Mobile Version des Forums

Hallo,

 

niemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?

Hallo Wolfgang,

 

kannst du es hier einstellen? (Siehe Anhang)

 

anderfalls wird Susanne sich Anfang der Woche drum kümmern.

Gruß

Sabine

Hallo Sabine,

 

Wenn ich von Richt Text - Modus auf HTML umstelle, geht das ja nicht einseitig für das iPhone, sondern nur im Profil und dann gilt es überall, auch in den Browsern.

Folge einer solchen Umstellung ist, gerade ausprobiert, dass die Formatierungsleiste ausgeblendet wird, so dass man manuell formatieren müsste.

Die Button Rich Text, HTML, Vorschau, Rechtschreibung, Zitieren und Makros bleiben aber erhalten.

Das ist so ja auch auf Deinen beiden Screenshots zu erkennen.

 

Aber auch in HTML - Modus sehe ich die nicht auf dem iPhone.

Hallo,

 

ich noch mal mit Update zum Sachstand.

Wenn ich eigene Beiträge bearbeiten möchte, in denen sich bereits Rich Text befindet, bekomme ich dies hier angezeigt:

 

iPhone-Safari ohne Rich-Text.PNG

 

Die Frage ist jetzt nur noch, wie es zustande kommt.

 

Erkennt mein Browser von sich aus kein Rich Text mehr plötzlich und gibt die Meldung aus?

oder

Ist die Forensoftware der Ansicht, dass mein Safari kein Richt Text kann auf einmal und die Meldung ausgibt?

 

Ich denke, die Formulierung deutet auf die 2. Alternative hin, oder?

 

Noch ein Update:

 

Heute über das iPhone-Forum auf iszene.com einen Tipp bekommen und ausprobiert.

Auf der Seite http://ecardmax.com/hoteditor/index.html funktioniert der Rich Text Editor auf meinem iPhone hervorragend.

 

Also doch eine Einstellungs- oder Anpassungsfrage in den administrativen Einstellungen Norton-Forum.

Vor ein paar Tagen hat es ein iOS-Update von Version 6.0.1 auf 6.1.1 gegeben.

Eventuell sind da ja auch Einstellungen oder Anpassungen für den Browser Safari vorgenommen worden.

Vermutlich hängt es hiermit zusammen, denke ich.

 

Ich bitte um schnelle Anpassung.

Hallo Wolfgang,

 

wir schauen uns das an. Allerdings kann es etwas dauern, bis ich hier eine Antwort bekomme. Danke für deine Geduld.

 

Gruss,

Hallo Susanne,

danke für die Rückmeldung zunächst.

Hinzuzufügen wäre von meiner Seite, dass es auf dem iPhone keine Möglichkeit gibt, so etwas einzustellen.
Dass es auf der verlinkten Seite funktioniert, spricht ja auch dafür, dass es nicht am iPhone selbst liegt.

Hallo Mods,

Hallo Susanne,

 

ich habe gerade in einem Forum etwas gefunden, wobei es da um die Software "Moodl" geht.

Aber der eingebrachte Text ist interessant.

 

dass dort ein anderer HTML-Editor verwendet wird, der mit Safari umgehen kann. Rich-Text-HTML-Editoren, die auch mit Safari umgehen können, gibt es. Da gibt es gleich mehrere zur Auswahl, die man sich als Paket von den betreffenden Projekt-Webseiten runterladen und prima und recht einfach in seine eigene Software als fertige Komponente einbauen und einpflegen kann.

 und

 

Software muss man auch pflegen. Und wenn das bzgl. der verwendeten Rich-Text-Editor-Komponente eine lange Zeit nicht gemacht und diese aktualisiert worden ist (die entwickeln sich nämlich auch weiter und fixen Bugs, gerade auch auf dem Gebiet der Funktionsfähigkeit und -tüchtigkeit in den verschiedenen Browsern), dann sollte das von dem betreffenden Anbieter dieser Software namens Moodle nachgeholt werden.

 

Ich hoffe, dass Ihr den Fehler bald findet, falls die Forensoftware dafür verantwortlich ist.

Hallo BigWoelfi,

 

wir haben das auf iPhone, iPad und Android getestet und die Rich-Text-Optionen sind auf keinem der Geräte in der Mobilversion sichtbar. Das ist vom Design der Forum-Software so vorgesehen. Leider haben wir da keinen Einfluß drauf.

 

Gruß,

Hallo Susanne,

nicht, dass wir jetzt von unterschiedlichen Dingen ausgehen.
Auch wenn ich das im Titel so bezeichnet hatte. Dabei ging es mir darum, deutlich zu machen, dass ich das Forum auch “mobil” nutze.

Die Fehlfunktiom tritt jedoch auf, wenn man ganz unten auf den Seiten zu “Vollständig” wechselt.
Dann ist man ja mit dem iPhone auf der richtigen Internetseite.

Und hier ging vorher Rich-Text und jetzt eben nicht mehr.

In der richtigen lokalen Version (Ansicht) ging das bei mir auch noch nie.

Hallo,

 

noch mal neue Nachfrage nach dem Stand der Bearbeitung.

Ich hoffe nicht, dass das Problem einfach auf die lange Bank geschoben wird.

Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass das Problem so riesig sein kann, dass man dem nicht nachkommen könnte.

 

Die Forensoftware prüft ja offenbar im Hintergrund, ob der Browser, mit dem die vollständige, also Webanzeige der Seiten aufgerufen wird und gibt dann diese Meldung aus.

Das kann ja nicht so schwer sein, diese Routine zu finden im Script oder wo auch immer, oder?

 

Das Forum scheint ja irgendwie nicht von Fremdanbietern zu stammen, sondern von Norton/Symantec selbst programmiert zu sein, wenn ich das richtig sehe.

 

Ich habe mich inzwischen auch an den deutschen Support von Apple gewandt und auch hier die Antwort erhalten, dass dies ausschließlich an der Forensoftware liegen dürfte.

 

Ich bitte also noch einmal um entsprechende Weiterleitung.

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass das Problem noch immer nicht behoben worden ist.

Hallo,

 

ich möchte erneut, aus aktuellem Anlass, daran erinnern, dass das Problem nicht behoben wurde bisher.

 

In einem Beitrag habe ich heute geschrieben:

Ich musste diesen Beitrag jetzt mehrfach bearbeiten, um die Versionsnummer zu korrigieren, bei der ich mich leider vertan hatte. Es ist noch immer so, dass, wenn ich auf dem iPhone schreibe, dass bei Aufruf eines Beitrags zur Korrektur sämtliche Formatierungen entfernt werden aus dem Beitrag.

Wie kann das sein, dass sich bei Norton niemand darum kümmert, dass die Forensoftware entsprechend angepasst wird, dass sie wieder mit der mobilen Version des aktuellen iPhone genutzt werden kann.

 

Es ist ja nicht so, dass mich das Problem allein betrifft, nur weil sich noch niemand weiter gemeldet hat.

Ostern hatte ich Besuch. Zwei Verwandte, die weiter weg leben. Beide mit iPhone ausgestattet, ein 4S und ein 3S.

Auf beiden Geräten habe ich genau das gleiche Problem festgestellt beim Testen.

 

Also Norton-Verantwortliche für das Board hier - wann wird das Problem behoben?

Oder wird das weiter, ohne hier zu antworten, einfach nur ausgesessen?

Ich finde so etwas einfach nur noch traurig, wie untätig Norton sich hier verhält. :smileysad: :smileymad:

Hallo,

Ich habe soeben festgestellt, dass Rich-Text im PN-Bereich problemlos funktioniert.
Warum geht es dann beim Verfassen von Beiträgen in den Produkt-Foren nicht mehr mit dem iPhone?

Hallo,

nachdem mir Papauz gestern mitgeteilt hatte, dass es auch im englischen Norton-Forum einen User gibt, der mit einem iPad genau das gleiche Problem hat, wie ich, habe ich gestern noch die Internetseite von “Lithium” aufgesucht.

Absolut keine Möglichkeit gefunden, dort an die Firma eine Mitteilung zu schreiben, da es dort ausschließlich englischsprachige Angaben gibt. Sehr schlecht zurechtzufinden.

Ich habe dann in ein Formular meine Daren zur Erreichbarkeit eingegeben und staunte heute nicht schlecht, als ich von der Firma, hier vom Vertrieb, von einer deutschen Telefonnummer (089 Vorwahl), einen Rückruf auf deutsch erhielt.

Der Gesprächspartner war sehr nett, ließ sich erklären, worum es geht und sagte zu, umgehend intern das Problem weiterzuleiten, um es einer Klärung zuzuführen.

Auch er war der Meinung, dass es vermutlich eine Einstellungssache im Board sei, wenn Rich-Text in PN funktioniert und in Forenbeiträgen nicht.

So, Admins von Norton-Forum, jetzt nehmt Euch mal ein Beispiel bitte an der Firma “Lithium” und versucht mal endlich effektiv, das Problem zu beheben oder Euch entsprechend zu beteiligen.

Es wäre auch nicht schlecht, wenn hier mal endlich jemand den Stand der Dinge bei Norton mitteilen würde.

So, wie hier, geht man jedenfalls nicht mit seinen Kunden um, um noch einmal meine Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen.

Hallo,

 

nachdem jetzt wieder über ein Monat vergangen ist, neue Erinnerung, dass das Problem noch immer nicht behoben ist.

 

Das kann doch wohl nicht so(!) schwierig sein, da einen entsprechenden Schalter umzulegen, dass der Safari-Browser von der Forensoftware wieder als Richt-Text-fähig erkannt wird, oder?

 

Das kann ich glauben, dass ich mit dem Problem einfach allein im Regen stehen gelassen werde und das jetzt inzwischen seit über 3 Monaten. :smileymad:

Hallo Wolfgang,

 

ich habe das jetzt nochmal weitergeleitet und Symantec wird sich mit Lithium in Verbindung setzen, um zu sehen, ob das Problem behoben werden kann.

 

Viele Grüße,

Julia

Danke Julia

Hallo,

wieder fast 3 Wochen vergangen und nichts hat sich getan bisher, leider.

Ich weise noch einmal darauf hin, dass Rich-Text weiterhin funktioniert, wenn ich mich im Bereich der Privaten Nachrichten bewege.
Da bekomme ich die Formatierungsleiste angezeigt und kann Makros verwenden und Zitieren.
Im normalen Forenbereich geht das weiterhin nicht.

Warum erfolgt auf die Nachfragen und Hinweise eigentlich keine Reaktion der Admins?
Hier geht es ja nicht um die Funktionalität der Norton-Produkte, wovon die Admins ja nicht unbedingt Ahnung haben müssen, sondern um deren Unmittelbares Arbeitsmittel - die Forensoftware.