ich bitte alle die in letzter Zeit ein Problem mit dem Bewertungsscan (Fehler : Keine Verbindung zum Symantec Server), dem Safe Web (Webseitenbewertung) oder der Insight Informationen für Dateien und Programme haben hier folgende Informationen zu posten :
-Norton Produkt und Version
-Betriebssystem
-Internetanbieter
-Region in der Sie leben
-Seit wann tritt das Problem auf
Wir sind dabei herauszufinden wo genau die Ursache für dieses Verhalten der Bewertungsfunktionen liegt.
Wir freuen uns über jede Information diesbezüglich.
ich habe vor allem Probleme mit der Webseitenbewertung. Die funktioniert bei mir nur sporadisch. Wobei ich den Eindruck habe, dass es mit dem IE noch besser funktioniert als mit Chrom
Win 7 64Bit
Norton 360 Version 20.1.0.24 (war aber mit der Vorgängerversion genauso)
Ich lebe im Ruhrgebiet und gehe über einen Kabelanbieter (Unitymedia) ins Netz
Bewertungsscan, Datei Insight, Webseitenbewertung funktionieren noch nichteinmal mit Google Chrome!
Und es ist nicht nur dass, die ganze Norton 2013 sind eine absolute Katastrophe unter Windows 8, frisst Resourcen, hat jede Menge Lags, Seitenaufbau ist eine absolute Katastrophe und vieles mehr. Sorry Heiko, aber NAV/NIS 2013 sind nochlange keine Final, sondern noch absolute Beta und ich finde es sehr traurig, dass Ihr die Kunden Betatester spielen lasst. Ich würde euch raten die Versionen zurück zuziehen!!! und erst dann wieder raus bringt wenn eure Software endlich mal funktioniert! Es gibt genug beschwerden übern die 2013er Versionen auch in anderen Foren!
der Sammelthread ist eine Informationssammelquelle und ich bitte jegliche Kritik, Anregungen etc. in einem separaten Thread zu äussern, auch wenn Sie berechtigt
ist. Ich bin für die Problemlösung zuständig und werde dies mit Sachlichkeit und zielorientiert durchführen.
Wir entwickeln Software schon sehr lange und arbeiten täglich an verschiedensten Problemen die unserer Branche Tagesordnung sind.
Die Probleme treten nicht überall auf, das heisst es ist kein generelles Problem mit der neuen Version. Aber wir setzen uns natürlich mit diesen Dingen auseinander
da wir selbstverständlich ein grosses Interesse daran haben auch diese Probleme aus dem Weg zu räumen. Ich bitte aber doch höflichst darum den Sammelthread
nicht als Meinungsportal zu benutzen, da dies meiner Aufgabe nicht dienlich ist. Ich bitte Sie da sehr um Verständnis.
Selbstverständlich steht es Ihnen frei sich hier im Forum frei zu äussern, jedoch bitte nicht in diesem Thread.
Heiko, ich versteh dich sehr gut und auch danke für deine Antwort und Mühe. Aber versteh bitte auch die User die imense Probleme mit der neuen version haben und einfach nicht mehr weiter wissen, vorallem ärgerlich da wir die Software gekauft haben und sie einfach nicht so funktioniert, wie sie es eigentlich sollte. Ich hab den Verdacht, dass die meisten Probleme unter Windows 8 zu finden sind, den die meisten User die mit der 2013er Version zufrieden sind, haben Windows 7.
Also bei mir funktioniert die Webseiten Prüfung auch nicht!
Ich habe Windows 8 64 Bit
Anbieter ist Kabel Baden Württemberg
Leitung: 105 Mbit
Region: Konstanz
seit wann: seit der 2013er Version
und youtube Videos funktionieren auch nicht, man hört meist nur den Ton
@HeikoE Schreibt bitte das entsprechende Kommando für den Test in der "DOS-Box" ping... oder ähnliches und die betreffenden Server je nach Provider und Region hier auf, damit wir das laufen lassen können. Oder schreib bitte erst mal auf, wie wir erkennen können, auf welche Server unser Norton jeweils zugreift, ping ...symantec.dingsbums. Schöner wäre natürlich eine Routine, Dienst die zeitgesteuert im Hintergrund läuft und protokolliert. Ich vermute, dass die momentane Störung auf einer Überlastung der Server durch die vielen neuen 2013-Anwender beruht, die erst ihre Grundinformationen laden wollen. (Allerdings sind auch die GUIs etwas träge...) Ihr hättet vielleicht die Serverkapazitäten (vorübergehend) etwas aufstocken sollen.
(Mit NoScript funktioniert hier leider keine Formatierung.)
ich bitte alle die in letzter Zeit ein Problem mit dem Bewertungsscan (Fehler : Keine Verbindung zum Symantec Server), dem Safe Web (Webseitenbewertung) oder der Insight Informationen für Dateien und Programme haben hier folgende Informationen zu posten :
-Norton Produkt und Version
-Betriebssystem
-Internetanbieter
-Region in der Sie leben
-Seit wann tritt das Problem auf
Wir sind dabei herauszufinden wo genau die Ursache für dieses Verhalten der Bewertungsfunktionen liegt.
Wir freuen uns über jede Information diesbezüglich.
Ping wird ausgeführt für norton.com [206.204.52.31] mit 32 Bytes Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ich nutze das bekannte Programm CyberGhost VPN, das eine Nutzerzahl von ca. 1,4 Millionen hat.
Und wenn ich mich dort mit Serven vom Anbieter Eurotransit Server Anbieter verbinde bekomme ich Probleme mit dem Norton Insight Netzwerk. Dder NIN von Norton ist damit offline.
Nutze ich dann einen anderen Anbieter von Servern für CyberGhost läuft es ohne Probleme...
ich wiederhole ausdrücklich und bitte darum das in diesem Thread nur Posts mit den von mir genannten Informationen gestellt werden, wer diese Daten hier nicht öffentlich reinstellen mag kann mir natürlich gerne auch eine PN schicken das ist gar kein Problem.
Sämtliche anderen Nachrichten, Ideen etc. bitte in den bereits zu diesem Problem vorhandenen anderen Threads posten. Ich brauche hier nichts anders als die Informationen die ich abgefragt habe, das wäre sehr sehr nett wenn sich daran alle halten könnten. Andererseits wird es mir umso schwerer sein die Infos zu sammeln die wir brauchen um die Lösung für das Problem zu finden. Und das sollte doch im Interesse aller Beteiligten sein.
-Norton Produkt und Version... NIS2012 19.8.0.14, kurz auch NIS2013 aktuell
-Betriebssystem... W7 64
-Internetanbieter... Versatel
-Region in der Sie leben...Thüringen
-Seit wann tritt das Problem auf...sporadisch, LiveUpdate hat auch schon länger mal Probleme.
Der Berwertungsscan ist eben mal in ca. 3 Minuten zu 100% durchgelaufen. Trotzdem kommt am Ende das Fenster mit der Verbindungswarnung. Dafür ist die Insight-Anwendungsbewertung alle laufenden Prozesse (ca.39?) jetzt nicht durchgekommen: unbekannter Fehler. Jetzt beim 2. Versuch 38 Prozesse in etwa 1 Minute.
Hallo, warum erfolgt bei vollständigem Systemscan sowie Quickscan keine Benachrichtigung mehr? In der 2012-Version war es leider auch so gewesen. Fand es immer gut, wenn man rechts unten am Bildschirm eine Info dazu bekam, so kommt es immer wieder zu einem Abbruch des Scans wenn am PC weitergearbeitet wird. Das finde ich leider kritikwürdig, ansonsten bin ich sehr mit NIS 2013 zufrieden. Vielleicht kann da jemand Bescheid geben? Danke
wir wissen definitiv dass es sich nicht um ein Serverproblem handelt. Die Reputatiosnserver sind alle online und arbeiten einwandfrei, ich habe dies bestätigt bekommen.
Aufgrund der relativ geringen Zahl der betroffenen und der Tatsache dass wir bisher nur Kontakte aus der Bundesrepublik hatten gehen wir start davon aus, dass die Betroffenen entweder einen versteckten Proxy Server, eventuell über Ihren Internetanbieter, dazwischen geschaltet haben.
Die Sicherheit der Betroffenen ist allerdings nicht gefährdet, alles Scanner und alle Schutzvorrichtungen der Programme sind voll aktiv auch wenn der Reputationsserver nicht erreicht werden kann.
Das Problem ist dass wir festgestellt haben, dass die Probleme bei unterschiedlichen Anbietern auftreten und auch in allen Regionen. Das bedeuted es ist möglich dass jeder Betroffene einen anderen Grund vorliegen hat, sprich anderer Proxyserver oder DNS Einstellungen.
Ich würde deshalb jemanden der Betroffen ist bitten sich mit mir per PN hier im Forum in Verbindung zu setzen damit ich Logs von dem Computer sammeln kann um die Quelle ausmachen zu können.
Daraus können wir dann schliessen was genau jeder an seinen Einstellungen verändern muss damit er wieder vollen Zugriff auf die Reputationsserver hat.
ich habe die gleichen Probleme wie in diesem Beitrag geschildert. Der Reputationsserver sei nicht erreichbar, weshalb die Genauigkeit des Reputationsscans ungenau sein könnte. Wenn ich damit bei der Fehleranalyse helfen kann, bin ich gerne bereit, benötigte Logdateien zur Verfügung zu stellen.
Bei mir funktioniert alles (Rep. Scann, Webseitenbewertung, Datei Insight) wieder völlig normal seit ca. einer Woche.Hatte ca. 5-6 Wochen diese Probleme.