Reichlich Fragen

Hallo,

 

ich habe mir soeben NIS 2013 installiert und ich finde die Übersicht äußerst schlecht gelungen. Egal wo man drauf klickt, man landet immer irgendwo, wo man nicht landen möchte.

 

Deshalb habe ich reichlich Fragen zum Produkt, aber auch zum Account des Forums und der Produktregistrierung

 

Ich habe mich versucht hier anzumelden und bekam zunächst die Nachricht, dass ein problem aufgetreten sei. Später ahhbe ich es nochmal versucht und es hat geklappt. Aber als ich mich dann anmelden wollte, hieß es, dass ich falsche Angaben gemacht hätte. Ich lies dann mein Passwort zurücksetzen und versuchte es erheut. Nun klappt es zwar, aber ich lande immer auf der US-Seite, sprich in dem US-Forum. Versuche ich mich hier direkt über den Browser im deutschen Forum anzumelden, geht das nicht. Die einzige Chance die ich habe hier reinzukommen, ist, wenn ich den Link aus derMailbestätigung anklicke. Aber nur dann komme ich mit meinem Account hier rein.

 

Bei der Produkregistrierung habe ich auch einen Link erhalten. Klicke ich diesen an, kann ich lediglich meine Daten updaten. Mehr nicht. Für was ist dieser Link sonst noch gut?

 

Ich habe eben einen Komplettscan gemacht. Eingestellt ist der Scan so, dass er nur Partition "C" scannen soll. Hat er auch gemacht. Nun hat mir Norton, weil angeblicher Virus, einige exe-dateien gelöscht. Das sind aber keine Viren. Wie kann ich die wiederherstellen?

 

Wie kann ich Norton beibringen mich auswählen zu lassen, was mit einem s.g. Virus, Trojaner geschehen soll? Bei "Infizierte Ordner entfernen" habe ich auf "Fragen" gestellt. Wo aber macht man das mit einzelenen Dateien?

 

Oder kann ich zumindest angeben, dass alle s.g. bösartigen Dateien zunächst in die Quaratäne geschoben werden sollen?

 

Existiert hier überhaupt eine Quarantäne? Ich kann keine finden.

 

Falls ja, wo finde ich die?

 

Schützt NIS 2013 auch meine Mailprogramm Incredimail?

 

Ich habe den Mailschutz dauerhaft komplett abgeschaltet. Doch später war er wieder aktiv. Woran liegt das?

 

Gibt es irgendwo eine deutsche Beschreibung der einzelnen Einstellpunkte von NIS 2013, was diese gemau im einzelnen bedeuten?

 

Gibt es auch einen deutschen telefonischen Support von Norton?

 

 

Hallo poi,

 

mit Deiner Fragenauflistung befreist Du Dich also von jeglichem selbst lesen, oder? :smileywink:

 

Den Support zu finden, dürfte ja wohl das allereinfachste noch sein.

Im deutschen Forum auf Support klicken, Produkt wählen anschließend und dann auf Kontakt klicken.

Spoiler (Zum Lesen markieren)

 

Norton-Support1.PNG

 

Norton-Support2.PNG

  

Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 9:00–20:00 Uhr und Freitag: 9:30–20:00 Uhr

 


poi schrieb:

ich habe mir soeben NIS 2013 installiert und ich finde die Übersicht äußerst schlecht gelungen. Egal wo man drauf klickt, man landet immer irgendwo, wo man nicht landen möchte.

 

Deshalb habe ich reichlich Fragen zum Produkt, aber auch zum Account des Forums und der Produktregistrierung? 


Diese Fragen hast du nicht, weil die Oberfläche von NIS nicht gelungen ist, sondern, weil Du Dich nicht mit dem Produkt beschäftigen möchtest. Andere sollen das für Dich richten, oder? :smileywink:

Indem man auf die Schaltflächen klickt, sieht man doch, was sich dahinter verbirgt, oder?


poi schrieb:

Nun klappt es zwar, aber ich lande immer auf der US-Seite, sprich in dem US-Forum. Versuche ich mich hier direkt über den Browser im deutschen Forum anzumelden, geht das nicht. 


Ich weiß ja nicht, welchen Link Du dir abgespeichert hast (ob überhaupt)?

Ich habe mir diesen Link als Favoriten für das deutsche Norton-Forum gespeichert und der funktioniert immer.


poi schrieb:

Bei der Produkregistrierung habe ich auch einen Link erhalten. Klicke ich diesen an, kann ich lediglich meine Daten updaten. Mehr nicht. Für was ist dieser Link sonst noch gut? 


Keine Ahnung, wozu der Link gut ist. Kann ich mich nicht mehr dran erinnern.

Du kannst aber Deinen Norton-Account aufrufen aus NIS, indem Du NIS aufrufst und oben "Norton-Account" klickst.
Du kannst auch Norton-Management installieren, wenn Du eine Mehrfach-Linzenz hast. Dazu klickst Du auf der NIS-Oberfläche, ganz rechts auf das Zahnrad-Symbol und meldest Dich an Deinem Account an, wenn Du noch nicht angemeldet bist. Dann folgst Du einfach den Dialogen.


poi schrieb:

Ich habe eben einen Komplettscan gemacht. Eingestellt ist der Scan so, dass er nur Partition "C" scannen soll. Hat er auch gemacht. Nun hat mir Norton, weil angeblicher Virus, einige exe-dateien gelöscht. Das sind aber keine Viren. Wie kann ich die wiederherstellen?

 

Wie kann ich Norton beibringen mich auswählen zu lassen, was mit einem s.g. Virus, Trojaner geschehen soll? Bei "Infizierte Ordner entfernen" habe ich auf "Fragen" gestellt. Wo aber macht man das mit einzelenen Dateien? 


Du kannst Dateien und Ordner auch ganz von Scans ausschließen, wenn du dir sicher bist.
Dazu musst Du Einstellungen machen unter NIS-Einstellungen-Computer.

 

NIS-Ausschlüsse.PNG

 

Du kannst über NIS, dann auf Zahnrad-Kachel klicken, dann auf "Verlauf" (oben links der Textlink) klicken und dort in der Liste "Scan - Ergebnisse" auswählen, mal schauen, was Dir dort angezeigt wird bezüglich des durchgeführten Scans.

Und dann gibt es letztlich einen Quarantäne-Ordner:

Bei mir finde ich den hier: "C:\ProgramData\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\SRTSP\Quarantine".


poi schrieb:

Schützt NIS 2013 auch meine Mailprogramm Incredimail?

 

Ich habe den Mailschutz dauerhaft komplett abgeschaltet. Doch später war er wieder aktiv. Woran liegt das?

 

Gibt es irgendwo eine deutsche Beschreibung der einzelnen Einstellpunkte von NIS 2013, was diese gemau im einzelnen bedeuten?


Incredimal ist zumindest nicht in der Liste für Clientintegration.

Die betrifft aber auch nur den Spam-Schutz, soviel ich weiß.

 

Und warum schaltest Du den Mail-Schutz eigentlich ab?

Bekommst du zu wenig Viren über Mails?

 

Deine letzte Frage:

Warum klickst du nicht mal auf Fragezeichen, wo eines vorhanden ist in den Dialogen, manchmal sogar hinter Einstellungsmöglichkeiten direkt?

Da wirst Du doch direkt auf Hilfeseiten bei Norton weitergeleitet, wo die einzelnen Einstellungsparameter relativ klar erläutert werden.

Gelesen habe ich schon und Deine Unterstellung dies nicht getan zu haben, weise ich weit von mir. Nur, was nützt mir das ganze Lesen, wenn ich nicht verstehe, was gemeint ist.  Du liest ja schließlich auch kein chinesisches Buch, nur um zu sagen ich habe es gelesen, verstanden habe ich allerdings nichts. :smileyhappy:

 

Und ich denke, genau für solche Fälle ist ein Forum doch da, oder?

 

Dein Screen zum Supportaufruf zeigt etwas, was auf meiner GUI nicht funktioniert. Fahre ich drüber, erscheint das Dropdown zwar, aber sobald ich es anklicken will, verschwindet es.

 

Und warum ich keinen Mailschutz will? Na, wenn Norton Incredimail nicht unterstützt, was soll ich dann damit? Zudem ich eh ne Spamblocker habe. Des weiteren öffne ich keine Links, Fotos, Anhänge, von denen ich nicht weiß woher sie stammen. Mailschutz ist vollkommen überflüssig, weil sich Incredimail selber schützt.

Hallo poi,
poi schrieb:

Gelesen habe ich schon und Deine Unterstellung dies nicht getan zu haben, weise ich weit von mir. Nur, was nützt mir das ganze Lesen, wenn ich nicht verstehe, was gemeint ist.  Du liest ja schließlich auch kein chinesisches Buch, nur um zu sagen ich habe es gelesen, verstanden habe ich allerdings nichts. :smileyhappy:


Du hast wohl einen Smylie übersehen, oder?

Und: Du sollst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, ok? :smileywink:


poi schrieb:

Dein Screen zum Supportaufruf zeigt etwas, was auf meiner GUI nicht funktioniert. Fahre ich drüber, erscheint das Dropdown zwar, aber sobald ich es anklicken will, verschwindet es.


Hier geht es direkt zum Online-Chat. Ein paar Daten eingeben und dann auf "Support anfordern" klicken.
Unten rechts auf der Seite findet man übrigens auch die Telefonnummern für "Festnetzanrufe" beim Support.
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 9:00–20:00 Uhr
Freitag: 9:30–20:00 Uhr


poi schrieb:

Und warum ich keinen Mailschutz will? Na, wenn Norton Incredimail nicht unterstützt, was soll ich dann damit? Zudem ich eh ne Spamblocker habe. Des weiteren öffne ich keine Links, Fotos, Anhänge, von denen ich nicht weiß woher sie stammen. Mailschutz ist vollkommen überflüssig, weil sich Incredimail selber schützt.


Incredimail wird nicht bei der Client-Integration für SPam unterstützt. Das heißt nicht automatisch für mich, dass der ein- und ausgehende Mailverkehr nicht geprüft wird. Das sind ja nicht umsonst zwei unterschiedliche Rubriken in den Einstellungen, denke ich.

Da solltest Du den Support noch mal zu befragen, ok?