Fehlermeldung im Wartungscenter von Windows 8

Ich besitze seit Samstag (vor dem Erscheinungstermin erworben) ein Notebook mit Windows 8. Trotz mehren De- und Installationen von Norton Internet Security 2013 mit und ohne Norton Removal Tool, bekomme ich die Fehlermeldung im Wartungscenter von Win8, dass die Firewall und er Schutz vor Spyware deakiviert ist.

Ist der Rechner geschützt wenn Norton diese anzeigt?

Hallo Condor02,

 

was ist and der Norton Produkt's Fenster? Ist alles grün (OK)?

Norton sagt alles ok (grün).

Dann es ist ein Problem zwischen Windows 8 und das Norton Produkt. Das haben wir mehrmals an Windows 7 auch gesehen.

 

Das ist was Du kannst erstemal ausprobieren das Problem zu lösen:

1. Drücke die Win + R Tasten
2. Schreib diesen Text in das Fenster: <strong>regsvr32 /u WMIUTILS.DLL</strong>
3. Klick OK.
4. Start den Rechner neu

5. Drücke die Win + R Tasten
6. Schreib diesen Text in das Fenster: <strong>regsvr32 WMIUTILS.DLL</strong>
7. Klick OK.
8. Start den Rechner neu


Lass uns die Ergebnisse wissen.

im laufe des tages soll es ein produkt updaten geben, damit sollen z.b. probleme mit win 8 behoben  werden ,    vl auch das mit dem wartungscenter

Die Fehlermeldung bleibt bestehen, warte mal das Update ab.

das update wurde verschoben soll in 4-5 tagen kommen

 

solange es grün ist sollte alles in ordnung sein

Hallo Condor02!

 

Klick mal auf den Spoiler:

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Windows Sicherheit.jpg 

 

Das Bild stammt zwar vom Uropa( XP) von Win 8, aber auch so sollte es bei Dir auch aussehen.

  Das Bild stammt zwar vom Uropa( XP) von Win 8, aber auch so sollte es bei Dir auch aussehen.

 

 

 

Nein so sieht es nicht aus, sondern genau das Gegeteil ist der Fall. Nur nicht bei Norten selbst

Es sieht aus es gibt ein Problem, was kann diese Fehler machen (an den US-Foren wir haben die gleiche Problemen gesehen). Wenn ich eine 100% Lösung finde, werde ihr es hier schreiben.

 

PapauZ

Na dann warte ich mal ab, werde so lange eine Testversion eines anderen Anbieters verwenden .

Sicher ist Sicher.

Nachtrag: Die Testversion vom anderen Anbieter hat mich nicht weitergebracht. Die Fehlermeldung war für 6 Tage verschwunden nun erkennt Windows8 auch diese Produkt nicht mehr.

 

http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/59049-wartungscenter-und-norton-internet-security-2013-a.html

 

Das liegt wohl eher an Windows, ließ Dir mal diesen Beitrag den ich oben verlinkt habe durch, ich hatte diesen Fehler bis jetzt noch nicht. Er soll aber wohl bekannt sein.

Gibt es schon eine Lösung für das Problem?

Was ist mit einer Lösung des Problems?

es ist schwer ( für uns Nicht-Insider..... ) einzuschätzen, ob das ein Norton Problem oder eins von Windows 8 ist.

In den MS Foren siehe hier zB. http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-security/norton-360-online-problem-die-windowsfirewall-und/52846992-9ee8-4f0c-8e44-751fcf38c29c

wird natürlich alles auf andere Produkte geschoben, aber in anbetracht der doch eher kurzen Entwicklungszeit von W8 tendiere ich selber dazu, dass es an Windows liegt.

Den Ratschlag, alles dem Defender zu überlassen und gekaufte Software in die Tonne zu treten, kann man auch getrost vergessen, ich halte das ohnehin für sehr anmassend.

Es wird vor "kostenloser" Software gewarnt, aber der Defender ist ja auch kostenlos, da direkt im System gleich mit drin.

Man kann ja noch nicht mal wie bei der Browserwahl auswählen, ob man das überhaupt haben will oder nicht.

Nach meiner Erfahrung findet der Defender nicht zuverlässig Malware, die von Norton sofort erkannt und gelöscht wird.

Das habe ich dort auch gepostet in einem anderen thread, aber es wird nicht darauf eingegangen.

Insofern ist von den Ratschlägen bezüglich Sicherheitssoftware in meinen Augen nicht wirklich viel zu halten.

Ich kann die Meinung teilen, dass kostenlose Software oftmals nix taugt, aber allgemein zu verteufeln ist auch nicht die feine Art. Dann aber zum Rundumschlag anzusetzen und ALLE Software, die nicht von MS ist, als quasi schädlich hinzustellen, ist schon sehr frech.

 

Back to topic: ich habe die Meldung auch und habe einfach die Warnungen im Wartungscenter ausgeschaltet. It´s so easy....

Laut meinem Wartungscenter habe ich weder Firewall noch Virenscanner, lächerlich, denn Norton 360 arbeitet perfekt.

Offenbar wollen die Kerls bei MS, dass wir alles nur noch im APP shop oder direkt bei denen runterladen, zumindest entsteht so langsam der Eindruck bei mir )

In diesem Sinne, Meldung ausschalten und habt einen schönen Tag

Gruß Pape

Hallo,

 

ich habe diese Meldung vom Wartungscenter nicht, bei Win8!

Ich denke das Problem entsteht, wenn Norton den Defender selber deaktiviert!

Ich habe vor Norton installation den Defender manuell deaktiviert, und zwar

habe ich erst den Schutz angehalten und danach den Defender komplett deaktiviert!

Zu guter letzt, Norton installiert und keine Probleme!

 

Grüße

Manuel

Nachtrag:

 

Ich habe vollkommen vergessen zu erwähnen, dass ich  2 PC´s mit Win 8 Pro X64 habe, einer hat das Problem und der andere ( auf dem ich grad schreibe ) hat es nicht.

Bei beiden wurde alles identisch installiert ohne vorher irgendwas auszuschalten, Defender war also aktiv bis zum Zeitpunkt, als er von Norton 360 deaktiviert wurde.

Das Problem trat auch unter der Preview und den Betaversionen nie auf, es existiert erst seit dem Release )

Irgendwie wurde das System extrem hastig auf den Markt geworfen, denn es gibt noch mehr Ungereimtheiten, die erst seit der Installation von Win 8 Pro aufgetreten sind. Diese Dinge sind auf den 2 Rechnern auch nicht alle vertreten, so dass man mal wieder vollkommen im Dunkeln herum tappt zunächst mal, denn MS Support ist nicht so wirklich vorhanden.

Erwähnenswert ist eventuell noch, dass ich bei beiden Rechnern eine saubere Neuinstallation gemacht habe um eventuelle Altlasten erst gar nicht ins System zu bringen.

DH.: die Windows 7 Festplatte wurde formatiert, die des anderen Rechners konnte eh nicht aktualisiert werden von Preview auf Release und wurde deshalb auch formatiert.

Man kann also nicht davon reden, dass es vollkommen klar ist, an was die Sache hängt...eher im Gegenteil.

 

Gruß Pape

 

PS: es ist sicherlich eine gute Idee, den Defender samt allem zugehörigen Kram VOR Installation von N360 komplett auszuschalten, wie Manuel es geschrieben hat.

Allerdings denke ich, dass dieser Ratschlag in etwa 90% der Fälle zu spät kommen dürfte, denn hier wird ja erst gelesen, wenn alles eh zu spät ist )

Hallo zusammen!

 

Ich habe auch das selbe Problem mit der Anzeige beim Wartungscenter.

 

Kann nicht einmal ändern ob ich den Schutz von Norton oder von Windows haben möchte.

 

Habe die Meldungen einfach ausgeschalten. Im Norton I.S. ist ja alles aktiviert.

Hoffe es paßt auch so.

 

Schöne Grüße

 

Erwin

Hallo Erwin,

ich denke, dass es eben nicht so passt.

Ist der Dienst in der Systemsteuerung für Windows-Firewall gestartet und steht der auf “Automatisch”?

Welche Version hat Dein NIS denn genau?