Gerade richte ich meinen neuen Rechner ein und wechsle damit auch von AVG zu Norton. Soweit hat alles geklappt, jetzt taucht ein erstes Problem auf:
Meinen Internetzugang administriere ich über eine Seite des Formats cp-123.xy-server.net:1234. Diese ist am neuen Rechner nicht erreichbar. An der Seite liegt es nicht, denn am alten Rechner kann ich darauf zugreifen. Somit vermute ich eine fehlende Erlaubnis der Firewall über einen bestimmten Port auf eine Seite zuzugreifen.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Wo und wie kann ich diese Freigabe einstellen?
Danke, das war der entscheidende Hinweis: es war zwar kein anderes Programm auf dem neuen PC installiert, aber der neue PC hängt noch am Kabel und war noch nicht im WLAN: daher war am Router noch im Gast Status registriert .
Im Firefox lautet die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen" und "Beim Verbinden mit cp-123.xy-server.net:1234 trat ein Fehler auf. " Einzige vorgeschlagene Möglichkeit: nochmals versuchen
In Edge lautet die Fehlermeldung: "Hmmm...diese Seite ist leider nicht erreichbar cp-123.xy-server.nethat eine Verbindung verweigert." Einzige vorgeschlagene Möglichkeit: aktualisieren
Ist das kein bekanntes Standardverhalten von Norton, dass es den Zugriff auf eine Seite über einen bestimmten Port blockiert? Ich hatte gehofft, das ist einfach eine Eigenheit, die man kennen muss...