- Nach Installation des Upgrades von NIS 2011 auf 2012 kann ich mich im Internet Explorer 9 nicht mehr bei Identity Safe anmelden. Kein automatisch erscheinendes Login-Fenster und auch keine Schaltfläche. Bei Firefox funktioniert es aber.
- Ich habe das Upgrade auf 4 Rechnern eingespielt. beim 2.ten Rechner kam die Fehlermeldung 8504.104 mit der Empfehlung Norton Power Eraser herunterzuladen und einen Scan durchzuführen. Das habe ich getan und es wurde nichts gefunden. Danach habe ich eine erneute Installatio versucht und seitdem sind wichtige Ordner verschwunden und ich kann verschiedene Programme nicht mehr aufrufen (z.B. IE). Kann man den Power Eraser rückgängig machen bzw. sind die Ordner noch irgendwo versteckt vorhanden?
- Nach Installation des Upgrades von NIS 2011 auf 2012 kann ich mich im Internet Explorer 9 nicht mehr bei Identity Safe anmelden. Kein automatisch erscheinendes Login-Fenster und auch keine Schaltfläche. Bei Firefox funktioniert es aber.
- Ich habe das Upgrade auf 4 Rechnern eingespielt. beim 2.ten Rechner kam die Fehlermeldung 8504.104 mit der Empfehlung Norton Power Eraser herunterzuladen und einen Scan durchzuführen. Das habe ich getan und es wurde nichts gefunden. Danach habe ich eine erneute Installatio versucht und seitdem sind wichtige Ordner verschwunden und ich kann verschiedene Programme nicht mehr aufrufen (z.B. IE). Kann man den Power Eraser rückgängig machen bzw. sind die Ordner noch irgendwo versteckt vorhanden?
Hallo mchee!
Nach meiner Meinung solte man den NPE( trotz Empfehlung) nicht nutzen, sondern erst wie folgt vorgehen:
Deinstallation des Nortons mit diesen Tool( 2x durchlaufen lassen)
Neuinstallation des Nortons
Sichere aber vorher Deine,,Identity Safe-Daten".
Ob die durch den NPE ( angeblich) gelöschten Ordner und Dateien noch da sind, kann man durch eine einfache Windowssuche erfahren( Start -> Suche)
So, das erste kleine Problem ist gelöst. Die Norton Toolbar mit der Identity Safe-Schaltfläche ist wieder aufgetaucht. Vielen Dank! Allerdings wird beim direkten installieren nur NIS 2011 angeboten, ich wollte aber NIS 2012 und habe den Download dann abgebrochen und über die Upgrade-CD installiert.
Das wesentlich größere Problem auf einem anderen Rechner ist aber nach wie vor vorhanden. Es wurden aus "Program Files" mehrere Programme gelöscht, z.B. FRITZ!, Internet Explorer, Firefox, Avery Design Pro... und am wesentlichsten meine Handwerkersoftware!!!
Allerdings kommt beim Versuch den IE9 neu zu installieren die Meldung, dass bereits eine neuere Version installiert ist.
Hat der Power Easer u.U. die Ordner nur "versteckt"?
Den IE 9 habe ich über die installierten Updates deinstalliert und konnte dann auch eine Neuinstallation starten, jedoch konnte dies nicht abgeschlossen werden.
vielen Dank für die Mühe. Den IE 9 habe ich über den Umweg der vorherigen Installation des IE 8 "zum Laufen" gekriegt. Ich habe mich aber jetzt für eine komplette Neuinstallation entschieden. Die wichtigsten Daten sind gesichert und es kostet wahrscheinlich weniger Zeit als das jetzige System irgendwie zu flicken und es ist noch nicht abzusehen, was alles nicht mehr richtig funktioniert.