Vertrauenswürdige Internet-Adressen. Wo trage ich die ein?

Hallo,

 

konnte eben ein Internet-Adresse nicht aufrufen. Nachdem ich gegoogelt habe, fand ich heraus, dass Norton IS 2013 daran Schuld ist. Ich musste Antivirus deaktivieren, um die Seite besuchen zu können. Nun kann ich aber nichts finden, um die Site als vertrauenswürdig einzutragen. Nach weiterem googeln, habe ich gelesen, dass das bei NIS nicht möglich sein soll und man nur temporär nach Abfrage zulassen oder ablehnen kann? Stimmt das? Kann doch nicht sein, oder? Insbesondere mich Norton gar nicht gefragt hat, ob ich zulassen möchte oder eben auch nicht. NIS hat mir die Site einfach gesperrt.

 

Was tun?

Klar geht das. Habe eben mit dem Support telefoniert. Der Mann war sehr freundlich und geduldig. Endlich mal was positives.

 

Es wird Symantec,..es wird

Hallo poi,

dann wäre es aber auch angebracht gewesen, wenn Du das hier mal für alle anderen erklärt hättest, wie es geht, denke ich.

Hallo,

 

konnte eben ein Internet-Adresse nicht aufrufen. Nachdem ich gegoogelt habe, fand ich heraus, dass Norton IS 2013 daran Schuld ist. Ich musste Antivirus deaktivieren, um die Seite besuchen zu können. Nun kann ich aber nichts finden, um die Site als vertrauenswürdig einzutragen. Nach weiterem googeln, habe ich gelesen, dass das bei NIS nicht möglich sein soll und man nur temporär nach Abfrage zulassen oder ablehnen kann? Stimmt das? Kann doch nicht sein, oder? Insbesondere mich Norton gar nicht gefragt hat, ob ich zulassen möchte oder eben auch nicht. NIS hat mir die Site einfach gesperrt.

 

Was tun?