Hallo noch einmal,
ich öffne dieses Thema in Bezug auf mein gelöstes Thema zum Sperrvirus, damit das bitte weitergeleitet wird. (ich weiß leider nicht, wer bei Symantec dafür zuständig ist und zudem würde es niemand lesen, wenn ich das in meinem gelösten Thema ergänze)
Berifft Thema:
http://de.community.norton.com/t5/Norton-360/Virus-Bundeskriminalamt/td-p/93169
Und zwar bin ich gerade dabei, die Datensicherung des urmals befallenen Systems zu machen und danach das veraltete XP zu löschen, Hardewareveränderungen vorzunehmen, Norton 360 zu erneuern ect. ect. ect.
Hierbei habe ich mir die Historie des Angriffschutzes von Norton 360 angeschaut:
Der Virus, der trotzdem ausgelöst wurde, trotz Blockade durch Norton 360 war:
Ransomlock.G
Warum weiß ich leider nicht, denn ich saß nicht zu dem Zeitpunkt an diesem PC. Gemäß Aussage des PC-Nutzers wurde am bewußten Tag des Befalls die Blockademeldung ausgegeben und unmittelbar darauf der PC gesperrt.
Dieser Virus muß ja - wie ich schon im gelösten Beitrag vermutet habe - eine neue Art sein, wenn Norton 360 ihn erkennt aber dieser Norton 360 trotzdem aushebeln kann. Zumal dieser Virus ja agressiv alles sperrt, einschließlich des abgesicherten Modus, einschließlich des von Norton angebotenen Tools welches ohne das Betriebssystem bootet, bzw. dieses nicht mit diesem Virus fertig wird. (Norton Power Eraser)
Ich halte diese Meldung noch mal für sachdienlich und bitte um Weiterleitung, Vielen Dank!