Dennoch, ich lass jetzt lieber mal die Finger davon, denn bei mir hat die Deinstallation überhaupt nichts gebracht. Und ich hoffe doch, das Norton die Tage jetzt mal etwas auf die Reihe bekommt, denn so kann es ja nicht weitergehen.
ich habe bei mir die nis2013 version mal mit dem programm appremover http://www.appremover.com/ deinstalliert.
bis auf dem ordner symantec in dokumente war erstaunlicherweise alles weg.
win 7 ult. 64bit.
mfg
ich bin mittlerweile so angenervt von Norton InternetSecurity, denn nach dem Update auf die neue Version läuft überhaupt nichts mehr. De- und eine anschließende Neuinstallation: Fehlanzeige.
Alles ist deaktiviert und NIS läßt sich nicht mehr starten...
Kommt immer der Fehler 421 und 8506.
Auf der Homepage heißt es dann: Sorry, der Fehler konnte nicht lokalisiert werden.
Was besagen diese Fehlermeldungen denn, 421 und 8506???
Dann wird mir das Remove-Tool vorgeschlagen, ich führe es aus und was ist:
Das Remove-Tool findet überhaupt kein Norton Internet Security 2013 und somit ist nichts mit Enternen.
Was soll das bitte???
Hi Milano, ich würde Dir vorschlagen, mal den Support zu kontaktieren. Die können Dir sicherlich weiterhelfen.
>
ich habe bei mir die nis2013 version mal mit dem programm appremover http://www.appremover.com/ deinstalliert.
bis auf dem ordner symantec in dokumente war erstaunlicherweise alles weg.
win 7 ult. 64bit.
bei mir hat das mit diesem Tool erstmals stundenlang gedauert und mein Compi ist letztendlich abgeschmiert.
Sodann habe ich Norton 2013 einfach über die Systemsteuerung von Win7 entfernt.
Außerdem haben sich millionfache Seiten von Norton geöffnet; es war kein Arbeiten am Rechner mehr möglich gewesen.
Wann kommt denn jetzt endlich das neue Removal Tool?
Sollte doch schon verfügbar sein!
Das neue Removal Tool gibt es seit gestern. Ich habe es eben gestartet und... es macht überhaupt nichts... absolut gar nichts. Es startet und hängt im Speicher und verbraucht exakt 0,0% CPU...
xformer schrieb:Das neue Removal Tool gibt es seit gestern. Ich habe es eben gestartet und... es macht überhaupt nichts... absolut gar nichts. Es startet und hängt im Speicher und verbraucht exakt 0,0% CPU...
Hast Du mal einen Link?
Auf der Seite, die mir Norton genannt hat, ist bei mir immer noch das alte Tool.
Das neue Tool findet Ihr, wenn Ihr Norton.de aufruft und in der Suche eingebt: Norton Removal Tool.
Habe es gerade herunter geladen.
Tolle Sache, was NIS2013 da meldet.
Ich füge mal ein Foto bei.
Die "2013" im Namen der Datei habe ich beim Speichern hinzugefügt, um die Tools auseinander halten zu können.
Ich komme aus dem Staunen einfach nicht mehr raus.
Das ist doch immer noch das alte. Bei mir steht für NIS 2012 und nichts von 2013.
Ich habe gerade gechattet, es gibt noch kein Removal Tool für NIS 2013. Wann es kommt, ist z. Zt. nicht bekannt.
Hein57 schrieb:Ich habe gerade gechattet, es gibt noch kein Removal Tool für NIS 2013. Wann es kommt, ist z. Zt. nicht bekannt.
danke dir für die Info...wenn's auch eine "traurige" ist...
-Crusader- schrieb:
Hein57 schrieb:Ich habe gerade gechattet, es gibt noch kein Removal Tool für NIS 2013. Wann es kommt, ist z. Zt. nicht bekannt.
danke dir für die Info...wenn's auch eine "traurige" ist...
Es kann ja nur noch besser werden.
Sollten wir uns hier nicht auf sachbezogene Äußerungen beschränken?
Alles andere überfrachtet doch nur das Thema. Reihenweise Beiträge mit nichtssagendem Inhalt in Bezug auf den Betreff helfen wirklich niemandem und machen das Thema unübersichtlich, denke ich.
Wenn Du einen anderen Titel für Deine Beiträge haben willst, kannst Du das unter Betreff machen.
Ich weiß nicht so recht, was das jetzt mit meinem Anliegen zu tun hat, dass man das Them nicht einfach nur zumüllen sollte? Und dann noch jedesmal die ganzen Zitate, ohne auch nur ein einziges Wort heraus zu löschen.
Ich lese und schreibe abends vom iPhone. Weißt Du, wie blöd das ist, sich durch solchen Unfug zu scrollen?
Dennoch denke ich, ist jetzt genug mit off topic.
Habe auch manchmal hier den Eindruck, dass manche hier ihren Frust abladen. Schau Dich mal hier im Forum in Ruhe rum, da wirst Du viele Beispiele finden.
Und nun zum eigentlichen Thema. da habe ich die Frage: Woher hast Du das Removal Tool 2013 her? Kannst beruhigt dem Link hier hineinstellen
naja schrieb:Und nun zum eigentlichen Thema. da habe ich die Frage: Woher hast Du das Removal Tool 2013 her? Kannst beruhigt dem Link hier hineinstellen
Ich habe da kein Problem mit.
Hier der Link zum Download.
Im Fenster wird die Version 20.0.0.21 angezeigt.
Bevor jetzt der große Aufschrei von allen Seiten kommt: Ja, es ist die gleiche Version, wie vorher und es wird nicht angezeigt, dass es für NIS2013 ist. Aber da steht, dass es für alle ist, die älter ab einem bestimmten Jahr sind.
Vorher hatte ich schon die Version 2012.0.5.18. Allen ist gemeinsam, dass sie bei mir offenbar so ziemlich alles entfernen, was weg muss und dass NIS2012 danach wieder ordentlich zu installieren ist. NIS2012 läuft und blockiert soweit nichts, außer den Login zum Online-Speicher, wenn man schon einen mit NIS2013 angelegt hatte.
Versucht man den Zugriff, schlägt sogar der Login in den Norton-Account fehl, so dass man da schon nicht mehr weiter kommt.
Aus dem Browser heraus geht der Login aber, auch zum Online-Speicher.
So, viel rumprobiert, Bestimmt inszwischen 10 mal NIS 2013 installiert und wieder deinstalliert, mal ohne NIS 2012 vorher, mal mit.
Für mich gab es jetzt eine Lösung offenbar, jedoch mit viel Arbeit: Lest das hier bitte.
Hallo,
bei chip.de gibt es kostenlos "Iobituninstaller" zum Download. Mit dem Tool konnte ich NIS 2013 entfernen und neu aufspielen.
Grüsse