Lizenz wurde auf einen anderen Computer übertragen - Dienst einfach mal so ganz kool storniert!

Hallo, ich bin wirklich stinkend sauer! Habe Norton360 3 Platz Lizenz von t-online. Habe zur Zeit gerade mal 2 Computer angemeldet. Einen Desktop PC und vor 3 Tagen habe ich einen zweiten, meinen Laptop, erfolgreich angemeldet. Dazu musste ich lediglich einen alten Namen in der Übersicht, wo noch 2 alte "Leichen" von mir waren, reaktivieren. Ich habe natürlich den Namen gewählt, der gerade nicht mehr in Benutzung war. Wie gesagt alles erfolgreich.

Nun nach ungefähr 3 Tagen, letzte Nacht, hat sich Norton komplett von allein an meinem Desktop Computer abgeschaltet!! Er war 2 Stunden ohne Schutz. Zum Glück nur 2 Stunden in der Nacht, könnte auch ganz anders aussehen. Der Dienst wurde einfach mal so storniert, weil wohl die Lizenz auf einen anderen Computer übertragen wurde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie kann so etwas sein? Wer macht solche fiesen Fehler in der Programmierung? Fehler und Bux können ja passieren, keine Frage, aber man sollte doch davon ausgehen, dass genau so ein Fall eintreten kann, wo Norton mit den zur Zeit aktivierten Nutzern durcheinander kommt! Dann sollte man doch nicht den Befehl "Norton komplett stornieren" einprogrammieren, sondern vielleicht mehr like "Ihr Produkt wurde auf eine andere Lizenz übertragen, bitte überprüfen Sie dies in der Übersicht, ansonsten wird der Dienst in X Tagen auf diesem Computer storniert!"

Wäre das zu viel verlangt? Was kann alles in den 2 Stunden passiert sein? Was können Angreifer alles anrichten, wenn Norton 360 komplett abgeschaltet ist? Ich bekomme ja öfters Warnungen, von geblockten Angreifern, die wahrscheinlich nun freien Zugang hatten.

Das ist wirklich misst, Norton, Sie haben meine Vertrauen zu Tode enttäuscht!

Moin Moin,

 

du schreibst du hättest eine 3-Platz Lizens von der Telekom.

Dann bist Du hier natürlich vollkommen verkehrt, denn Dein Lizensgeber ist ja nicht Symantec sondern die Telekom - bitte kläre Deinen Ärger mit den zuständigen Leuten bei t-online, denn nur die können Dir bei Deinem Lizensproblem helfen.

 

Gruß

Uwe

Hallo, das glaube ich weniger, die Adresse zur Auswahlseite für die lizenzierten Computer stammt eindeutig von "Symantec" Mit diesem Programmierfehler hat T-online nichts zu tun. Kannst Du mir vielleicht einen Kontakt geben, wo man Symantec direkt anschreiben kann. Bei der Suche nach einem Kontakt land ich immer wieder hier im Forum.

 

Danke Ruby

Hallo,

 

Ich habe mir das mal angesehen und nachgedacht.

 

Wenn Norton wirklich wegen der Lizenz deaktiviert wurde, dann meiner Meinung nach von T-online, weil diese ja die Lizenzen verwalten. 

 

"Wie gesagt alles erfolgreich.
Nun nach ungefähr 3 Tagen, letzte Nacht, hat sich Norton komplett von allein an meinem Desktop Computer abgeschaltet!! Er war 2 Stunden ohne Schutz. Zum Glück nur 2 Stunden in der Nacht, könnte auch ganz anders aussehen. Der Dienst wurde einfach mal so storniert, weil wohl die Lizenz auf einen anderen Computer übertragen wurde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"

 

Was ist passiert, dass es nur 2 Stunden waren.? Hast Du eingegriffen, weil Du es gemerkt hast.? O.K. es war halb ein Uhr, da warst Du wohl noch wach, zum Glück. (Das ganze Log wäre mal interessant.)

 

Diese Aussage macht mich stutzig. Entweder kannst Du Norton aktivieren, dann läufts, oder es gibt ein Problem, dann meldet Norton sofort, dass keine Lizenz mehr frei ist. Aber dass sich Norton nach 3 Tagen abschaltet, einfach so,kann ich nicht glauben.

 

Es sei denn, der Lizenzgeber kann das veranlassen, aber das glaube ich nicht. Das Norton so programmiert wurde, auch nicht, das Problem hätten wir dann öfter.

 

Was den Support betrifft, einfach etwas runterscrollen, links ist der Chat, rechts die Telefonnummern

 

Online-Chat

Der Chat-Support ist Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr erreichbar.
Versuchen Sie es erneut während der Geschäftszeiten.

 

Telefon

Der Telefonsupport ist Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr erreichbar. Rufen Sie bitte während der Geschäftszeiten an.

Damit wir Ihnen schnell und effizient helfen können, sollten Sie vor Ihrem Computer sitzen, wenn Sie uns anrufen.

Telefonnummer:
Deutschland: +49 (0)69 66 40 4388
Schweiz: +41 (0)44 212 00 32
Österreich: +43 (0)1 501 596 004
Luxembourg : +352 2984795023

 

Hast Du mal an Malware gedacht.? Lass mal Malwarebytes laufen, und poaste das Ergebnis.

 

Download von hier, installieren, updaten, Vollscan. Das Ergebnis komplett posten.

 

Basler

 

 

Hallo RubyFlanell!

 

Willkommen im Forum.

 

Schau mal unter ,,Hilfe&Support" -> ,Info" nach, was dort steht unter Händlername. Sollte dort die Telekom stehen und Du ein Telekom- Monatsabo haben ist für Dich in dieser Hinsicht nur der Support der Telekom zuständig( wie schon Uwe schrieb).  

Hallo Leute, ok, danke für Eure Hilfe, dann werde ich mich mal an Telekom wenden. War mir aber ziemlich sicher wegen symantec, weil da in der Adressleiste "http//symantec" etc... stand - aber Ihr seid ja hier die freaks : ) Mal sehen was Telekom zu sagen hat. Bei Ergebnis werde ich Euch informieren, wenn es interessiert.

 

@Basler - Ich arbeite Nachts an einem anderen offline Computer, und checke alle 2 Stunden meine emails am sogenannten Internet Desktop PC (habe Schriftverkehr international, da bekommt man auch Nachts Post : ) ) Und als ich checken wollte war da ein Fenster von Norton auf dem Desktop mit "Dienst wurde storniert, etc" und das Symbol in der Taskleiste hatte ein rotes Kreuz. - Ob das jetzt genau 3 Tage nach der Aktivierung waren, weiß ich nicht mehr, ich protokolliere nicht jeden Tag ; ) Vielleicht waren es auch 4 oder 5 oder sogar eine Woche? - Auf jden Fall ist dieses Desaster schon mal passiert, vor ungefähr einem Jahr mit einem anderen Laptop (< RIP) - genau das selbe, nach ein paar Tagen wurde mein Desktop PC storniert. Hatte das aber so hingenommen, dachte mir, das kann ja mal passieren.

 

Also an Malware habe ich nicht gedacht, weil ich eigentlich weiß worauf man nicht klicken sollte, und diesen Computer eigentlich nur für emails und google benutze. Aber ich werde jetzt gleich mal "Malwarebytes" laufen lassen, bin schon sehr gepannt 8) Danke für den Tip - Wegen "ganzes Log" muss ich im Moment passen, muss erst herausfinden, wie das geht und welchen Log du meinst. 

 

Volker

 

 

@Basler - scan abgeschlossen, keine Infektion gefunden :heart:

 

Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.14.07

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Ruby Flanell :: VIDEOMACHINE [Administrator]

14.06.2012 18:11:07
mbam-log-2012-06-14 (18-11-07).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 371489
Laufzeit: 47 Minute(n), 32 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


Hallo,

 

Na, das ist doch schon mal gut.

 

Du musst einfach den gesamten Verlauf öffnen, und dann das Log als .txt exportieren und irgendwo hochladen. Um es hier reinstellen, ist vermutlich zu gross. Du kannst es auch an Deine Nachricht anhängen, unten links.

 

Gibts in W7 auch eine Ereignisanzeige.? Dann schau mal dort. Suche auch mal generell nach .log, ob Du etwas findest. Ist halt eine Sucherei, braucht Zeit, aber ev. findest Du etwas.

 

Falls Du die Lösung findest, lass es uns wissen.

 

Basler

Hallo, ich habe mich heute mit der Telekom in Verbindung gesetzt und mir wurde erklärt, dass dieser Fehler von Symantec kommt. Telekom hat nichts mit diesem Fehler der Aktivierung zu tun. Das war ja auch mein erster Gedanke, weil wie gesagt in der Adressleiste zur Aktivierung steht: 

 

https://ssaw.symantec.com/activateN.aspx?session=tKEL>>>>und ein Haufen Buchstaben, die wahrscheinlich meine Zugangsdaten zur Telkom beinhalten und ich hier nicht aufführen möchte.

 

So, wie geht es jetzt weiter? Niemand möchte etwas mit diesem Fehler zu tun haben und noch mehr Computer in der Zukunt werden Schutzlos ausgeliefert sein, wenn der Dienst auf einen anderen Computer übertragen wurde?

 

Das kann nicht sein, ich hoffe wir kommen hier bald zum Ziel und ich darf an einen verantwortlichen Programmierer von Norton 360 Aktivierung herantreten.

Hallo,

 

Gut, dann melde Dich mittels Privater Nachricht bei Moderator Susanne, verweise auf diesen Thread und dann schau mal, was weiter geht.

 

Diese Problem lese ich zum ersten Mal, und ich wäre froh, wenn Du die Lösung dann hier postest.

 

Basler

Hallo RubyFlanell!

 

Hier habe ich was für Dich. Laut dem Telekom-Forum( Internet Nutzung und Online Dienste/ Sicherheit im Netz/ Sicherheitspaket/

Norton 360_6.0-Aktivierung: immer wieder Fehler 8505,129)einzige Lösung zur Zeit( Seite 5).
 
Mein Rat: Speichere die gesamte Installationdatei.

Ok danke, werde ich machen. Wenn es eine Lösung gibt werde ich diese hier auf jeden Fall posten.

Hallo naja, danke für Deine Antwort. Errm naja, warum sollte ich den die Installationsdatei speichern?? Für den Fall ich muss neuinstallieren? Verstehe ich nicht so ganz, habe auch keine Fehlermeldungen alla "Fehler 8505,129" Ich glaube das ist nochmal ein anderes Thema.

Hallo RubyFlanell!

 


RubyFlanell schrieb:

Hallo naja, danke für Deine Antwort. Errm naja, warum sollte ich den die Installationsdatei speichern?? Für den Fall ich muss neuinstallieren?...

 


 

Das rate nicht nur ich, sondern auch die Telekom* von Anfang an. Dadurch hat man die Möglichkeiten, wenn neuere Versionen nicht richtig funktionieren, auf eine bewährte Version( und die noch ihre Arbeit verrichtet) zurückzugreifen.

 

*gilt auch bei Version 5


RubyFlanell schrieb:

Hallo naja, danke für Deine Antwort...

 

 Verstehe ich nicht so ganz, habe auch keine Fehlermeldungen alla "Fehler 8505,129" Ich glaube das ist nochmal ein anderes Thema.


Aber ähnlich, auch diese User können ihr Produkt nicht aktivieren( eine Bitte: Lies den ganzen Thread.).
   

 

Hallo RubyFlanell,

 

danke für deine private Nachricht zu diesem Thema. Wir leiten alle Infos, die du angegeben hast an die Produktteams weiter und ich melde mich falls wir noch weitere Informationen benötigen oder es eine Lösung hierzu gibt.

 

Viele Grüße,

Hallo naja, mein Norton funktioniert hervorragend und ist auch immer noch auf Version 5. Ich habe auch keine Probleme es zu aktivieren und es ist aktiviert...  Von mir auch eine Bitte, bitte lies meinen ganzen Thread :smileywink:)) Schönes Wochenende!

Hallo Susanne,

 

vielen Dank für Deine Antwort!

 

Bin bereit für weitere Fragen und natürlich gespannt auf eine Lösung.

 

Schönes Wochenende

Ruby

Hallo RubyFanne!

 

Erstmal Asche auf mein Haupt.

Habe Deinen Anfangsbeitrag nochmal gründlich durchgelesen und habe die Frage: Geht Dein PC in dieser Zeit in den Energiesparmodus( mit Batterie)? Wenn ja, dann schau doch bitte nach was Dein Norton dort über den Energiesparmodus geschrieben hat( Hauptfenster -> Einstellungen -> Verwaltungseinstellungen -> Energiesparmodus -> ( Fragezeichen)).

Hallo naja, danke, dass Du nochmal in Ruhe gelesen hast.

 

Also ich habe mal Deinen genannten Pfad geöffnet und da ist der Energiesparmodus auf "ein" Wenn ich das Fragezeichen klicke kommt aber nur eine Erklärung über den Modus, keine Art Verlauf wo Norton was geschrieben hätte.

 

Der PC war die Nacht auch immer an, ich springe zwischen meinen verschiedenen Computern mit einem KVL Switch. Eneriesparmodus betätige ich nur von Hand und auch nur wenn ich ins Bett gehe :smileywink:

 

Grüße

Ruby

Hallo Susanne, gibt es irgendwelche Neuigkeiten? Schönen Sonntag noch, beste Grüße.