Seit ca. 1 Woche habe ich das Problem dass meine System entweder einfriert, so dass nur noch Ausschalten am Hauptschalter hilft, oder es kommt der Bluescreen. ich tappe im Moment ziemlich im Dunkeln, aber der Firefox ist immer das Erste was einfriert, andere Programme funktionieren noch zäh, bevor irgendwann gar nix mehr geht. Mir ist dann aufgefallen, immer, wenn das passiert steht unten rechts die Mitteilung, dass Norton eine Aufgabe im Hintergrund ausführt, weswegen ich nun genau darauf geachtet habe. Silent Mode für 1 Stunde eingeschaltet, genau nach einer Stunde fingen die Norton Hintergrundaktivitäten wieder an und das System stürzt ab.
Hallo emsic und willkommen im Forum
Gehe ich recht in der Annahme,das dieses Phänomen auftritt wenn der Rechner im Leerlauf war?
Welches Betriebssystem wird eingesetzt und welche Norton Version zb. 5.1.0.29?
l.g
Manuel
Hallo Manuel,
danke für das freundliche Willkommen!
Gehe ich recht in der Annahme,das dieses Phänomen auftritt wenn der Rechner im Leerlauf war?
Welches Betriebssystem wird eingesetzt und welche Norton Version zb. 5.1.0.29?
Ja das mit dem Leerlauf stimmt.
Win 7 Home, Norton 5.1.0.29
Gruß Klaus
Hallo emsic!
Du kannst auch die ,,Silent-Mode" konfigurieren, dass sie unter bestimmten Programmen, z. B. beim Feuerfuchs, autritt, sodass diese Programme nicht wieder einfrieren( zu finden unter ,,Einstellungen" und wieiter unter ,,Verwaltungseinstellungen").
Ich kann dieses verhalten reproduzieren! Auf einem zweiten System von mir auch Win7 Home x64!
Hier ein alter Thread von mir!
Es gibt natürlich eine Möglichkeit den Silent Mod für eine gewisse Zeit zu nutzen,halte ich aber nicht für eine Lösung
auf Dauer!
Ich kann mir nur vorstellen das dies Systemabhängig (konfiguration Programme etc.) ist.
Ich denke das ist ein Bug in Norton der bei verschiedenen Systemen auftritt.
Ich werde dieses Problem weiterleiten und mich melden wenn ich Neuigkeiten habe.
l.g
Manuel
Hallo emsic!
Wenn Du das von logi liest, kannst Du auch den darauf folgenden Beitrag von mir auch lesen. Darin habe ich logi geraten einen ,, Diagnosebericht ausführen" auszuführen. Das würde ich Dir auch raten. In den unten stehenden Bild, das hier noch von der Nr. 4 stammt, kannst Du ihn auch in der Nr. 5 finden.
Hallo naja
Der Diagnosebericht macht hier wenig sinn,da von Norton selber keine Fehler angezeigt werden!
Aber kann er ja Trotzdem ausführen!
Diese Phänomen habe ich auf einem anderen System von mir, bei fast gleicher Konfiguration zu meinem Hauptsystem.
l.g
Manuel
@naja
Danke für den 1. Tip, aber der hiflt mir leider nicht weiter, da firefox und Outlook die beiden Programme sind, die bei mir immer laufen.
Auch der Diagnosebericht bringt mich nicht weiter, es ist alles im grünen Bereich
@Manuel
verwunderlich ist nur dass das System bisher tadellos lief, hat das evtl. mit einem update des Firefox zu tun?
Hi,
ich denke nicht das dass was mit dem Update von FF zu tun hat,denn auf meinem Hauptsystem läuft auch immer Outlook und FF 4.0.1 und wie gesagt dort tritt dieses Verhalten nicht auf!
Du könntest mal in der Ereignisanzeige von Windows schauen,ob dort etwas dazu vermerkt ist!
Oder die Mini Dumps mal sezieren!
Ich konnte auf meinem anderen System wo das auch auftritt mit Nis 2011 jedenfalls nichts ungewöhnliches finden.
Ich habe das mal weitergeleitet
l.g
Manuel
@Manuel
an wen hast du das weiter geleitet? Und was sind Mini Dumps?
Sorry wenn das jetzt ein wenig OT ist aber der Punkt ist halt der, dass ich seit vielen Jahren Norton benutze und eigentlich immer zufrieden war. Nun vor ca. 4 Jahren kaufte ich mir einen sehr teuren Markenrechner mit Win XP Prof, bei dem dann irgendwann riesen Probleme auftraten, Festplatte hat gearbeitet wie verrückt, Systemauslastung Oberkante zum Schluss dauernde Bluescreens. Die ccsvchst.exe war zwar immer voll mit dabei, was die Speicherauslastung anbetrifft, aber ich bin nie auf die Idee gekommen, das Norton der Übeltäter ist. Ich habe dann mehrmals immer am Wochenende (mein Rechner wird hauptsächlich geschäftlich benutzt) das System neu aufgesetzt, ne neue Festplatte gekauft etc. etc. (meine Frau hat sich gefreut, dass ich die we mit dem PC verbringe statt mit ihr) Irgendwann letztes Jahr lese ich dann morgens in der Zeitung das neue PC Angebot meines Lieblingsdiscounters, hab mich direkt ins Auto gesetzt und so nen Plastikrechner (der jetzige) gekauft, weil ich gedacht habe schlechter kann der auch nicht sein. Auf den alten Rechner habe ich dann Linux installiert und Hoppla unter Linux gibt es überhaupt keine Probleme. OK dann Linux und XP im Dualboot installiert und (weil die Lizenz von Norton auf dem neuen Rechner ist) das bekannte kostenlose Antiviren Programm und die Windows Firewall dazu. In dieser Konstellation nutzt nun meine Frau täglich problemlos den Rechner, ihr ganz alter hätte es aber auch noch getan. D.h. ich habe wegen Norton € 600,-- zum Fenster rausgeschmissen und zu allem Überfluss fängt nun der ganze Sch... von vorne an.
Minidump sind kleine Speicherabbilddateien,sie zeichnen kleinste unstimmigkeiten zb.stop Fehler sogenannte
Bluescreens auf!
Weitergeleitet habe das an unsere Moderatoren hier im Forum!
l.g
Manuel
Hi,
Hast du denn mal versucht, Norton via Removal Tool zu deinstallieren?
Und noch mal neu installiert?
Vieleicht würde das abhilfe bei dir schaffen!
Ich würde es mal versuchen,das Removal Tool zwei mal laufen lassen!
Danach Norton wieder installieren und testen.
l.g
Manuel
Hast du denn mal versucht, Norton via Removal Tool zu deinstallieren?
Und noch mal neu installiert?
Ich habe das jetzt mal gemacht und zumindest seit ner halben Stunde noch keine Probleme. Allerdings irgendwie sind Norton und Firefox auf Kriegsfuß. Nach der Neuinstallation war im Firefox die gesamte Chronik gelöscht.
Danke!!
Freut mich das du wieder zufrieden bist!
Und danke für deine Rückmeldung!
Falls widererwarten Probleme auftreten, bitte nochmal melden!
Schönes Wochenende
l.g
Manuel