Hallo,
bei mir funktioniert die Systemeigene komplette Systemsicherung nicht mehr.
Nun überlege ich mir, meine Backups bzw. das komplette System über Norton 360 sichern zu lassen - auf meiner externen Festplatte.
Nun folgende Fragen:
- Sichert Norton auch das komplette System (mit Windows) oder nur Ordner/Daten? Sozusagen, dass ich bei einem totalen Crash nicht alles neu installieren muss, sondern nur das System neu überspielen muss.
- Sichert Norton nur automatisch oder auch nach belieben? Denn ich habe generell meine externe Festplatte abgeschaltet und schalte sie nur zur Sicherung ein.
- Wenn ich Daten vom PC lösche und Norton diese synchronisiert, löscht er diese ebenfalls vom Sicherungslaufwerk? Oder bleiben diese auf der Sicherung erhalten?
Denn meine alte Festplattensoftware hat automatisch Daten, die ich vom PC gelöscht habe, auch von der Sicherung gelöscht. Bringt aber wenig, wenn man Daten versehentlich löscht 
Hi,
1. Du kannst alle Dateien selber bestimmen die gesichert werden sollen.Aussschliessen>Hinzufügen etc.
2. Norton Sicherung kann vom Benutzer selbst konfiguriert werden. Automatisch>nach Zeitplan oder auch manuell.
3. In der Regel müssten die Daten auf der Sicherung erhalten bleiben. ( Ist zumindest bei mir so )
l.g
Manuel
11klstefan schrieb:
- Sichert Norton auch das komplette System (mit Windows) oder nur Ordner/Daten? Sozusagen, dass ich bei einem totalen Crash nicht alles neu installieren muss, sondern nur das System neu überspielen muss.
Ganze Partition / HDD kann man nicht zu einem HDD-Image speichern, nur eigene Dataien und Ordner kann man zum Backup-set(s) hinzufügen.
Zunächst Danke für die Antworten 
Der eine sagt, man kann alles Sichern, der andere sagt, mein kann kein komplettes System sichern.
Ist es denn Vergleichbar mit dem kompletten "Systemabbild" bei der Windows-Sicherung? Gibt es das in Norton 360?
Denn wenn mein PC wie im Werbevido geschrottet ist, bringen mir die einzelnen gesicherten Daten solange nichts, bis ich jedes einzelne Programm samt Betriebssystem neu installiert und konfiguriert habe.
Hi 11klstefan
Sorry das mein Beitrag zu unausführlich war!
Hier nochmal eine konkretere Antwort.
Das Backup kann kein image vom System machen.( Windows)
Du hast die Möglichkeit die ganze HDD zu sichern,aber kein Systemabbild von Windows!
l.g
Manuel
Ok danke.
Dann fällt Norton 360 leider auch als alternatives Backup-Programm heraus 
Hallo,
bei mir funktioniert die Systemeigene komplette Systemsicherung nicht mehr.
Nun überlege ich mir, meine Backups bzw. das komplette System über Norton 360 sichern zu lassen - auf meiner externen Festplatte.
Nun folgende Fragen:
- Sichert Norton auch das komplette System (mit Windows) oder nur Ordner/Daten? Sozusagen, dass ich bei einem totalen Crash nicht alles neu installieren muss, sondern nur das System neu überspielen muss.
- Sichert Norton nur automatisch oder auch nach belieben? Denn ich habe generell meine externe Festplatte abgeschaltet und schalte sie nur zur Sicherung ein.
- Wenn ich Daten vom PC lösche und Norton diese synchronisiert, löscht er diese ebenfalls vom Sicherungslaufwerk? Oder bleiben diese auf der Sicherung erhalten?
Denn meine alte Festplattensoftware hat automatisch Daten, die ich vom PC gelöscht habe, auch von der Sicherung gelöscht. Bringt aber wenig, wenn man Daten versehentlich löscht 