Sicherheit vom Norton Identity Safe

Hallo!

 

Ich habe eine Frage zum Identity Safe, und zwar habe ich diesen so konfiguriert, dass er mit meinem Norton Account verknüpft ist, was ja offenbar bedeutet, dass meine Logins ausschließlich auf dem Symantec-Server gespeichert sind.

Um das auf einem PC einzurichten, muss man für die Synchronisation ja einmalig bei der Einrichtung das Norton Account - Passwort eingeben, und später dann pro Windows-Sitzung jeweils das zusätzliche Identity Safe - Passwort.

 

Bedeutet das, dass auch in dem Fall, wo aus welchen Gründen auch immer jemand mein Identity Safe - Passwort ergattert (durch Beobachten beim Eintippen, Keylogger etc.), dass derjenige dann immer noch keine Möglichkeit hat, auf seinem PC (angenommen er hat keinen Zugang zu meinem eigenen PC wo der Safe eingerichtet ist) an meinen Identity Safe zu kommen?

Das Passwort für den Norton Account hab ich bei der Installation ja zuhause in sicherer Umgebung eingegeben, und so wie ich das verstehe, brauche ich das kein weiteres Mal einzutippen. Es ist auch ein sehr starkes, unwahrscheinlich zu knackendes Passwort.

 

Einziger Knackpunkt wäre halt das Identity Safe - Passwort, denn dieses muss ich ja regelmäßig zur Nutzung eingeben. Ist es also korrekt, dass man mit diesem Passwort alleine nur an den PCs auf den Safe zugreifen kann, bei denen zuvor per Norton Account - Passwort der Safe eingerichtet wurde? Also dass man theoretisch sogar das Safe-Passwort rausposaunen könnte (was ich natürlich nicht tun werde), und der Safe wäre immer noch sicher, solange keiner meinen PC in die Finger bekommt? Ähnlich wie z.B. bei Steam Guard, wo der Login fest an einen PC geknüpft wird und dann nur von diesem erfolgen kann, ganz egal ob das Passwort in der halben Welt bekannt ist oder nicht?