Habe jetzt die Faxen dicke und Norton 360 V.24 von meinem PC verbannt.
Erstmal wurden Dinge “wegoptimiert”, die ich sehr nützlich fand (im Bereich Benschrichtigungen), das Programm arbeitet sehr Träge, Benachrichtigungen erschienen ruckelnd und in mhreren Teilen, Einstellungen ändern ging auch sehr langsam.
Aber jetzt die Krönung. Ich habe einen Glasfaseranschluß mit einem GBit up- und download.
Überstieg die Donwloadrate 650 - 700 MBit wurde der komplette PC ausgebremst, das ging soweit, dass nichts mehr zu machen war und sogar der Grafiktreiber abstürzte.
Habe alles probiert, Netzwerkeinstellung zurück gesetzt, Autostartprogramme deaktiviert usw., hat nichts geholfen. Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerk gestartet und siehe da, keine Probleme. Normal gestartet, Problem wieder da. Da hab ich mir gedacht, testweise mal Norton 360 deinstallieren. Gesagt getan (mit dem Norton Removal Tool), danach den MS Defender aktiviert und siehe da, keinerlei Probleme mehr auch mit sehr hohen Downloadraten von über 900 Mbit.
Tja, werde jetzt wohl ohne Norton leben müssen, sollte irgendwann mal eine neue Version kommen, werde ich es vielleicht noch mal testen.
Gruß
mkpcxxl
P.S.: Musste halt mal meinen Frust über Norton von der Seele schreiben. Schade, da ich schon seit über 15 Jahren Norton Kunde war und bisher immer zufrieden war aber Version 24 geht gar nicht.
I’ve had enough of it and have banned Norton 360 V.24 from my PC. First of all, things that I found very useful (in the area of notifications) have been “optimized away”, the program works very slowly, notifications appear jerkily and in several parts, changing settings is also very slow. But now the icing on the cake. I have a fiber optic connection with a GBit upload and download. If the download rate exceeded 650 - 700 MBit, the entire PC was slowed down, it got to the point where nothing could be done and even the graphics driver crashed. I tried everything, reset network settings, deactivated autostart programs, etc., nothing helped. Windows started in safe mode with network and hey presto, no problems. Started normally, problem returned. So I thought I’d uninstall Norton 360 as a test. No sooner said than done (with the Norton Removal Tool), then activated MS Defender and lo and behold, no more problems even with very high download speeds of over 900 Mbit. Well, I’ll probably have to live without Norton now, if a new version comes out at some point, I’ll maybe test it again.
Best wishes mkpcxxl
P.S.: I just had to write down my frustration with Norton. It’s a shame, because I’ve been a Norton customer for over 15 years and have always been happy, but version 24 doesn’t work at all.
Were you using the 360 VPN function when the PC slowed? There is always a slowdown due to the VPN overhead of having to encrypt and decrypt all data as it leaves and returns to your computer.
No, I haven’t used VPN. And I know, that the use of VPN slows down the transferrate but here the thing is different, Norton slows down my complete PC when the download speed is more than 650 Mbit.
These are the “normal” running processes on my Windows 10 Pro daily use machine. Looks like there are a ton of addon services running for scanning in real time.
No problem, I understand your German, I don’t know if the Defender is the same good as Norton but it works and in many reviews in the last years I’ve read, that the Defender is good enough.
Bin ebenfalls am Überlegen, ob ich das Produkt verlängern soll. Hatte (und einige andere auch) mit der Version 22.x.x.x. über 6 Monate hinweg große Probleme, die erst mit dem Update auf die Version 24 verschwunden sind. Dafür sind jetzt andere Unklarheiten dazugekommen und die aufdringliche Werbung stört extrem (auch beim CCleaner, auch von Gen!). Oft musste der Windows Defender den Dienst von N360 übernehmen und er tat es ganz im Stillen … so ganz ohne WERBUNG !!!
Man muss sich halt fragen, ob die pure “Nacktheit” des Defenders für einen ausreicht und man sich für Datensicherungen, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung etc. eines anderen Anbieters bedient.
die beiden Schalter habe ich umgelegt. Vmtl. hält das aber auch nur bis zum nächsten Produktupdate an.
Nervig ist halt das ständige Aufpoppen einer “Warnmeldung” bezüglich gleichzeitig benutztem Windows Defender und nach dem Smart-Scan der ständige Hinweis, sich doch endlich dem Norton Utilities zu bedienen. Das aber macht z.B. der CCleaner aus dem gleichen Haus momentan (noch) günstiger, nervt aber genauso mit den ständigen Popups.
Machen dagegen kann man leider nichts.
Das hält dauerhaft an. Bei der Benutzung des NRnR-Tools werden fast sämtliche Einstellungen in die neue Version übernommen. Auch bei einem Versionsupgrade.
Nutze Norton fast ununterbrochen seit den Norton Ghost-Zeiten. Aber das hier ist schwer zu ertragen. Man bekommt den Eindruck die Entwickler wurden trainiert für die ganzen Missstände, denn selbst Unfähigkeit KANN gar nicht so viel Mist fabrizieren.
Ich geb die Hoffnung auch jetzt auf, Aboverlängerung habe ich beendet. Aber es wird sich nichts ändern fürchte ich. Ist zum Heulen.
Ich nutze schon seit 14 Jahren Norton. Die neue APP / Aussehen geht gar nicht ! was soll der Mist? Komme mir veralbert vor. Meine neue 10er Lizenz ab November 2024 werde ich verschenken. Das neue Design ist ein No Go für mich. Da nehme ich lieber Windows Defender.!
He Norton !! Symantec!! macht dieses Kinderdesign wieder weg! sofort!
Hey Leute hab leider auch Heute den Fehler gemacht und ein Abo gekauft ( hatte vorher Norton Security mit den alten Design das leider ausgelaufen ist ) musste es neu installieren und dann war das neue Design drauf …
leider funktioniert seitdem Microsoft Edge die ersten 10-20 Minuten nach PC start nicht es öffnet keine Seite ( Firefox geht )
Daten Kopieren hängt den PC so auf das man nixmehr machen kann bis irgendwann der kopiervorgang zuende ist ( dauert minimum 5x so lange )
Firewall lässt Programme die als blockieren makiert sind immer wieder ins Internet
leider echt trauerspiel
wei0 jemand wie man mit seinen Abo auf die alte Version kommt ?
verdammt … hab jetzt also 3 pc´s die ich nicht nutzen kann oder ich deinstall den mist wieder … problem ich kann nichtmal mehr die 30 tage test version von der alten security installieren da kommt es immer zu nen fehler weil da wohl irgendwo ne datei über bleibt die das dann blockiert -.- was haben die da nur für einen scheiß programiert
So, bin jetzt auch wieder auf Version 22 und siehe da, alles gut.
Norton sollte erst mal die Version 24 “entbuggen” und die Fehler ausmerzen bevor sie mich wieder damit beglücken.
Gruß
mkpcxxl
P.S. @Ronny: Sorry, dass ich fälschlicherweise schrieb, dass es Version 22 nicht mehr gibt, wie du aber hier festgestellt hast, gibt es eine Möglichkeit, danke dafür.
Peter Norton würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sehen würde was für einen Müll Symantec aus seinem Programm gemacht hat
Die wollen mit ihren Schrott Microsoft Windows 11 Pro 24H2 wohl Konkurrenz machen.
(Die bringen auch nur noch wöchentliche Bug’s)