Verbindung zum Norton-Server nicht möglich

Hallo Community,

in einigen Tagen laufen meine 10 Lizenzen ab. Daher wollte ich jetzt die Lizenzen verlängern. Aber auf jedem Rechner (verschiedene Netzwerke) auf dem ich über die "Hilfe" den neuen Produktschlüssel eingeben wollte, kommt nur "Verbindung zum Norton-Server nicht möglich - Ein unbekannter Browser-Fehler ist aufgetreten". Ich habe es zu verschiedenen Tagen und Uhrzeiten probiert. Auch das löst das Problem nicht. Der Fehler bleibt. 

Da dies nicht funktionierte, wollte ich die Lizenzen über die Weboberfläche erneuern. Aber den Punkt "Anderen Produktschlüssel eingeben" gibt es nicht mehr in der Lizenzverwaltung der einzelnen Geräte. 

 

Kann mir jemand einen Tipp geben. Mein BS ist Win10 Home. 

Es ist nervtötend.

Bei meinem 2. Laptop funktionierte die Verlängerung nicht. Erst als ich NRnR laufen ließ, über meinen Account die neue Version geladen (Button "Herunterladen") und neu installiert habe, war mein Schutz verlängert. 

Diese gleiche Prozedur habe ich bei meinem 3. Laptop gemacht. Da funktionierte es nicht. Da kam die Fehlermeldung das die Installation nicht erfolgreich war. Selbst das Senden des Fehlerberichts an Norton wurde mit einem Fehler quittiert. Warum????

Bei 3 Geräten konnte ich im meinem Account auf "Anderen Schlüssel eingeben" gehen. Da habe ich dann den neuen Code eingegeben. Und obwohl 2 der 3 Geräte online sind, konnte keine Verbindung hergestellt werden. Bin ja mal gespannt, ob es irgendwann mal anzeigt, das der Schutz verlängert ist. Aber auch hier. Warum funktioniert das nicht????

Falls noch irgendwer ein erfolgversprechende Lösung hat. Ich bin am verzweifeln und am nachdenken den Anbieter zu wechseln. Was eigentlich schade wäre. Da ich, wie bereits geschrieben, sehr zufrieden bin. 

 

Liebes Norton-Team. Ich bin seit Jahren (eigentlich) sehr zufrieden mit Ihrem Produkt. Bitte überarbeitet doch mal, dass die Verlängerung einfacher geht. Auch das Einloggen in die Software sollte mal überarbeitet werden. Denn das klappt auf keinem meiner Geräte.  

 

VG Mark1976 

Die Schnellstart-Funktion ist deaktiviert. Auch nach allen verfügbaren Optionen den Computer neu zu starten ist es nicht möglich sich in der Software einzuloggen. Wie ich bereits gestern schrieb hatte ich alle möglichen Firewalls deaktiviert. Jetzt habe ich auch mal die softwareeigene Firewall deaktiviert. Aber selbst da ist es nicht möglich mich in der Software einzuloggen. 

@naja Vielen Dank für den Tipp. Wie ich gelesen habe, ist eine Hilfe über eine Remote-Verbindung möglich. Da ich aber sehr kritisch gegenüber Remote-Verbindungen bin, ist das nicht unbedingt eine Option für mich. Und es kann nicht sein, dass das Problem nur so gelöst werden kann. Zumal das Problem jedes Jahr auftritt. Und zwar seit ich Norton nutze. Es muss doch eine andere Lösung geben. Bisher habe ich Norton immer komplett gelöscht und neu installiert. Nur das ist ja nun nicht Sinn der Sache. 

Über welche Wege versucht sich denn Norton mit dem Server zu verbinden? Geht das über besondere Ports? Vielleicht müssen diese freigemacht werden, da diese vielleicht vom System aus geblockt werden.

Have you restarted your computer? Restart. Not shutdown and startup again if you have Windows Fast Startup feature enabled. If you use Windows 8/8.1 or 10, there can be an issue with the Windows Fast Startup feature.. See more information here.

Haben Sie Ihren Computer neu gestartet? Neu starten. Nicht herunterfahren und erneut starten, wenn die Windows-Schnellstartfunktion aktiviert ist. Wenn Sie Windows 8 / 8.1 oder 10 verwenden, liegt möglicherweise ein Problem mit der Windows-Schnellstartfunktion vor. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hallo @Mark1976 

Mein Vorschlag: Das sollte man sich bei NortonLifeLock( Support) genauer anschauen( LINK- Alles weitere dort). 

Hallo,

ich verwende das VPN nicht. 

Gestern hatte ich mich nochmal in die Weboberfläche mit meinem Haupt-PC eingeloggt. Da war dann plötzlich die Funktion "Anderen Produktschlüssel eingeben" verfügbar. Dies tat ich dann. Jedoch nach der Eingabe kam keine Verbindung zustande. Obwohl online. Danach habe ich nochmal ein Live-Update gemacht. Aber die "Verbleibenden Tage" blieben gleich. Da ich in der Software ständig angemeldet war, wunderte mich doch, das ich nicht mehr eingeloggt war. Ein erneutes Einloggen war und ist nicht mehr möglich. 

 

Aber ich glaube jetzt eine Lösung zu haben. Ich hatte gestern den neuen Produktschlüssel über die Weboberfläche eingegeben und nichts passierte. Heute habe ich mich erneut eingeloggt und da wurde mir gleich angezeigt, das ich nicht geschützt wäre. Daraufhin bin ich auf "jetzt herunterladen" und habe den Downloader ausgeführt. Ich habe die alte Installation nicht gelöscht. Die neue Software nur "drübergebügelt". Und siehe da die Verbleibenden Tage sind 366 Tage.

Aber in der Software einloggen klappt immer noch nicht. 

Mal an die Macher von Norton. Es ist eine sehr gute Software die mich seit Jahren begleitet und noch nie im Stich gelassen hat. Aber das Problem mit der Verbindung zum Norton-Server sollte mal in Angriff genommen werden. Denn selbst vor allen Firewalls (Router und PC) kommt keine Verbindung zum Server zustande. Habe ich getestet um herauszufinden, woran es liegt, dass die Verbindung nicht zustande kommt. Es muss an der Software liegen.

 

VG Mark

If you have the VPN feature of 360 turned on, try turning it off and try entering your product key again. Some users here have reported that some Norton web pages have difficulty with the VPN.

Wenn Sie die VPN-Funktion von 360 aktiviert haben, deaktivieren Sie sie und geben Sie Ihren Produktschlüssel erneut ein. Einige Benutzer hier haben berichtet, dass einige Norton-Webseiten Probleme mit dem VPN haben.