Probleme mit Netzwerkzugriff

Hallo,

 

ich nutzte Norton 360 4.0 auf folgenden 2 Laptops:

 

Laptop A: Windows Vista Home Premium SP 2

Laptop B: Windows XP Professional SP 3,

welche über einen DSL Router aufeinander zugreifen.

 

Vor der Installation von Norton konnte ich über die Datei- und Druckerfreigabe von Windows auf den entsprechenden Dateien der beiden Laptops zugreifen.

 

Nach der Installation von Norton habe ich folgendes Problem:

  • Laptop A erkennt zwar B über die Windows-Netzwerkumgebung im Heimnetzwerk und zeigt die freigegebenen Ordner an, kann aber diese Ordner nicht öffnen und somit nicht die Dateien anzeigen
  • es erscheint folgende Fehlermeldung auf Laptop A:

„Auf Laptop B kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung auf die Netzwerkressource zuzugreifen. … Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar.“

  • Laptop A kann aber problemlos über den an B angeschlossenen Drucker drucken
  • Laptop A erkennt über die Norton Netzwerkübersicht aber B nicht automatisch
  • Laptop B erkennt A in der Netzwerkübersicht von Norton
  • Laptop B kann problemlos auf die Dateien von A zugreifen

 

Folgende Optionen habe ich bereits probiert:

  • in der Norton Netzwerkübersicht habe ich Laptop B manuell über die „Zugriffskontrolle“ von Laptop A hinzugefügt
  • und beide Laptops auf „vollstes Vertrauen“ eingestellt

 

Was kann ich tun, damit Laptop A auf B wieder voll zugreifen kann?

 

MfG

Berliner

Hallo,

 

 

hier ein aehliches Problem:

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Norton-Internet-Security-2011-Netzwerkeinstellungen/td-p/6275

 

auf alle Rechner wo du Norton installiert hast, aktiviere die Netzwerkübersicht von den NIS Hauptfenster  und wähle für alle Geräte in deinen Netz : "Volles vetrauen". Anschließend kannst du diese auch von Intrusion Prevention Scan ausschließen. Alle Rechner neustarten und siehe was es für ein Erfolg bringt

 

mfg

John

 

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die Tipps!

 

Habe mit dem 1. Tipp von Basler angefangen und bei beiden Laptops den IRPStacksize in die Registry eingefügt (waren nicht vorhanden!). Hat auf anhieb funktioniert :smileyvery-happy:

 

Ich danke euch für eure Hilfe und noch eine schöne Woche!

 

MfG

Berliner

Hallo,

 

ich nutzte Norton 360 4.0 auf folgenden 2 Laptops:

 

Laptop A: Windows Vista Home Premium SP 2

Laptop B: Windows XP Professional SP 3,

welche über einen DSL Router aufeinander zugreifen.

 

Vor der Installation von Norton konnte ich über die Datei- und Druckerfreigabe von Windows auf den entsprechenden Dateien der beiden Laptops zugreifen.

 

Nach der Installation von Norton habe ich folgendes Problem:

  • Laptop A erkennt zwar B über die Windows-Netzwerkumgebung im Heimnetzwerk und zeigt die freigegebenen Ordner an, kann aber diese Ordner nicht öffnen und somit nicht die Dateien anzeigen
  • es erscheint folgende Fehlermeldung auf Laptop A:

„Auf Laptop B kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung auf die Netzwerkressource zuzugreifen. … Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar.“

  • Laptop A kann aber problemlos über den an B angeschlossenen Drucker drucken
  • Laptop A erkennt über die Norton Netzwerkübersicht aber B nicht automatisch
  • Laptop B erkennt A in der Netzwerkübersicht von Norton
  • Laptop B kann problemlos auf die Dateien von A zugreifen

 

Folgende Optionen habe ich bereits probiert:

  • in der Norton Netzwerkübersicht habe ich Laptop B manuell über die „Zugriffskontrolle“ von Laptop A hinzugefügt
  • und beide Laptops auf „vollstes Vertrauen“ eingestellt

 

Was kann ich tun, damit Laptop A auf B wieder voll zugreifen kann?

 

MfG

Berliner