Norton 360 V5 - Identity Safe und Online Backup laufen nicht

Hallo,

 

hab mir vor kurzem Norton 360 zugelegt und fühle mich gerade ein wenig wie ein Beta-Tester. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

 

- das Online-Backup bricht ohne Fehlermeldung einfach ab bzw. lädt keine Datein weiter hoch (habe 25 GB Speicherplatz, Backup-Datei ist ca. 22,5 GB groß. Im Account befindet sich nun eine ca. 6 GB große "Datei-Leiche", die sich nicht löschen lässt.

- "Identity Safe" verweigert die Eingabe des Passworts beim Onlinebanking (lediglich der Benutznername wird eingefügt) und dies bei gleich zwei Kreditinstituten. Schlimmer noch ist es beim hauseigenen "Norton Account" von Symantec. Hier wird gar nicht erst gefragt, ob Daten in die Login-Felder geschrieben werden sollen.

- der Versuch von FF 4 auf IE9 zu wechseln klappt leider nicht, da "Identity Safe" hier gar nicht erst versucht irgendwelche Login-Daten in die vorgesehenen Felder einzutragen.

 

Jetzt lese ich auch noch hier im Forum, dass "64bit" nicht unterstützt wird, vom Problem mit der Toolbar und FF4 mal ganz zu schweigen (was ich dank eines User-Tipps hier im Forum lösen konnte). Ich finde das ist für einen "Global Player" mehr als peinlich....aber vielleicht weiß ja jemand Rat??

 

Schon mal Danke und viele Grüße

tool

 

System: Norton 360 V5.0.0.125 Premier Edition, Win 7 (64bit), FF4.0.1

Hallo,

 

welche Sicherheitsproduk hattest Du am Rechner vor Norton 360 5.0? War es ein andere Norton Produkt?

Hallo tool und willkommen im Forum

 

Versuche bitte mal die gesicherten Dateien zu löschen wie im Sceenshot danach erstelle ein neues Backup!

Norton ist x64 kompatibel!

Bezüglich der Toolbar wird in der nächsten Woche(n) ein Produkt Update bereit gestellt.

 

kra.PNG

 

l.g

Manuel

Sorry PapauZ

 

wir  haben wohl gleichzeitig geschrieben!

 

l.g

Manuel

Hi,

 

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

 

Hatte vorher nichts von Norton drauf, nur "Free AntiVir" (hab' ich vor der Installation von 360 natürlich deinstalliert).

 

Das Löschen des Backups hat funktioniert, habe jetzt eine erneute Sicherung angestoßen, mal sehen ob es diesmal klappt.

 

Ja, Norton ist x64 kompatibel, aber z.B. nicht für IE9 64 (Toolbar lässt sich nur unt x32 aktivieren).

 

Gruß

tool

Hi,

 

Ja x64 Browser werden zur zeit nicht unterstützt!

War das Antivir von Avira? Dann solltest du eventuell mal den Cleaner von Avira ausführen.

Vieleicht sind davon noch Reste in der Reg. die stören könnten.

 

http://www.avira.com/de/support-download-avira-registrycleaner

 

l.g

Manuel

 

Hi,

 

ja war von Avira, die Registry habe ich extra vor der Installation von Norton aufgeräumt, um Konflikte zu verhindern. 

 

Jemand 'ne Idee bezgl. "Identity Safe" ?

 

Gruß

tool

Meinst du für den FF 4.0.1?

Dann lies bitte meinen Beitrag 10 von hier!

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Norton-Toolbar-5-5-trotz-Hotfix-f%C3%BCr-FF4-0-inkompatibel-zu-FF-4/m-p/16535#M6016

 

Gilt für Nis und 360

 

Gebe bitte auch bescheid ob das Backup nun funktioniert

 

l.g

Manuel

Hi,

 

hab Deinen Beitrag gelesen. Dann hoffe ich mal, dass das Update nicht mehr lange auf sich warten lässt...

 

Das Backup wird wohl erst morgen im Laufe des Tages fertig werden, sag dann aber natürlich bescheid ob's geklappt hat.

 

Gruß

tool

Ok, dann bis Morgen

 

l.g

Manuel

Moin,

 

Backup wurde auch heute wieder abgebrochen. Habe die 24h-Zwangstrennung meines Providers in Verdacht, obwohl nach einer Unterbrechung der Internetverbindung ein Fortsetzen des Backups möglich sein sollte, sowas kann ja heutzutage jeder drittklassige Downloadmanager...bin immer noch frustriert, das Programm war schließlich nicht gerade günstig und wichtige Funktionen laufen einfach nicht wie in der Werbung versprochen :-(

 

Gruß

tool

Hi,

 

schaue bitte im Sicherheitsverlauf von Norton-Backup.

Gebe bescheid welche Meldung vom letzten Backup dort ausgegeben wurde!

Hilfreich wäre auch ein Screenshot.

 

l.g

Manuel

Hallo,

 

der Abbruch selbst erfolgte ohne konkrete Fehlermeldung, aber im Sicherheitsverlauf wurde etwas aufgezeichnet:

 

Sicherheitsverlauf.PNG

 

Gruß

tool

Wird das Backup unterbrochen,wird es beim nächsten start fortgeführt!

Solltest du mal versuchen! So kann man sehen ob die Zwangstrennung verantwortlich war!

 

Hier ein Auszug aus der Hilfe für Online-Backup.

 

ooo.PNG

 

l.g

Manuel

Hi,

 

hab ich auch schon geprüft, aber das Backup wurde nach einem erneuten Starten des Programms nicht fortgesetzt...

 

Gruß

tool

Klicke bitte im Hauptfenster von Norton auf Leistung.

Dann links auf Norton-Aufgaben und unten steht der Backupsatz.

Da müßte dann rechts im Status Abgebrochen stehen.

Stoße das Backup links mit einem Klick auf dem Pfeil nochmals an.

Müßte dann fortgeführt werden.

 

l.g

Manuel

Hi,

 

hab die "kaputte" Sicherung schon aus dem Online-Speicher gelöscht. Stattdessen hab ich jetzt das Backup von gestern Abend nochmal per "Pfeil" gestartet. Sollte es wieder zu einem Abbruch kommen werde ich versuchen, das Ganze wieder per "Pfeil" fortzusetzen. Ich werde berichten, aber erstmal Danke für Deine Hilfe!

 

Gruß

tool

Ok.

Bis dann.

 

l.g

Manuel

Moin,

 

hat nicht geklappt, s. Screenshot...

 

Fehlermeldung.PNG

 

Gruß

tool

Dann mache mal den Support-Scan. Wenn er nichts findet,

kannst du versuchen Norton über die Systemsteuerung zu entfernen.

Und danach das Removal Tool zwei mal ausführen,jeweils mit Neustart.

Und Norton dann nochmals installieren.

Hier die Premier.

http://www.norton.de/n360p_5

 

l.g

Manuel