Firefox 17 und Norton Toolbar

Hallo Graser,

 

das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir tritt das Toolbarproblem mit Firefox 17 auf 2 Rechnern mit Win 7 64-bit auf.

Bei mir tritt das Problem mit FF 17 unter Win7 64bit und auch unter Win XP 32bit auf.

Auf einem Laptop mit Win 7 64bit und FF16.02 tritt das Problem nicht auf.

Ich habe das Problem, dass ich die aktuellste Version von NIS installiert habe (20.2.0.19), aber per Live Update die FF17 kompatible Toolbar nicht bekomme!

 

Habe das Live update schon mehrere male per Hand ausgeführt aber die Toolbar ist nie dabei! In den FF Addons wird immer noch die alte angezeigt, die nicht kompatibel ist. Norton Update Center bestätigt mir, dass ich die aktuellste Version von NIS installiert habe .... :smileysad:

Also ich habe Windows 7 64-bit-Variante. Hatte auch das Problem, dass die Toolbar zwar da war, aber die automatischen Logins nicht mehr funktionierten. Hätte ich nur über paste&copy erledigen können, das war mir zu umständlich. Nach Rückkehr auf FF16.02 funzte das automatische Ausfüllen wieder... warte also noch mit dem Update...

Hallo,

 

Patch war soeben dar, Autofill funktioniert wieder mit FF17.

 

Gruß

 

Michael

kann ich bestätigen geht wieder

Danke, geht wieder...

Guten Tag,

 

 

Habe auch das gleiche Problem mit Firefox 17, das automatische Ausfüllen funktioniert nicht mehr.

 

Dazu von mir eine vorübergehende Lösung :

 

 

Auf der Seite, wo die Maske zum Einloggen erscheint, auf Login-Assistent klicken.

 

Dort mit der Maus neben den Benutzernamen fahren, dort erscheint kopieren in blauer Schrift, in die Eingabemaske einfügen.

 

Schritt 2, neben das Kennwort fahren, dort erscheint blau anzeigen, darauf klicken, jetzt erscheint kopieren, dann ebenfalls in die Eingabemaske einfügen.

 

Nun auf login---> fertig ! :smileywink:

 


Vielleicht etwas umständlich, aber immer noch besser, als irgendwo auf Zetteln zu suchen...

 

 

Gruß Nielson

Hi,

 

seit dem Patch gerade eben geht alles wieder - sehr schön. Danke.


Nielson schrieb:

 Dazu von mir eine vorübergehende Lösung :


Hallo Nielson

dieser "workaround" stand schon auf Seite 1. :smileytongue:

 

... kannste aber abhaken..... ! Es funktioniert ja wieder ........ !!!!! :smileyvery-happy:

 

Großen Dank an das Norton Team !!

Hallo @ll,

 

also bei mir funktioniert es immer noch nicht! :smileymad:

 

Habe die letzten Beiträgen gelesen und ein update gefahren, aber nix wars. Werde wieder auf FF 16.0.2 downgraden.

Ich warte noch nen Weilchen. Zum Glück kann man problemlos downgraden.

 

Gruß Jator


jator schrieb:

also bei mir funktioniert es immer noch nicht!


Schau doch mal  bei FF17 in den "Add-on" Manager. Welche Norton Toolbar Version hast Du dort ?? Wenn das kürzliche Update eingegangen ist, sollte aus Norton Toolbar 2013.2.2.2. jetzt  2013.2.2.3 geworden sein. (... und aktiviert sein !!)

Wenn nicht, bist Du leider vom öfter auftretetende Problem beim autom. Update betroffen. Hier hilft meistens, ein manuelles Live-Update auszulösen, (auch mehrfach) und ggf. auch ein Neustart des PCs. Danach noch einmal nach der Add-on Version der Norton Toolbar schauen. (... und dass das add-on auch aktiviert ist ... !)

 

Ach ja ...

aus dem US-Forum ist zu entnehmen, dass nicht alle Update-Server den Patch zur gleichen Zeit einspielen. Wo es eventuell noch nicht klappt, etwas später noch einmal versuchen.

 


Safetyone schrieb:

Nielson schrieb:

 Dazu von mir eine vorübergehende Lösung :


Hallo Nielson

dieser "workaround" stand schon auf Seite 1. :smileytongue:

 

... kannste aber abhaken..... ! Es funktioniert ja wieder ........ !!!!! :smileyvery-happy:

 

Großen Dank an das Norton Team !!


Hallo Safetyone,

 

 

Sorry, so weit hatte ich nicht zurück geblättert.:smileyembarrassed:

 

 

 

Übrigens habe ich auch gerade den Patch drüber gebügelt, und siehe da, es geht wieder wie geschmiert ! :smileyvery-happy:

 

 

 

Deshalb auch von mir ein herzliches Dankeschön an das Norton-Team !!!


Nielson schrieb:

 

Übrigens habe ich auch gerade den Patch drüber gebügelt, und siehe da, es geht wieder wie geschmiert !   


Jetzt aber nur nicht übermütig werden. Am 08. Januar 2013 ist erneuter Update-Tag für Firefox. Da wartet sicher wieder eine neue (Update-)Überraschung auf uns alle !! :smileywink:

.... aaach ja !!


Safetyone schrieb:

jator schrieb:

also bei mir funktioniert es immer noch nicht!


Schau doch mal  bei FF17 in den "Add-on" Manager. Welche Norton Toolbar Version hast Du dort ?? Wenn das kürzliche Update eingegangen ist, sollte aus Norton Toolbar 2013.2.2.2. jetzt  2013.2.2.3 geworden sein. (... und aktiviert sein !!)

Wenn nicht, bist Du leider vom öfter auftretetende Problem beim autom. Update betroffen. Hier hilft meistens, ein manuelles Live-Update auszulösen, (auch mehrfach) und ggf. auch ein Neustart des PCs. Danach noch einmal nach der Add-on Version der Norton Toolbar schauen. (... und dass das add-on auch aktiviert ist ... !)

 

Ach ja ...

aus dem US-Forum ist zu entnehmen, dass nicht alle Update-Server den Patch zur gleichen Zeit einspielen. Wo es eventuell noch nicht klappt, etwas später noch einmal versuchen.

 


Genau an der Version Norton Toolbar 2013.2.2.2 scheint es zu liegen, welche bei mir noch existiert, aber noch nicht auf 2013.2.2.3 aktuallisiert wurde. Ich warte noch ein paar Tage. So wichtig ist FF 17 nicht unbedingt.

 

Trotzdem Danke Safetyone für den Hinweis.

Vielleicht ein paar Mal hintereinander Live-Update manuell starten und ggf. dazwischen auch einmal einen PC-Neustart einfügen.

@ll

 

Es lies mir doch keine Ruhe und ich machte bei NIS ein Live Update. Mein PC rödelte. Ich startete ihn neu und danach schaute ich im FF16.0.2 nach der NORTON Toolbar Version. Siehe da es stand >2013.2.2.3<.

Nun läuft auch bei mir FF17 und die NORTON Toolbar in Version 2013.2.2.3 incl. automatisches Ausfüllen ohne Probleme. :smileyvery-happy:

Klasse Norton !

 

Jetzt hat der FF 17.0 ESR die gleichen Probleme, wie zuvor die 17.0 mit der Toolbar. Ein automatisches Ausfüllen wird nicht mehr vorgenommen. Vor dem Norton Update auf 2013.2.2.3, funktionierte alles unter FF 17.0 ESR. Darüber werden alle Firmen und Unternehmen nicht begeistert sein.

 

Dafür funktioniert es jetzt im FF 17.0

 

 


Schildkröte09 schrieb:

 

Darüber werden alle Firmen und Unternehmen nicht begeistert sein.

 


In einem meiner letzten Remote-Sitzungen, die ich hatte, habe ich mal nachgefragt, warum das eigentlich nicht alles Symantec oder alles Norton heißt - wo also der Unterschied liegt.

 

Man hat mir mitgeteilt, dass der Unterschied in der Zielgruppe der Anwender der Produkte liege.

Norton für Privatanwender und Symantec für Firmen.

 

Und wenn man da mal bei Symantec schaut, gibt es dort auch ganz andere Programme im Angebot, namentlich.

Vielleicht gehen die ja auch nur mit Privatanwendern so um, wie sie es tun, indem sie hier nichts mitteilen und auch keine offiziellen Meldungen über Serverausfälle eingestellt werden.

Dank Patch ist die Toolbar zwar wieder da und Autofill funktioniert auch wieder, dafür aber keine Linkbewertungen in der Googlesuche mehr.

Gibts dafür auch nen Workaround?

 

LG