Die Norton Toolbar ist jetzt mit der heutigen Neuausgabe des Firefox 17 kompatibel.
Das add-on für die Norton Toolbar trägt die Versionsbezeichnung 2013.2.2.2, die Norton Vulnerability Protection nennt sich 11.1.1.5 - 3. Ich konnte nun beobachten, dass sich das Update-Verfahren anders als früher gestaltete. Nach Installation von FF 17.0 hatte ich manuell Nortons Live Update ausgelöst. Darauf wurden wie gewohnt die letzten Virendefinitionen geladen, danach öffnete sich jedoch ein Fenster, in dem mir zusätzlich eine Patch-Installation angekündigt wurde. Dieses installierte sich dann ohne früher immer erforderlichen Neustart zumindest bei Win 7. Danach war in Firefox 17 die Toolbar sofort vorhanden und voll funktionsfähig.
Ich hoffe, dass dieser "neue" Updatevorgang auch bei den anderen Nutzern problemlos ankommt.
... Für mich ist es zur Stunde noch nicht verfügbar.
Meine Version ist die FF 17.0 Final, die ich heute früh über einen ftp-Index von Mozilla.org erwischen konnte. Gegen Mittag hat Mozilla aber die ESR-Version vorgeschoben. Gründe leider nicht bekannt. Die nomale FF 17.0 Final sollte aber jede Stunde zum offiziellen Update zur Verfügung stehen. Es sei denn, beim morgentlichen last-qualifying ist doch noch ein Fehler gefunden worden, wie es, so glaube ich mich noch zu erinnern, bei der Version 15 vorgekommen war.
Aber zur neuen Norton Toolbar:
Hat Norton die Funktionsweise bei FF verändert ?
Ein automatisches Ausfüllen der entsprechenden Login-Seiten wird bei mir in FF 17.0 nicht mehr durchgeführt.
Ein neues Fenster zeigt mir für die betreffende Webseite lediglich den entsprechenden Benutzernamen und das Kennwort an. Beides muss ich dann mit der Copy-Funktion an entsprechender Stelle einfügen. Dann bin ich drin ... .
Ging vorher alles automatisch, oder bei vereinzelen Seiten auch schon gar nicht, wie immer wieder mal im Forum berichtet wurde.
Nachtrag:
Bei Chrome Version 23x funktioniert die Toolbar wie gewohnt mit automatischer Ausfüllfunktion.
Ein automatisches Ausfüllen der entsprechenden Login-Seiten wird bei mir in FF 17.0 nicht mehr durchgeführt.
Ein neues Fenster zeigt mir für die betreffende Webseite lediglich den entsprechenden Benutzernamen und das Kennwort an. Beides muss ich dann mit der Copy-Funktion an entsprechender Stelle einfügen. Dann bin ich drin ... .
Ging vorher alles automatisch, oder bei vereinzelen Seiten auch schon gar nicht, wie immer wieder mal im Forum berichtet wurde.
Hallo Safetyone,
das Problem ist uns nicht bekannt. Könntest du die genauen Schritte aufzeigen, die du durchführst und eventuell einen screenshot posten (bitte mach jegliche persönlichen Angaben unkenntlich).
Ein automatisches Ausfüllen der entsprechenden Login-Seiten wird bei mir in FF 17.0 nicht mehr durchgeführt.
Ein neues Fenster zeigt mir für die betreffende Webseite lediglich den entsprechenden Benutzernamen und das Kennwort an. Beides muss ich dann mit der Copy-Funktion an entsprechender Stelle einfügen. Dann bin ich drin ... .
Ging vorher alles automatisch, oder bei vereinzelen Seiten auch schon gar nicht, wie immer wieder mal im Forum berichtet wurde.
Dasselbe Problem und Phänomen besteht bei mir unter N360.
Ein automatisches Ausfüllen der entsprechenden Login-Seiten wird bei mir in FF 17.0 nicht mehr durchgeführt.
Ein neues Fenster zeigt mir für die betreffende Webseite lediglich den entsprechenden Benutzernamen und das Kennwort an. Beides muss ich dann mit der Copy-Funktion an entsprechender Stelle einfügen. Dann bin ich drin ... .
Ging vorher alles automatisch, oder bei vereinzelen Seiten auch schon gar nicht, wie immer wieder mal im Forum berichtet wurde.
Hallo Safetyone,
das Problem ist uns nicht bekannt. Könntest du die genauen Schritte aufzeigen, die du durchführst und eventuell einen screenshot posten (bitte mach jegliche persönlichen Angaben unkenntlich).
Viele Grüße,
Hallo Susanne,
in den USA ist das Problem allerdings schon under investigation.
surfer1 war schneller und hat Beispiel-screenshots ja bereits vorgegeben.
Wenn der Speicher geöffnet ist und ich ein Login aussuche, geht ja normalerweise die vordefinierte Webseite auf, ggf. nach einigen Sekunden werden die Felder Benutzername und Kennwort automatisch ausgefüllt, (wenn die Option vorgegeben war) und das Login findet statt. Bei einigen Seiten scheitert dies manchmal, wie zeitweise bei web.de etc. Das funktioniert bei mir nach dem heutigen Update/Patch bei Firefox 17.0 nicht mehr. Bei Auswahl eines vordefinierten Logins wird die entsprechende Webside aufgerufen und augenscheinlich neben dem Login-Assistenten dieses Fenster gesetzt. Dort wird der Name angezeigt, z. B. XYZ Kundenportal, darunter eine Auswahloption zwischen "Webside-Logins" und "Alle Logins", dann u. a. die Felder Benutzername und Kennwort. Daneben kann man mit dem Mauszeiger auf die jeweiligen eingetragenen Werte zeigen und es wird die Option "kopieren" sichtbar. Bei Kennwort steht vorher noch "anzeigen", damit wird der Wechsel der Sternchenplatzhalter zum Klartext möglich. (Siehe screenshot von surfer1) Danach erscheint dort auch "kopieren". Damit kann ich dann die entsprechenden Felder mit "kopieren" und "einfügen" auf der Login-Seite in altbewerter Windows-Weise füllen. Automatisch läuft bei mir im FF 17 bei festgelegten 20 Logins nichts mehr, jedoch bei Chrome läuft der automatische Füllvorgang weiter anstandslos.
Könnte dies ein oder der Lösungsversuch sein, weil es beim automatischen "Ausfüllvorgang" immer wieder zu Problemen kam ??
Vielleicht verstehe ich, als IE-Nutzer, euer Problem falsch. Aber ich benutze so, wie das hier beschrieben wird, denSafe eh nicht.
In den Einstellungen kann man einstellen, dass der Login automatisch ausgefüllt werden soll, ohne dass der Login dann ausgeführt wird. Das hat zur Folge, dass man aus seinen Favoriten zum Beispiel die gespeicherte Seite aufrufen kann, wobei auf der Login-Seite angehalten und die Daten eingetragen werden. Ich klicke dann manuell auf den entsprechenden Login-Button der Seite. Das hat auf jeden Fall Vorteile, wenn man für einen Anbieter mehrere Logins besitzt zu verschiedenen Unterseiten Beispiel 1&1. Da habe ich einen Zugang zum Kundencenter, einen zum Online-Speicher und Zugänge zu mehreren Mail-Postfächern. Rufe ich jetzt 1und1.de auf, wird der erste Login eingetragen und unterhalb dr Symbolleisten wird mir angezeigt, dass ich zwischen 6 verschiedenen Logins hier auswählen kann. Solche Beispiele habe ich mehrere.
Wenn man seine Seiten über den IS ansteuern will, bei den Seiten, wo man sich einloggen muss, dann ist das für mich kontraproduktiv, bezogen auf die Nutzung von Favoriten. Wer will sich denn das alles merken (wollen)?
Jetzt habe ich auch die ersten Probleme mit 16.0.2..
Das scheint auch ein ausschließliches Problem mit FF zu sein.
Unter Chrome und IE 9 funktioniert die Norton Toolbar bei mir schnell und sicher, sogar bei "schwierigen" Log-in- Webseiten. Das geschilderte Fenster ist wohl für das manuelle Eingeben der Daten bei diesen Problemseiten gedacht.