Probleme nach Upgrade auf Norton Internet Security 2011

Hallo, ich brauche dringend mal Hilfe.

 

Seit dem Update auf die aktuelle Norton Internet Security Version habe ich mit dem Programm dauernd Probleme und der Browser hängt sich ständig auf. Seitdem fährt Windows auch nicht mehr richtig herunter und schaltet dann automatisch ab oder es braucht Stunden dafür.

 

Ich hatte schon folgende Fehler:

 

Norton startet nicht

Der Sonar-Schutz wird deaktiviert

Quick Scan bleibt bei der Suche nach SecurityRisk.URLRedir hängen

CcSvcHst.exe reagiert nicht bzw. kann nicht geschlossen werden

Fehler-Code: 8504.104, 3039.65541 und 3039.65554

 

Wie empfohlen habe ich Norton mit dem Removal Tool deinstalliert  und neu aufgespielt – aber keine Veränderung festgestellt.

 

Obwohl dadurch eigentlich alle Versionen gelöscht werden sollten, findet Secunia-PSI noch Dateien von Norton 2005. Die habe ich jetzt manuell gelöscht.

 

Nachdem ich mich genug geärgert habe, verwende ich jetzt Microsoft Security Essential und hatte bisher keine Probleme mehr. Richtig zufrieden bin ich mit der Lösung nicht, schließlich hat das Norton-Abo Geld gekostet.

 

Achtung - ihr habt es mit einem Laien zu tun. Komplizierte Lösungen sind nicht für mich.

 

Wäre schon, wenn jemand einen Rat hätte.

 

 

 

 

 



Hallo,

 

Eine andere Security hattest Du nie drauf.? Vorher hat 2010 einwandfrei funktioniert.?

 

Ich würde trotzdem nochmals folgendes machen, Nis, wenn noch vorhanden, über die Systemsteuerung deinstallieren, dann zweimal das Removal Tool laufen lassen, danach Registry reinigen, mit diesem Teil hier, das ist eine Free Version, ausserdem nimm noch den CCleaner, und lass dort die Registry nach Fehlern durchsuchen.  Dann versuche nochmals, Nis zu installieren. Beim CCleaner links, unter Registry, dann nach Fehler suchen. Du kannst immer ein Backup anlegen, mach das zur Sicherheit.

 

Mit dieser Methode bist Du noch auf der sicheren Seite, nachher wird schwieriger. Einen Virenbefall kannst Du ausschliessen.? Sonst mach noch einen Scan mit Malwarebytes, mach ein Upgrade der Virensignaturen, und poste das Log hier.

 

Pass aber auf, dass Du immer Microsoft Security Essential  aktiviert hast.

 

Ich schau dann ab 19.00 wieder rein, Viel Glück.

 

Basler

 

 

 

 

Hallo und danke für die Antwort.

 

Ich bin nicht ständig online - höchstens mal am Wochenende. Deshalb melde ich mich erst jetzt.

 

Ich hatte noch keine andere Virensoftware drauf und vorher auch kein Probleme. 

Norten gab keine Virenwarnung aus, nur einmal fand sich ein Trojaner.

 

Habe vor einige Zeit auch mal mit Panda gescannt - war alles o.k.

 

Norten Internet Securuty habe ich vom Remooval Tooll vor Installation von MS Essential wieder löschen lassen.

 

Den CCleaner habe ich nach falschen Registry-Einträgen suchen lassen. Es fand sich einiges auch ein paar mit Bezug zu Norten bzw. Symantec. Da man beim Löschen auch Schaden anrichten kann, habe noch nichts davon gelöscht. Wo leg ich da ein Backup an? 

 

Ein Backup Programm hat mein XP nicht und ich habe auch nur eine Recovery-CD.

Die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht. Das war mein erster Gedanke als die Probleme anfingen (ich hatte extra einen Wiederherstellungspunkt angelegt). Es kam aber eine Fehlermeldung: Kann nicht ausgeführt werden, es hätten keine Änderungen stattgefunden. Meine Daten habe ich deshalb auf eine externe Festplatte gepackt. Aber die Systemdateien?

 

Gardenie22

Hallo,

 

Manchmal frage ich mich, warum man hier nach Hilfe sucht, wenn man die Hilfe nicht annimmt......

 

"nur einmal fand sich ein Trojaner."

 

So.? Wie hiess der Trojaner.? Wie hast Du ihn wegbekommen.? Lade mal MalwarebytesFree auf den Pc, mach ein Update und mach einen Vollscan. Poste das Log hier.

 

Solange ev. noch ein Trojaner auf dem Pc ist, hat alles andere keinen Sinn.

 

Zum Theman Backup:

 

Einstellungen Backup.png

 

Danach kannst Du ein Backup der Registry anlegen.

 

Beim Cleaner kannst Du ja auf der linken Seite ankreuzen, was gelöscht wird. Da kannst Du natürlich kein Backup machen.

 

Einstellungen Wise.png

 

Vor der Reinigung kannst Du oben links ein Backup anlegen. Mit dem Button rechts kannst Du das Backup zurückspeichern. Aber solange Du nur sie sichere Behebung nimmst, sollte nichts schiefgehen.

 

 

Basler