chrome deinstalliert hatte.
ich habe Google Chrome nicht installiert. Aber beim IE taucht das gleiche Problem auf.
Ich habe schon mit der Star Money Hotline alle Möglichkeiten des IE und Firefox durchgespielt.
Wahrscheinlich ist mal etwas bei einem Update nicht richtig gelaufen. Komisch ist nur, wenn ich in Star Money die Umsatzaktualisierung per HBCI Chipkarte über den Kartenleser mache, funktioniert das. Nur die Aktualisierung per PIN/TAN und das Onlineupdate sowie die Unternetabgleiche funktionieren nicht. Ich habe Mitte April einmal die Ausweisapp für den Personalausweis und den dazugehörigen Kartenleser installiert, um auf mein Konto bei der Rente zu schauen. Klappte aber nicht und habe alles deinstalliert. Vielleicht muss ich doch WIN 7 neu installieren, was einen sehr hohen Aufwand bedeutet (Bürorechner mit div. Programmen für Buchhaltung und Verwaltung) . Ist der Norton Power Eraser noch eine Option.
leider sind urch die vielen Wiederherstellungszeitpunkte nur die der letzten 8 Tage vorhanden. Der älteste ist Oktober 2012 - Wiederherstellungspunkt für Systemabbild.
Seit ca. 10 Tagen funktioniert das Onlineupdate von Programmen wie: Taxman,Magix Software, etc. nicht mehr. Der normale Internetverkehr bzw. der Download aus dem Internet funktioniert. Ich habe schon die Firewall und Norton deinstalliert, Firewall Windows 7 deaktiviert, Programme neu installiert. Kein Erfolg. Immer die Meldung: kann auf den Server nicht zugreifen oder Internetverbindung nicht vorhanden. Fritzbox 3170 hat keine Firewall. Was kann ich dagegen tun.
Die Onlineexperten von Star Money sagen es liegt an Norton Internet Security. Fehlt eventuell eine Win 7 Datei oder blokiert eine andere Anwendung. Ich habe auch im "abgespekten Modus Windows gestartet ohne allles, auch kein Erfolg. Bitte um Rat. Besten Dank. Mit freundlichen Grüssen K.H. Oesterwind
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Habe ich Dich richtig verstanden, Wiederherstellungszeitpunkt von vor 7 Tagen (hier lag das Problem schon vor) oder der Wiederherstellungszeitpunkt von Oktober 2012., wobei ich die Programme danach neu installieren muss.