Problem beim Rückspielen von Back-Up (Norton 360)

Hallo,

Nach Rechnerwechsel lassen sich sämtliche Back-Ups (Norton 360) nicht mehr zurückspielen. Backup Dateien auf ext. HDD lassen sich unter Windows 10 Home auch nicht mehr in das neu angelegte Verzeichnis kopieren. Norton Support hat mich an den Provider verwiesen. Telekom Support kann nicht helfen. Hat jemand einen Tip???

Kannst du nicht die Backup Datei anklicken und von Hand kopieren?

Hmm und das nächste mal  am besten ein Externes Backup Programm verwenden wo  nur das macht was es am besten kann, Backup herstellen zurück speichern, am besten eins wo man von Stick starten kann und ein Voll/Teil Backup zurück speichert wenn was los ist wo den in 5-6 Minuten wider das hast wir vor 10 Minuten. Hab seit der ersten Version Acronis True Image.

Wobei das Norton Backup mir ja nicht mal anzeigt welche Datei es nicht sichern konnte(weil die gesperrt sind) .

Weil es nervt den wenns zum GAU kommt, Win  installieren einrichten norton installieren einrichten und den Backup zurück Stunde vergangen oder eben Kann nicht zurück kopiert werden.

Hallo!

LINK zum Produkthandbuch ,, N 360"

LINK zum Produkthandbuch , Norton Security Premium( hier noch Norton Security mit Backup)"

Beide mit Kapitel 11 ,, Schutz von Medien und Daten"  

MfG
naja

Halo naja,

Danke für Deine Hinweise. Leider hat das auch nicht geholfen. Weder die Neuinstallation von N 360 Norton noch die Installation von Norton Security Premium ermöglichten das Einspielen der "alten" BackUp-Sätze. Es mag sein, dass das neue Produkt bei zukünftigen BackUps besser funktioniert. Das hilft mir hier erst einmal nicht weiter. Im Rahmen des Rechnercrashs (Neuaufsetzen des kompletten Rechners) bin ich zunächst am Zurückspielen der Daten aus dem Back-Up interessiert. Da nicht ein BackUp-Satz läuft, scheint es sich ja um einen systematischen Fehler zu handeln.

Die im Netz kursierende Empfehlung die Dateinen "ARestore.exe" und das Datenverzeichnis "N360_BACKUP" in das neu angelegte Verzeichnis zu kopieren, ist unter Windows 10 Home leider nicht möglich, da entsprechende Administratorenrechte fehlen(!) und unter diesem Betriebssystem anscheinend auch nicht zu erhalten sind.

Für die Zukunft stellt sich mir die Frage, ob Norton hier das richtige Produkt für eine zuverlässige BackUp Lösung bietet. Mit allen anderen Features bin ich eigentlich sehr zufrieden.

Gruß

OV_007

Hallo @OV_007

Willkommen im Forum.

Es gibt eine Supportrichtlinie( LINK).

Damit Dir auch in dieser Hinsicht besser geholfen werden kann. würde ich Dir raten hierher zu wechseln und das alte Sicherheitspaket zu kündigen. Für Dich wäre das Paket Norton Security Premium angeraten( LINK). Es beinhaltet unter anderem das Nachfolgeprodukt von N 360 Norton Security Premium( alt Norton Security mit Backup).   

 Du kannst auch das Paket erstmal testen( LINK zu den Testversionen.).

N 360 ist ein Auslaufprodukt, wird zwar noch betreut, aber nicht mehr vertrieben.

MfG
naja