Speicherdaten von Win 7 nach Win 8

Hallo,

 

wie kann ich die im Speicher/Safe vorhandenen Daten über den Explorer finden (Programm selbst geht nicht mehr mit sichern und wiederherstellen) und dann nach Win 8 exportieren (neuer Rechner)?

Alter Rechner (Win 7) ließ sich nicht mehr starten. Win 7 wurde nochmals installiert. Alte Daten sind nun in Windows.old abgelegt. Diese Daten konnten mit ein paar "Tricks" ausgelesen und auf eine externe Festplatte übertragen werden. Von dort soll es nun weitergehen in den neuen Rechner (Win 8).

 

Viele Grüße

  

Hi,

 

norton selbst funktioniert nicht mehr? Du möchtest gerne die IDS Daten aus Windows.old wiederherstellen?

 

Grüße

Manuel

Guten Abend,

 

ja das ist richtig. Durch das Neuaufsetzen von Win 7 wurden u.a. auch alle Programme nach Windows.old verlagert. Ein "Zurückschaufeln" ist leider nicht möglich, weil die Festplatte jetzt schon voll ist (deshalb die laienhafte Lösung für eine größere externe Festplatte).

P.S. USB-Anschlüsse sind tot, optische Laufwerke ebenfalls. 

 

Viele Grüße

 

Günter

Hi,

 

ok, wenn Norton nicht mehr göffnet werden kann, sind die IDS Daten weg!

Du hättest dir vorher die Daten mittels Import und Export Funktion auf einem Externen

Medium speichern sollen.

Am besten beim Lokalen IDS vor dem Neuaufsetzen des OS, eine NPM Datei erzeugen und

dort die IDS Daten speichern.

Diese NPM Datei kann man dann auf einem Externen Medium wie zb. USB Stick kopieren.

Nach dem Neuaufsetzen des OS, dann einfach über die Import Funktion die Daten wieder importieren!

 

P.s Ich bin später wieder online, falls Du noch Fragen haben solltest.

 

Grüße

Manuel

Hallo Günter,

War das ein lokaler Safe?

Dazu habe ich mal in einem anderen Beitrag das hier geschrieben.:

C:\ProgramData\Norton{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\NIS_20.1.1.2\IdentitySafeDataStore\S-1-5-21-1194449076-3184381597-674305682-1001
bei installierter Version 20.2.1.22 von NIS 2013.

In den anschließend probierten Importen aus mehreren Images seit Anfang November 2012 hatte der Ordner die gleiche Bezeichnung, da hatten die Versionen von NIS 2013 ja noch die Nummern 20.1… und 20.2.0.19.

Ich habe eben mal die in dem angegebenen Ordner liegende Datei “IDDStor2.dat”, 305 KB groß inzwischen, auf eine andere Partition kopiert, so dass die Datei im Originalordner noch enthalten war. Dabei hatte ich meinen Identity-Safe noch nicht geöffnet.
------------
Du kannst ja mal entsprechend in Deinem Old-Ordner nach so etwas suchen dann.
Vielleicht hast Du ja Glück.

Wen. Es ein Online-Speicher war oder ist, dürfte es kein Problem geben, wenn Du keinen neuen IDS erstellst, sondern Dich lediglich einloggst. Andernfalls wird der Online-Speicher mit “nichts” überschrieben und ist anschließend leer. Und das kannst Du dann auch nicht mehr rückgängig machen, außer Du hast eine alte Sicherung, die Du importieren könntest.

Hi,

 

du kannst den Norton Support-Chat kontaktieren, der ist kostenlos und kann via Remote

auf deinen Rechner zugreifen. http://de.norton.com/support/contact/contact.jsp?pvid=cs

Sie könnten herausfinden ob die Daten noch zu retten sind.

 

Support

Montag-Freitag

9.00-20.00 Uhr

 

Grüße

Manuel

Guten Abend,

 

danke für die Hilfen. Ich probiere dies alles aus und werde wieder berichten.

 

Gruß

 

Günter

Hallo,

 

kurzer Zwischenbericht. Die Daten wurden gefunden. Sie lassen sich aber nicht kopieren/einfügen, weil angeblich keine Rechte bestehen. Bin als Admin angemeldet und arbeite alleine am Rechner.

Beim Chat bin ich leider auch nicht weitergekommen. Bin an Microsoft verwiesen worden.

 

Viele Grüße

 

Günter

Rechtsklick auf Datei und/oder ganzen Ordner und auf Eigenschaften klicken.

Dann Karte Sicherheit, anschließend ganz unten rechts auf erweitert klicken.

Dann steht oben links irgendwo "Besitzer". Da klickst du am Ende auf "Ändern".

 

Im nchsten Dialog musst Du dann einen Benutzer auswählen über die Button, am Besten Deinen und dann übernimmst Du den Besitz (die Rechte) an der Datei oder dem Ordner.


Anschließend kannst Du die Datei auch kopieren.

Was hast Du denn genau als Datei gefunden?

Guten Morgen,

 

man muss anscheinend eine Nacht schlafen, um zu einer Lösung zu kommen. Wie sagt man: Warum umständlich, wenn es einfach geht.

Auf meinem neuen Rechner (win8) ist ja Norton installiert. Über die Funktion "Importieren" konnte ich die Datei IDDStor2 aus den Daten der alten Festplatte "rüberschaufeln".

Der einzige Unterschied ist jetzt, dass Win8 diese Login-Daten in Kategorien abgelegt hat.

 

Viele Grüße und nochmals Danke

 

Günter

 

 

 

Hallo Günter,
GuenterHecht schrieb:

Auf meinem neuen Rechner (win8) ist ja Norton installiert. Über die Funktion "Importieren" konnte ich die Datei IDDStor2 aus den Daten der alten Festplatte "rüberschaufeln". 


Na bitte, geht doch. :smileywink:


GuenterHecht schrieb:

Der einzige Unterschied ist jetzt, dass Win8 diese Login-Daten in Kategorien abgelegt hat.


Wie war das jetzt? Lokaler Safe oder Online-Speicher?

Auf jeden Fall hast Du das hier blau Gerahmte übersehen.

NIS-IDS-Kategorien.png

 

Schalte die Option aus, wenn es Dich stört.

Ob die Kategorien dann von allein weg sind, weiß ich allerdings nicht mehr.

 

Wenn nicht, müsstest Du die Logins erst noch aus den Kategorien in den Bereich ohne Kategorien auslagern.

Alle Logins einer Kategorie markieren mit Umschalt-Taste festhalten zum Beispiel, dann verschieben.

Anschließend einfach die Kategorien manuell löschen.