Hallo liebes Forum,
in den letzten beiden Wochen bekam ich 2 Mal die Meldung von NIS, dass der Computer dringend auf Viren geprüft und gleichzeitig der Schnellscan repariert werden müsste. Das lief dann parallel, also Reparatur des Schnellscans und Ausführung des Schnellscans. Danach habe ich jeweils Malewarebytes durchlaufen lassen. Es wurde aber nichts gefunden. Dafür musste ich aber feststellen, dass das LiveUpdate seit 3 Tagen nicht durchgeführt worden war. Ich habe LiveUpdate so lange durchgeführt bis die Info kam, dass es aktuell ist.
Nun achte ich jedes Mal darauf, ob das LiveUpdate ausgeführt wurde oder nicht. Das ist nicht immer der Fall.
Außerdem lasse nach jedem Hochfahren des Computers den automatischen Support/Autofix durchlaufen. Der Schnellscan funktioniert wieder. Aber jedes Mal muss Autofix eine Reparatur der Installation durchführen, machmal 2 Mal hintereinander.
Frage: Sollte ich eine Neuinstallation vornehmen?
Vor einigern Wochen wurde der Fehler 3048,3 angezeigt, konnte aber mit Autofix behoben werden.
Nun, könnte ich vielleicht - statt einer Neuinstallation- den Intelligent Updater durchführen. Habe mich erinnert, dass Norton bei dem Fehler dies in der Regel auch anrät, wenn der Fehler wieder auftritt.
Habe auch gesehen, dass Intelligent Updater neu am 6.3.2015 rausgekommen ist...
http://www.symantec.com/security_response/definitions/download/detail.jsp?gid=n95
Frage mich nun, wieso nicht generell ein Herunterladen des aktuellen Intelligent Updater den Kunden geraten wird.
Jedenfalls scheint etwas mit meiner Installation nicht in Ordnung zu sein...
Was meint ihr? Neuinstallation oder Intelligent Updater durchführen?
Danke im Voraus
BlueYellow