seit einigen Wochen habe ich ständig die Fehlermeldungen 3038, 104!! Der Scan wird dann immer wieder abgebrochen. Teilweise ist der Fehler weg nach einer Neuinstallation, teilweise nicht. Das ist nervig.
Ich nutze:
Windows 8.1
Firefox 28.0
Welche Möglichkeiten der dauerhaften Fehlerbehebung gibt es denn - im Forum findet sich nichts mit dem Suchbegriff.
Muss dieses Thema aus gegebenen Anlass wieder aufgreifen. Habe heute morgen meinen Rechner scannen wollen und dann kam sofort diese Meldung. Habe es mehrmals versucht, aber es kam immer diese Meldung. Ich habe auch Windows 8.1 64 Bit. In meiner Verzweiflung habe ich es dann mal mit einem PC Neustart versucht und ich konnte wieder scannen.
Trotzdem meine Frage, gibt es jetzt zu diesem Problem eine vernünftige Lösung?
Habe den Artikel von Basler gelesen und wenn ich das richtig verstanden habe, soll man da etwas an der Benutzerkontensteuerung ändern.
a) habe ich an der Benutzerkontensteuerung bevor der Fehler auftrat nichts verändert und auch mein Rechner wurde nicht verändert, habe ihn erst am Montag dieser Woche ohne jegliche Fehlermeldung neu aufgesetzt.
b) solche Fehler hatte ich in meiner langjährigen Nutzung von Norton noch nie.
c) bin ich kein Freund von solchen Änderungen, denn vor dieser Meldung funktionierte ja auch alles reibungslos.
auch wenn Du kein Freund von solchen Veränderungen bist, so muss ich Dir sagen, dass Du schon etwas tun musst, um das Problem loszuwerden. Leider ist es den Anbietern relativ egal, wie wir mit durch Updates verursachten Fehlern fertig
werden.
Das Problem wird auch möglicherweise gar nicht von den Norton-Programmen verursacht, sondern evtl. von einem Windows-Update. Das kann man leider nicht so genau sagen.
Wie arbeitest Du denn, mit Benutzerkonto oder Admin-Konto?
Ich nutze ein Admin-Konto und habe die Probleme nicht.
Die Anleitung, auf die Basler verwiesen hat, ist schon mal nicht so schlecht, denke ich.
Das solltest Du also erst einmal machen alles, um auszuschließen zumindest, dass die Benutzerkontensteuerung schuld an Deinem Problem ist.
Das kostet kein Geld und dauert nicht so lange, als wenn Du ständig Deinen Norten de- und neu installieren musst.
FireFox 28.0 ist schon etwas sehr alt, würde ich meinen, oder?
Es ist doch schon FireFox 31.0 da, auch wenn darin gerade die NVP nicht funktioniert.
In Version 30.0 hat sie aber noch funktioniert.
Wenn Deine Fehlermeldung das nächste Mal auftritt, probiere mal aus, ob Du dann Dein NIS über Start-Programme mit Rechtsklick als Administrator ausführen kannst und ob dann der Scan läuft.
Wenn ja, ist es vermutlich, worauf Basler schon verlinkt hatte.
Hast Du diesen Ablauf dort bzgl. Benuterzkontensteuerung schon mal durchgeführt?