Nachfolgende Probleme sind bei Nutzung von Google Chrome (aktuelle Version 21.xx bzw. vorhergehende Versionen) und NIS 2012 mit aktivierten Erweiterungen auf verschiedenen Systemen (tlw. komplette OS-Neuinstallationen) mit Windows 7 64 bit nachvollziehbar:
- Beim Start von Chrome friert der Browser immer wieder ein und kann erst reaktiviert werden, wenn man diesen entweder schließt und wieder öffnet oder im Adressfenster mit Enter bestätigt. Oftmals ist aber die Startseite (soweit eingestellt) gar nicht im Adressfenster erkennbar und stattdessen steht blanc dort. Dann versucht der Browser durch ständiges aktualisieren (erkennbar am sich ständig drehenden Symbol) Verbindung aufzubauen.
- Google Instantsuche ist oftmals nicht möglich. Obwohl Suchergebnisse tlw. angezeigt werden, kommt der bräunlich unterlegte Hinweis im Browser, dass Google Instant aktuell nicht verfügbar ist.
- Webseiten, die Flash Player Einbindungen (auch youtube) haben, bleiben entweder komplett weiß oder es sind nur Fragmente erkennbar. Startet man den Browser neu oder klickt auf Erweiterungen aktualisieren (bei aktivierten Entwicklermodus) dann klappt es manchmal. Jedoch ist das jeden weiteren Tag mindestens einmal festzustellen.
- Werden diverse andere Erweiterungen deaktiviert (z.B. Adblock oder Evernote Webclipper) dann sind die Probleme temporär verschwunden.
- Wird die Norton Chrome Erweiterung deaktiviert (also auch der ISafe), dann ist das Problem temp. auch weg. Zumindest bis zum nächsten Neustart des Rechners.
Ist NIS 2012 komplettg deinstalliert und eine andere Securitylösung aktiv, dann funktioniert Chrome (auch mit den o.g. Erweiterungen) problemlos und stabil.