"Standort der Website" und NORTONs Safe-Web Bericht - WIE - WO

Werte Norton'ianer, Profis und mitlesende Cracks,

 

ich habe etliche Seiten im Dienst der NORTON Safe Web angemeldet und stolperte dort über die Bezeichnung "Standort der Webseite".

 

Am Beispiel meiner eigenen Seite, steht dort einfach nur das Land des jeweiligen Webservers (genauer gesagt, die Nationalität des Webhosters).

 

Meine Frage/Anregung wäre die, ob sich das GeoTagging einer Seite darin auswirkt und damit nicht auch eine genauere Lokalisierung möglich wäre?!

 

Es bietet sich ja mittlerweile die Möglichkeit mittels "META Tags" eine Location zuordnen zu können, was dann (im HTML-Quellcode) beispielsweise so aussehen könnte:

 

<head>
<title> … mein Seitentitel … </title>
<meta name="ICBM" content="-34.397, 150.644" />
<meta name="geo.position" content="-34.397, 150.644" />
<meta name="geo.region" content="de-DE />
<meta name="geo.placename" content="Lahnstrasse 23, 56379 Geilnau an der Lahn, Deutschland" />
</head>

 

Mit diesen Geocodes kann man (gerade mit Smartphone oder Online-Navi) ja eine ganze Menge anfangen und zunehmende Scripte, Apps, MashUps und PlugIns bieten tausenderlei Spielarten von lustig/sinnlos, bis hilfreich/nützlich.

 

Meine Fragen:

 

  1. Gibt es heute schon Ansätze, die diese Stelle der Safe-Web Report-Seite beeinflusst?

  2. Ist es angedacht, bzw. auf der Agenda hier etwas zu machen?

  3. Gibt es ein Forum, eine Anlaufstelle, einen Ansprechpartner, wo man solche Weiterentwicklungen anregen könnte?