Habe seit den letzten Windows-Updates das Problem, dass unter "Systemsteuerung -> Sicherheit -> Windows-Firewall" nicht mehr steht: "Einstellungen werden durch Norton Internet Security verwaltet" oder ähnlich, sondern "Computer ungeschützt. Aktivieren Sie die Windows-Firewall."
Beim testweisen Klicken auf "Aktivieren" meldet sich NIS und rät davon ab, die Windows-Firewall zu aktivieren (logisch und NIS scheint auch fehlerfrei zu laufen).
Im Sicherheitscenter steht allerdings "Firewall ein. NIS hat gemeldet, dass es eingeschaltet ist."
Oder täusche ich mich und unter Windows-Firewall stand schon immer "ungeschützt"? Bilde mir echt ein, das war vorher anders ...
sieht bei mir im Sicherheitscenter genauso aus (ausser dass ich Vista 64bit verwende und es daher nicht Wartungscenter heisst). Meldung im Sinne von Pop-Up bekomme ich keine. Ich habe auch keine Bedenken, dass die Firewall ein Problem hat, wundere mich nur, ob nicht auch unter "Windows-Firewall" vor kurzem noch eine Referenz auf NIS war ...
Habe seit den letzten Windows-Updates das Problem, dass unter "Systemsteuerung -> Sicherheit -> Windows-Firewall" nicht mehr steht: "Einstellungen werden durch Norton Internet Security verwaltet" oder ähnlich, sondern "Computer ungeschützt. Aktivieren Sie die Windows-Firewall."
Beim testweisen Klicken auf "Aktivieren" meldet sich NIS und rät davon ab, die Windows-Firewall zu aktivieren (logisch und NIS scheint auch fehlerfrei zu laufen).
Im Sicherheitscenter steht allerdings "Firewall ein. NIS hat gemeldet, dass es eingeschaltet ist."
Oder täusche ich mich und unter Windows-Firewall stand schon immer "ungeschützt"? Bilde mir echt ein, das war vorher anders ...