Norton altes Design wiederherstellen

So hier meine Lösung die auf 2 Pc´s getestet wurde ( weiß nicht wie lang das klappen wird! )

-Norton V24 deinstallieren
-Pc Neustarten
-Norton 22 ( https://buy-download.norton.com/downloads/2023/22.23.10/DSPN360/GE/DSP-N360-ESD-22.23.10.10-GE.exe )installieren
-Live Update Abschalten
-manuell bis Version 22.24.8.36 Updaten
-Pc Neustarten
-Update suchen lassen ( in meinen Fall finden er dann keine Produkt Updates mehr )
-Live Update wieder einschalten
-Nur bei Neustart anwenden
-Pc Neustart
-nach Update suchen lassen ( findet kein Produkt Update nur Viren Difinition wird aktuell gehalten)

So mal schauen wie lang das funktioniert :slight_smile:

4 Likes

Was bedeutet denn “-manuell bis Version 22.24.8.36 Updaten”, bzw. wie mache ich das ohne Live Update (welches man ja deaktivieren soll) ?

Danke und Gruß
mkpcxxl

1 Like

Freut mich, dass es bei Dir damit geklappt hat!!

du kannst die Updates selber starten indem du selber auf " live update " klickst und in suchen lässt

es kann sein das er beim ersten mal wieder die Version 24 macht das hatte ich jetzt beim Laptop
dann nochmal deinstallieren und neu beginnen dann blieb er brav auf 22.24.8.36 (bis jetzt )
wie gesagt ich weiß nicht wie lange das klappen wird das wird sich zeigen
hab das jetzt auf 5 Geräten ( mit Win 11 ) so zum laufen bekommen das er erstmal bei der Version bleibt sich aber automatisch die Viren Updates holt :crossed_fingers:

Microsoft Edge läuft wieder richtig
Netzwerk kopieren hängt den PC nicht mehr auf
Pc allgemein wieder flüssig
so wie man es halt von der alten Version gewohnt war :slight_smile: jetzt können die in Ruhe die Version 24 fixen

2 Likes

@Ronny, es wäre toll, wenn du die nächsten Tage mal mitteilst, ob immer noch Version 22 bei dir läuft. Habe jetzt leider keine Zeit es bei mir zu testen, komme erst in einer Woche dazu und sollte es bis dahin bei dir noch Version 22 sein, toll, dann werde ich es auch testen. Wenn es bis dahin bei dir auf Version 24 gegangen ist, dann lohnt es sich für mich nicht.

Gruß
mkpcxxl

klar das mache ich :slight_smile: Daumen drücken das es weiterhin läuft :crossed_fingers:

1 Like

so bisher hat er sich automatisch die Viren Updates geholt und ist noch auf der V22 geblieben :slight_smile: ich werde es weiter laufen lassen und euch auf den laufenden halten

habs jetzt auf 5 Geräten so am laufen bei 2 Pc´s musste ich es 2-3 mal wiederholen bis er nichtmehr auf v24 gegangen ist aber dann lief es problemlos bisher :slight_smile:

2 Likes

Gerade im AV Bereich bitte immer die Neuste Version.
Ja man muss sich reinfinden in das 24er Menue.
Ich finde jetzt die oberfläche besser.
Aber die besten vorteile sind
ENTLICH Installiert über die Norton Seite DEUTSCH
ENTLICH nicht mehr 5-6 mal auf live update das alles aktuell ist, sondern nach installation TOP aktuell, auch wenn ich nach 3 tage mal in den Norton gehe immer aktuell, das hab ich hier auch immer schon Gemeckert das nach einer Woche PC nicht einschalten immer noch alles Grün war, Aber 3 Gross updates und 20 klein updates machte er den, also da müsste Norton schon Dunkelrot anzeigen.
ENTLICH Ein Programm Ortner und nicht bei jedem Grossen 200MB update im unter Ortner mit version, das ist den nervig wenn man ein Stardock ObjectDock artiges Programm hat und alle 10 Tage das Norton symbol austauchen muss in der Dock leiste.

Also auf einen schlag 99,9% meiner Klagen aufgelöst
Was man noch machen sollte wäre die Größe ändern können, des feste Fensters, ist nicht so Man hat ein 4K Monitor in voller Auflösung und viel platz aber man muss immer noch Scrollen
im Norton Fensterchen.

Ach auch gelöst, hatte mal Gemeckert das man als admin der Lizenzen im Norton Online Cloud backup, die user wo man verwaltet auch sieht also man kann wenn man böses will die daten lesen und kopieren, oder ein Böser kommt an mein PW der kann sogar die Daten aller user Laden, und da merkte ich auch das Symantec auch hier schaut weil ein paar Wochen später, sah ich nur noch mich im Cloud Backup. :+1:

@EynMarc : Schön für Dich, wenn es bei dir gut läuft schlecht für die anderen, wo es glinde gesagt “Schei…” läuft. Lies mal meinen Thread “Norton Version24 = MIST” Norton 360 V.24 = MIST und du wirst merken, dass die Oberfläche so ziemlich das kleinste Problem ist. Und wenn Norton ein unausgreiftes, unfertiges und wohl auch nicht genug getestetes Produkt auf die Menschheit los lässt und ein ausgereiftes und gut funktionierendes so mir nichts dir nichts ersetzt dann ist das nicht gut. Wenn Version 24 eines Tages den “Beta” Status verlässt und auch meine Probleme gelöst sind, dann kann ich über eine erneute Instalation nachdenken.
Gruß
mkpcxxl

Die Optik war nach wenigen Stunden echt das kleinste Problem

Fehlerhafte Firewall
Performance Einbuße
und PC einfrieren wenn man was übers Heimnetzwerk hin und her schickt sind da leider nur die Eisberge an Probleme mit der V24

Hmm also Vollscan alle Laufwerke 0.8% geht noch.
Und auch Gamen kann ich ohne Probleme auch ohne Einstellung spielen.
Heimnetz hab ich jetzt nichts richtiges aber zum test was zum 5690 pro senden und zurück kein Problem.
Win 11 Canary 24H2 27729.
Hmm Firewall macht was er tut? Hab im auf automatisch, und ich glaube nicht das sie den neu Programmiert haben, weil hat die selben sachen wo mich stören, also Ne datei suchen und anklicken oki, nächste datei ist wider ganz vorne muss wider dahin klicke.:see_no_evil:

Und wenn es jetzt nicht an Norton liegt?
Vileicht Die win 11 Finale 24H2?
Die Macht auch offt Probleme.

Ich hab meistens nur unwichtige Probleme? Weiss auch nicht wieso?

Den natürlich x10000 PC komponenten Treiber Software Apps.
Oder das Windows vom PC hersteller und keine Neuinstallation von einer Normalen win 11.

Mal ein Image von der ssd und den mal win 11 complet neu installieren und nur der Norton 24 drauf und schauen ob es immer noch Probleme macht.

Vielleicht sollte ich erwähnen, das ich Windows 10 benutze.
Und wenn es ohne Norton funktioniert und mit Norton nicht, dann liegt es an Norton und nicht an Windows.
Wenn man sich die Beiträge im Forum so durchliest, erkennt man schon, dass es wohl sehr viele Probleme mit der Version 24 gibt.

1 Like

Also hast es noch nicht getestet nur win 10 frisch installiert, plus nur Norton kann man auch im vm probieren.
Win 11 hatte ich seit 5.23, wenn ich nicht 4 Jahre nur Handy gehabt hätte ich früher aber schon ne Woche mit Win 11 und ich wollte nie mehr zurück zu win 10.

Ja wird wohl auch fixes geben natürlich wenns wirklich an Norton liegt, das Haubt Ziel gerade bei Symantec ist sicher gerade das Finale von win 11 24h2 das dies 100% läuft mit Norton. :grin:

Also meine 2 Kritikpunkte sind Fenstergrösse und Lizenz Keys wo der rest der tage auf 0 setzte bei der eingab, und nicht einfach erweitert.

Hab sicher auch schon 7 mal das Feedback senden angeklickt, positive Rückmeldung meistenw, bis auf die Fenster grösse.
Solte man auch tun

Ups noch 93 Tage ich solte mal bei Amazon vorbei. :innocent:

Ps gerade eine Umfrage in der Version 24 also mitmachen :+1:

es freut mich das es bei dir läuft :slight_smile:
Firewall auf automatisch zu stellen kommt bei mir halt nicht in frage ich möchte selber entscheiden welches Programm ins Internet darf etc

das zb ein Microsoft Edge nicht funktioniert mit der v24 wenn man die Firewall auf manuell stellt obwohl es zugelassen wird das halt schon seltsam und da bin ich ja offensichtlich kein Einzelfall wenn man das sich hier so durchließt im Forum

mir sind die Probleme halt auch passend aufgefallen als ich meinen Server neu aufgesetzt habe ( Win 11 24H2 ) oder einen neuen Laptop installieren wollte

also die Bugs treten halt mit alt oder neuer Windows Installation auf und das sobald die v24 auf den Geräten installiert ist
sobald sie gelöscht wurde bzw V22 drauf ist läuft alles wie gewohnt

wenn sogar der Norton Support sagt es gibt aktuell massive Probleme mit der v24 kann man schon sagen es liegt daran oder ?

drücke dir die Daumen das du weiterhin verschont wirst :hugs: und eine angenehme Woche weiterhin

1 Like

Hallo @Ronny
WiF-Norton2

Schade, daß die Version 24 bei Dir noch nicht wie gewünscht funktioniert. Bisher konnte man eine , Log" -Datei erstellen, wo man dieses Nichtfunktionieren ergründen konnte( @Gayathri_R ). Dies wär bestimmt hilfreich, damit Du auch die neue Version nutzen kannst.
Eines kannst Du sicher sein, die Version 22 bleibt Dir erhalten, solange Du nicht das NRnR-Tool nutzt. Weder beim automatischen oder manuellen LiveUpdate wird derzeit die Version 24 überspielt.

Auch bei mir unter Windows 11 funktioniert die Version 24 ohne Probleme.

l

2 Likes

So, bin jetzt auch wieder auf Version 22 und siehe da, alles gut.
Norton sollte erst mal die Version 24 “entbuggen” und die Fehler ausmerzen bevor sie mich wieder damit beglücken.

Gruß
mkpcxxl

1 Like

Habe auch das Problem, dass Edge keine Seiten mehr lädt.
Verstehe ich es richtig, dass wenn man Norton 22 installiert erhält man kein automatisches Update auf Norton 24?
Oder muss man was umstellen, dass man bei Norton 22 bleibt?

versuch es mit meiner Anleitung wie gesagt es kann sein das du es 2-3 mal machen musst

falls du Hilfe brauchst einfach bescheid sagen :slight_smile:

Danke für die Anleitung wieder auf V22 zurückzukommen.
Habe es bei mir auch gemacht.
Bis jetzt bleibt es bei mir auch bei V22.
Ist viel besser.
Danke.

1 Like