es ist schwer ( für uns Nicht-Insider..... ) einzuschätzen, ob das ein Norton Problem oder eins von Windows 8 ist.
In den MS Foren siehe hier zB. http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-security/norton-360-online-problem-die-windowsfirewall-und/52846992-9ee8-4f0c-8e44-751fcf38c29c
wird natürlich alles auf andere Produkte geschoben, aber in anbetracht der doch eher kurzen Entwicklungszeit von W8 tendiere ich selber dazu, dass es an Windows liegt.
Den Ratschlag, alles dem Defender zu überlassen und gekaufte Software in die Tonne zu treten, kann man auch getrost vergessen, ich halte das ohnehin für sehr anmassend.
Es wird vor "kostenloser" Software gewarnt, aber der Defender ist ja auch kostenlos, da direkt im System gleich mit drin.
Man kann ja noch nicht mal wie bei der Browserwahl auswählen, ob man das überhaupt haben will oder nicht.
Nach meiner Erfahrung findet der Defender nicht zuverlässig Malware, die von Norton sofort erkannt und gelöscht wird.
Das habe ich dort auch gepostet in einem anderen thread, aber es wird nicht darauf eingegangen.
Insofern ist von den Ratschlägen bezüglich Sicherheitssoftware in meinen Augen nicht wirklich viel zu halten.
Ich kann die Meinung teilen, dass kostenlose Software oftmals nix taugt, aber allgemein zu verteufeln ist auch nicht die feine Art. Dann aber zum Rundumschlag anzusetzen und ALLE Software, die nicht von MS ist, als quasi schädlich hinzustellen, ist schon sehr frech.
Back to topic: ich habe die Meldung auch und habe einfach die Warnungen im Wartungscenter ausgeschaltet. It´s so easy....
Laut meinem Wartungscenter habe ich weder Firewall noch Virenscanner, lächerlich, denn Norton 360 arbeitet perfekt.
Offenbar wollen die Kerls bei MS, dass wir alles nur noch im APP shop oder direkt bei denen runterladen, zumindest entsteht so langsam der Eindruck bei mir )
In diesem Sinne, Meldung ausschalten und habt einen schönen Tag
Gruß Pape