Sobald ich längere Zeit keine Aktivitäten an meinem Laptop vornehme und NIS 2010 Arbeiten im Hintergrund durchführt ist mein Laptop nachher eingefroren.
D.h. Wenn auf meinem Laptop das Fenster erscheint "Norton Internet Security führt Arbeiten im Hintergrund aus" kann ich nur noch nach einem abgewürgten Neustart weiterfahren. Es sind absolut keine weiteren Aktivitäten auch "Ctrl+Alt+Del" möglich nur ein Neustart durch das längere Drücken des Startknopfs. Solange ich sonstwie am Laptop arbeite habe ich kein solches Einfrieren.
Wer kann mir weiterhelfen?
Hallo Hanspi,
start : ausführen : cmd
eins nach dem anderen
chkdsk /f /r --- so wird deine Festplatte nach Fehlern untersucht
sfc /scannow --- so werden die Systemdateien nach Fehlern untersucht
Teil 1 hat keine Wirkung gezeigt ? Teste wie sich der Rechner ohne Norton verhält.
1. Norton entfernen, am besten mit http://www.norton.com/symnrt
2. Rechner neustarten
3. Norton von der ofiziellen Seite installieren.
Kann auch sein das sich ein Schädling durchgeschmuggelt hat.
Lieber dallas maverick
besten Dank für deine Tipps, habe sie alle ausgeführt und hatte eigentlich schon Freude. Heute abend jedoch musst ich mein Laptop aber wieder mit einem abgemurgsten Start zum Leben erwecken.
Hallo Hans,
Gründe warum ein Rechner einfriert:
Software Fehler
- systemdateien beschädigt - über sfc /scannow könnte man das ausschliessen
- Rechner ist von einen Virus befallen
- Norton ist im Konflikt mit einer anderen Software auf deinen Rechner, um Norton als Ursache auszuschließen könntest du es mit den Removal Tool entfernen und weiterhin testen :
http://www.norton.com/symnrt
Harware Fehler:
- defekte Festplatte - du hörst ein klackerndes Geräusch wenn der Rechner stecken bleibt
- defekter Arbeitsspeicher - um das festzustellen könntest du ein RAM Modul raunehmen und mit den anderen testen wies es sich verhält
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, Grund war das NIS Kontextmenü im Explorer. Installiere mal Shellexview z.B. von hier http://www.chip.de/downloads/ShellExView_14195986.html und deaktiviere unter "Conext menu" den Eintrag von Symantec.
Vielleicht klppt es ja so wie bei mir.
danke bibbes,
der Tipp hat geholfen und mein Laptop läuft wieder stabil
mfG Hanspi